Grauer Schäferhund
-
-
Zitat
Da sieht man mal wieder das Resultat wenn man Hunde zu oft an den Ohren zieht.
Pass auf das er dir nicht wegfliegt
Irgendwo muss ich ihn ja fest halten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Der da" ist auch grau, oder?
zwei kein reinrassiger Schäfer aber naja
Sein Fell ist eigentlich beige, nur die Spitzen werden dunkel. -
Zitat
Achtung, ziehmlich viele Bilder:
Hier einmal HZ-Grau:
Er hat die Farbe Grau auch in der HZ wieder salonfähig gemacht.
Wie sehe denn die einzelnen Haare aus? Zweifarbig oder einfarbig?
Mir fehlt da noch die genaue Definition, insbesondere für Hunde die noch nicht ausgefärbt sind (man soll es a schon bei Welpen erkennen können)
Wie heisst der untere graue HZ-Hund?
-
Im Normalfall hat ein schwarz brauner DSH große durchgehende Areale von komplett schwarzem Haar.
Genetisch sind im übrigen so ziemlich alle HZ Hunde reinerbig schwarz-braun, von daher wird man hier meist nur besser oder schlechter pigmentierte Hunde sehen. Aus eindeutig schwarz-braunen Eltern werden immer nur (eben besser oder schlechter pigmentierte) schwarz braune oder auch schwarze (dies aber wohl nur in der LZ) fallen.
Bei den allermeisten grauen, auch den tiefdunkelgrauen sind auch die Schwarzanteile im Fell nicht ganz schwarz, sondern das Unterhaar eher grau. (von einzelnen Haaren mal abgesehen). Auch bei den gezeigten Hunden auf den Bildern ist dies teils deutlich zu erkennen.
Bei HZ-Schwarz braun ist das höchstens in der Aufhellung der Decke so.Nuki (oder?) ist für mich ein einfach schwach pigmentierter Schwarz brauner, jedenfalls auf dem Bild.
-
Bei Welpen sieht man den Unterschied am besten:
Hier mal Shelby im alter von 3 Monaten:
und hier im Alter von 8 Monaten:
Shelby ist dunkel grau gewolkt. Wenn man die Haare auf dem Rücken ein bisschen scheitelt sind die unteren Haare alle Rostbraun, die Spitzen dann schwarz.Hier noch andere Welpen, wo man den Unterschied auch gut sieht, die hellen sind immer grau die anderen schwarz - braun oder schwarz
http://img1.classistatic.com/c…g84_23.jpeg?set_id=2C4000
http://www.vom-zehnergrund.de/auf24.jpg -
-
Zitat
Bei Welpen sieht man den Unterschied am besten:
Hier mal Shelby im alter von 3 Monaten:
und hier im Alter von 8 Monaten:
Shelby ist dunkel grau gewolkt. Wenn man die Haare auf dem Rücken ein bisschen scheitelt sind die unteren Haare alle Rostbraun, die Spitzen dann schwarz.Hier noch andere Welpen, wo man den Unterschied auch gut sieht, die hellen sind immer grau die anderen schwarz - braun oder schwarz
http://img1.classistatic.com/c…g84_23.jpeg?set_id=2C4000
http://www.vom-zehnergrund.de/auf24.jpgWow - Schelby hätte Fenjas Schwester sein können. Die sehen sich ja mal richtig Ähnlich, bis auf das Schelby mehr Fell hat.
-
Nach der Geburt sieht man es am besten und eindeutig:
Hier schwarz-braune DSH-Welpen:
Hier sind nur graue DSH-Welpen zu sehen:
Hauptmerkmal ist der mehr oder weniger breite schwarze Streifen auf dem Rücken.
Hier sind graue und oben/unten jeweils ein reinschwarzer DSH-Welpe:
Ich habe meine graue Maus gerade nicht da, um mal zu schauen, wie das mit der Farbe der einzelnen Haare genau ist, aber sie sidn mind. zweifarbig und ich meine die meisten haben eine schwarze Spitze.
MfG
Sunshine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!