Wurmkur nicht prophylaktisch?

  • Hallo,
    nur mal vorweg, ich gebe meinem Hundi keine profilaktische Wurmkur.
    Das liegt aber daran, dass ich ihm die Chemiekeule nicht unnötig antun möchte. Gebe lieber ab und an eine Probe beim TA ab, so nach Bauchgefühl. Bisher war nie was *toi toi


    Gerade eben habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass die Wurmkur nur direkt gegen Würmer hilft, nicht aber profilaktisch.
    Warum geben dann so viele, so wie ich es damals auch "gelernt" habe meistens dem Hund alle 3 Monate eine Kur? Oder warum bekommen Welpen so oft ne Kur bevor sie an ihre zukünftigen HH gehen? Oder war das jetzt eine falsche Information? Wie genau läuft das mit der Wurmkur?

  • Meine beiden bekommen prophylaktisch alle 6 Monate eine Wurmkur.


    Da wo die beiden überall ihre Nase drinnen haben und ich wohne hier mitten in der Pampas, will ich wenigstens alle 6 Monate sicher sein, das wenn sie Würmer hätten, diese spätestens jetzt bekämpft werden. ;)

  • Zitat

    Meine beiden bekommen prophylaktisch alle 6 Monate eine Wurmkur.


    Da wo die beiden überall ihre Nase drinnen haben und ich wohne hier mitten in der Pampas, will ich wenigstens alle 6 Monate sicher sein, das wenn sie Würmer hätten, diese spätestens jetzt bekämpft werden. zwinkern


    Das heißt du gibst deinen Hunden alle 6 Monate Chemie, nur auf Verdacht. :/
    Ich finde sowas nicht gut, und für den Hund ist es das auch nicht.


    Mein Hund ist jetzt 6 Jahre, und hat noch keine Wurmkur benötigt.

  • Es machen wohl so viele, weil es immer noch etliche Tierärzte gibt die erzählen das sei so nötig. Helfen tuts aber als Prophylaxe nicht. Eine Wurmkur hält ja nicht für das halbe Jahr vor bis zur nächsten Kur. Schon wenige Wochen nach einer Wurmkur kann ein Hund sich wieder problemlos Würmer einfangen.


    Also wieso geben, wenn garnicht feststeht, dass mein Hund überhaupt Würmer hat?


    Ich würde eher regelmäßig Kotproben abgeben und nur entwurmen wenn tatsächlich Bedarf ist.

  • Also, bei Katzen seh ich die generelle Pophylaxe ein, bzw. halte sie für sinnvoll, bei Hunden im allgemeinen find ich's eher überflüssig.
    Bei Skadi würd ich das z.B. wirklich nur auf akuten Verdacht oder bei einer positiven Kotprobe machen. Sie nimmt allerdings auch so gut wie nix aus der Natur auf und das Risiko ist sehr gering. Hätt ich jedoch nen lebenden resteverwertenden Staubsaugerhund, säh die Sache bei mir wahrscheinlich auch anders aus.

  • Yukon#1: das ist einfach nur falsch ausgedrückt, wenn jemand sagt, er gibt die Wurmkur "prophylaktisch". Eine Wurmkur ist keine Prophylaxe, sondern eine Behandlung.
    Prophylaktisch heißt vorbeugend (also, damit man etwas nicht bekommt), und ein Wurmmittel hilft nur gegen bereits anwesende Würmer. Was damit meist gemeint wird: daß die Wurmkur vorsichtshalber gegegen wird, falls der Hund Würmer hat. Es tötet aber nur evtl. vorhandene Würmer, beugt aber nicht der Aufnahme neuer vor, d.h. frißt der Hund am Tag nach der Wurmkur ne Maus, hat er wieder welche.
    Daher entwurme ich nicht, außer bei einer regelmäßigen Kotprobe zeigen sich Würmer - bisher wars nie der Fall.
    Eine Impfung ist prophylaktisch, also damit der Hund keine Folgeschäden kriegt, falls er mit Erregern der geimpften Krankheiten in Kontakt kommt. Die hilft dann eben nicht mehr, wenn der Hund den Erreger schon drinhat...


