Kiening
-
-
Bei Welpen sehe ich da durchaus ein Problem, aber bei erwachsenen Hunden
Lucky bekommt zu seiner Dose gekochtes Gemüse, Reis/Kartoffeln, Öle und Eierschalenpulver + weitere Zusätze nach WahlIst es nicht so, daß der Körper nur das aufnimmt was er braucht bzw. was er speichern kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich glaub da hilft nur anrufen und nachfragen. Bei Gelegenheit mach ich das
Das hatte schon mal ein User getan und da war wohl die Antwort, dass die das selber nicht wissen. In den "Huhn"-Daosen sind wohl Knochen mit drin, in den anderen nicht - und wenn man alles abwechselnd gibt, sei es ausgeglichen. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.
Aber frag mal nach, vielleicht wissen die ja inzwischen mehr.
-
wenn du was weist, meld dich mal.
Ein paar Dosen hab ich gern im Haus, für alle Fälle. Aber wenn die da Hühner kochen und schreddern ist mir das mit den evt. Knochenstücken echt nicht so ganz wohl.
-
Zitat
wenn du was weist, meld dich mal.
Ein paar Dosen hab ich gern im Haus, für alle Fälle. Aber wenn die da Hühner kochen und schreddern ist mir das mit den evt. Knochenstücken echt nicht so ganz wohl.
Wegen des Themas habe ich mal mit Kiening telefoniert. Der Herr Kiening sagte mir dann am Telefon, dass in den 100% Geflügel pur Dosen jeweils ein viertel Hähnchen ist und man hat quasi eine 50:50 Chance, dass man da die Keulen bei erwischt. Allerdings konnte er mich beruhigen, die werden 2,5 Stunden im Vakuumtopf gekocht, danach kann man die Knochen quasi mit der Gabel zerdrücken. ICh hab das mal ausprobiert, die Knochen sind durch dieses Kochverfahren in der Tat hinterher butterweich.
LG, Henrike
-
aha, interessant
-
-
Zitat
Das hatte schon mal ein User getan und da war wohl die Antwort, dass die das selber nicht wissen. In den "Huhn"-Daosen sind wohl Knochen mit drin, in den anderen nicht - und wenn man alles abwechselnd gibt, sei es ausgeglichen. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.
Aber frag mal nach, vielleicht wissen die ja inzwischen mehr.
Ich hatte dort mal angerufen.
Herr Kiening sagte mir, dass in allen Dosen, in denen Huhn drinnen ist auch die Knochen mit verwendet werden.
Allerdings weis man deswegen trotzdem den genauen Calciumanteil nicht.
Vielleicht wissen sie ja mitlerweile mehr.
Herr Kiening war aber sehr nett und hat bereitwillig Auskunft gegeben
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist in allen Dosen auch Huhn drinnen.
Ich denke mal, wenn man alle Dosen abwechselnd füttert, liegt man nicht verkehrt ....zumindest bei erwachsenen Hunden. -
Ich habe auch eine zeitlang Kiening verfüttert und habe keinerlei Ausdünstungen des Hundes feststellen müssen
- sie hat es einwandfrei vertragen.
Ich denke, dass solche Reaktionen tatsächlich von Hund zu Hund unterschiedlich sind. -
Okay, wenn da schon so viele angerufen haben....
aber ist das Kalzium denn so wichtig? Ich meine es steht "Alleinfuttermittel" auf der Dose und meine Hündin bekommt ja auch immer mal wieder geräucherte Schinkenknochen, oder etwas Joghurt oder Reste vom Ei (inkl. Schale)...
da ist doch auch Kalzium drin....
Ich kenne das Kalzium-Problem nur von meinen Vögeln. Die können sich nämlich das Kalzium aus den Knochen ziehen, wenn sie nicht genug Ca zu fressen bekommen, wenn sie gerade in der Eiablage sind.
-
Bei Hunden ist das ganz genauso! Darum ist es ja so wichtig, darauf zu achten.
Auf dem Almo Nature steht auch Alleinfutter - aber das ist überheupt kein Ca drin.Der Hund braucht sowohl seine richtige Menge, als auch das richtige Verhältnis zum Phosphor. Sonst bekommt er auch gesundheitliche Schäden.
-
Bitte bitte lass diese Schinkenknochen weg, die sind irre gefährlich
rohes Schwein- potentieller Pseudowutträger
Getrockneter Röhrenknochen- hohe Splittergefahr, Magen-darmverletzung
nackter Knochen-Verstopfung bis Zum Darmverschluss möglich
stark gesalzen und geräuchert- richtig Ungesund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!