    Warum so viele Hunde sinnlos entwurmt werden, weiß ich nicht. Ich würde als Züchter z.B. davon ausgehen, wenn meine Elterntiere frisch entwurmt in die Trächtigkeit gehen und nicht Hunde sind, die jeden Dreck auflesen von der Straße oder Mäuse jagen und fressen, und wenn ich die Welpen reinlich halte, daß die Chancen, daß die Welpen Würmer kriegen, recht gering sind. Finde es schon recht heftig, wenn 2 Wochen alte Neugeborene so viel Chemie reingepumpt kriegen.
    Aber das hat vermutlich denselben Hintergrund wie die ganzen jährlichen Impfungen: es wird von Tierärzten (die von deren Verkauf leben) empfohlen..... Bzw. beim Menschen: die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfungen. Aber wer sitzt in diesem Gremium - das ist die Frage, die man sich da immer stellen sollte, wer empfiehlt warum.... ;-)
    Da hilft nur eines: sich selbst informieren, damit man selbst mündig entscheiden kann, im eigenen Interesse bzw. beim Fall Hund im Interesse des eigenen Tiers.
    LG,
    BieBoss

  • Zitat


    Warum so viele Hunde sinnlos entwurmt werden, weiß ich nicht. Ich würde als Züchter z.B. davon ausgehen, wenn meine Elterntiere frisch entwurmt in die Trächtigkeit gehen und nicht Hunde sind, die jeden Dreck auflesen von der Straße oder Mäuse jagen und fressen, und wenn ich die Welpen reinlich halte, daß die Chancen, daß die Welpen Würmer kriegen, recht gering sind. Finde es schon recht heftig, wenn 2 Wochen alte Neugeborene so viel Chemie reingepumpt kriegen.


    Hier muss ich widersprechen. ;)
    Ich entwurme auch nur nach Bedarf, also fast nie, aber Welpen gehören regelmäßig alle 2 Wochen entwurmt.


    Das hat folgenden Hintergrund:
    Spulwurmlarven nisten sich im Gewebe der Hunde ein und verharren dort in einer Warteposition. Bei den Rüden gehen sie Zwangsläufig irgendwann ein, bei den Hündinnen haben sie die Chance ihre "Mission" zu erfüllen.
    Durch die Hormone während der Trächtigkeit und Säugezeit aktiviert, wandern sie zu Plazenta und Milchleisten. Sie infizieren die Welpen bereits im Mutterleib und während der Säugezeit über die Milch.
    Daher kann man bei Welpen auch bereits nach 2 Wochen adulte Würmer nachweise, denn sie haben einen Teil ihres Entwicklungszyklusses in der Mutter erlebt.
    Gegen diese Larven im Gewebe hilft keine Wurmkur, sie machen der Hündin keine Beschwerden und sind nicht nachweisbar.
    Beim Welpen hat man die einmalige Chance die Würmer komplett in Schach zu halten. Gleichzeitig ist ein Welpe viel empfindlicher als ein adultes Tier. Welpen haben den Würmern nichts entgegenzusetzen, wenn man bei ihnen einen Befall sicher nachweist, hat der Welpe bereits gesundheitliche Probleme.


    Daher Welpen entwurmen ja, später dann bitte mit Sinn und Verstand weiterbehandeln. Da ist dann weniger mehr.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Huhu ... dieses Theme ist, wie Impfen auch, eine Sache der persönlichen Einstellung.


    Es gibt für beide Methoden Pro- und Contra-Argumente ... letztendlich muss jeder selber entscheiden, welche Seite (Pro oder Contra) für ihn vertretbar ist!


    Ich entwurme regelmäßig und ich werde auch dabei bleiben!


    LG

  • Zitat

    Huhu ... dieses Theme ist, wie Impfen auch, eine Sache der persönlichen Einstellung.


    Naja, nicht ganz. Die Impfungen sind ja vorbeugend im Gegensatz zur Wurmkur.
    Lasse ich also impfen, vermeide ich eine eventuelle Ansteckung, lasse ich entwurmen (ohne Würmer zu haben) vermeide ich nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!