
-
-
Hallo...
Brauche dringend eure Hilfe....
Habe eine sterilisierte,7monate alte Biewer-Malter Hündin bei der ich schon alles versucht habe,damit sie Stubenrein wird.
Ich hab Sie mit der Nase reingestupst,geschimpft,gehe bis zu 8 mal täglich mit Gassi(letzte mal und 1.00 nachts),mit ignorieren und so wegmachen,mit cklicker,auch lecklis und loben wenn sie macht.Aber es bringt alles nix.
Auch wenn Sie draussen gemacht hat und wir kommen grade rein,macht Sie sofort rein,zum teil klein und gross.
Auch nachts in ihren Transportkorb oder Tagsüber in ihr normales Körbchen.
Und immer wenn Sie gemacht hat,auch wenn ich nicht schimpfe,haut sie ganz fluchtartig ab und versteckt sich.
Wenn amn sie aufden arm nehmen möchte,nachdem man sie gerufen hat und sie nichtgekommen ist,macht sie auch rein.
Dass alles ist ziehmlich schlimm,weil ich einen 2jährigen Sohn habe und das geht so nicht weiter...
Habe noch zwei erwachsene Biewer Rüden(sind beide stubenrein),aber von denen guckt sie sich das auch nicht ab...So langsam verzweifle ich an Ihr....
Danke im voraus für eure Antworten.lg,nidj948 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab Sie mit der Nase reingestupst,gaaanz großer fehler...
bitte nie wieder machen!!
ist sie beim tierarzt mal gründlich durchgecheckt worden? wenn ja, dann solltet ihr euch vielleicht an einen hundetrainer wenden, der alles mal von außen beobachtet.
das wird auf jeden fall. ein guter trainer/verhaltenstherapeut kann euch da sicher schnell aus der verzwickten situation rausholen. da ist, sofern sie gesund ist, sicher nur was unbeabsichtigt falsch gelaufen.
ich drücke die daumen -
Na das ist ja alles ein riesen Durcheinander...aber schimpfen ect. hat sich dein Hund wohl gemerkt.
Wenn du es neu aufbaust (und keine gesundheitlichen gründe vorliegen) wirst du es in ein paar Wochen hinter dir haben...obwohl du bedenken mußt, das du durch die ganze Schimpferei wohl auch danach mit Rückschlägen rechnen mußt...der Hund hat einfach Angst...zeigst du ihm nur noch einmal die negativen Konsequenzen wird er immer wieder so reagiren.Also NIE MEHR (egal wie schwer es dir fällt) negativ darauf reagieren...ganz neutral bleiben.
fang von vorne an...alle 2 Stunden raus und über Tage ausbauen...
-
Hallo,
dein Hund hat scheinbar nicht verstanden, wo er machen soll - er hat nur gemerkt, dass es etwas Schlimmes ist, wenn er sich löst.
Wie man heutzutage, in Zeiten der absoluten Informationsflut in Sachen Hundeerziehung noch auf die Idee kommen kann, den Welpen mit der Nase reinzustupsen und so lange zu schimpfen, bis er Angst bekommt, ist mir wirklich unverständlich.
Ich weiß, das hilft dir gerade nicht, aber da beiße ich mir wirklich auf die Lippen.Was ich lese sind alle Methoden durcheinander, aber nichts mit Bestand. Stubenreinheit dauert seine Zeit, manche Hunde brauchen länger. Aber mit diesem Hickhack versteht dein Hund gar nichts, was sein Verhalten auch deutlich zeigt. Er pinkelt ja sogar vor Angst, wenn du ihn hochnimmst.
Untersuchen lassen würde ich ihn auch zuerst und dann noch ein Mal ganz von vorne anfangen, dieses Mal nach einer beständigen, sinnvollen Methode und mit viel Geduld. Hier gibt es etliche Stubenreinheitsthemen, in denen du das nachlesen kannst.
Dadurch, dass du es bisher auf gut deutsch ziemlich "versaut" hast, wird es wohl seine Zeit dauern, darauf kannst du dich einstellen.Aber bitte, übe dich in Beherrschung. Du bist schließlich der Mensch, der mit Logik ausgestattet ist und dir gegenüber steht ein Hund, der nun gelernt hat, dass es schlimm ist, sich zu lösen und keine Ahnung hat, was eigentlich von ihm verlangt wird.
Grüße
-
Hab gerade gelesen, das du noch 2 andere Hunde hast...hast du sie auch mit solchen Methoden stubenrein bekommen?
-
-
Hallo.
Danke erstmal für eure Antworten.Bei dem einen war es so,dass er schon mit 3 monaten sauber war.der andere mit 5 monaten.
Beide hab ich mit der Nasen-Reinstupser Methode stubenrein bekommen.
Mir wurde dass von meiner Oma so weitergegeben,daher dachte ich es wäre richtig so.
Dass dieses nun nicht stimmt,hab ich ja schon selber gemerkt und gelesen.
Habe ca alle 2monate eine andere Methode probiert,darum ist auch soviel aufgelistet.
Wir waren schon bei 2 unabhängigen Tierärzten zur Untersuchung,zu unserem eigenen.
Immer war allesgut und sie ist kerngesund.Ach,dass hab ch falsch vormuliert:wenn ich sie rufe und sie nicht kommt und ich sie dann hole,macht sie rein.
Das mit dem sitz,platz ect und so klappt bei ihr auch gar nicht.
Wenn ich sie freundlich und lieb rufe,im glauben ich will mit ihr spielen,kommt sie gern und bleibt auch.sie ist auch so wie mein schatten.aber beibringen lässt sie sich nix,weil sie dabei auch immer nur toben und spielen will.es ist wohl ziemlich viel daneben gegangen.das stimmt schon.deshalb ist es ja jetzt um so wichtiger dass wir zwei dass weder hin kriegen....
-
Zitat
Ich hab Sie mit der Nase reingestupst,geschimpft,Du schreibst, dass du einen zwei jährigen Sohn hast.
Ist der schon „Windelrein“? Drückst du ihm auch die
volle Windel ins Gesicht? Ich hoffe mal nicht.
So wie du es beschreibst was du schon alles, in den paar
Monaten ausprobiert hast, kann ich nur davon ausgehen, dass
du keine „Methode“ lange genug durchgehalten hast. Für mich liest
sich deine Beschreibung über das Verhalten deines Junghundes,
als völlig verunsichert. Lass sie bitte mal vom TA durchchecken, wenn
da alles in Ordnung ist, solltest du wie bei einem Welpen, das Training zur
Stubenreinheit neu aufbauen. Gehe mit ihr spätestens alle 2 Stunden, nach jedem
Spielen, nach jedem Fressen und nach jedem Schlafen sofort raus. Für jedes Lösen gibt es ein Leckerchen und ein dickes, dickes Lob. Halte diese Regelung aber
auch konsequent ein und zieh das solange durch, bis die kleine Lady kapiert hat
was du von ihr willst. Macht sie in die Wohnung, mach es ohne, dass du sie schimpfst und ohne, dass sie sieht, dass du das Malheur beseitigst. Da das Lösen
der Hunde nicht nur ein profanes entleeren von Darm und Blase ist, sondern auch eine wichtige Kommunikation unter Hunden ist, könnte Madamchen auf „die Idee kommen“, sie macht dir mit ihren Hinterlassenschaften eine Freude, weil du dich ja damit beschäftigst. -
Natürlich mache ich und hab ich dass auch nicht mit meinem sohn gemacht!
Ich hab diese Methode so gelernt bekommen,von meiner Oma,und dachte dass es richtig sei.
Aber ich weiss auch schon länger,dass dieses natürlich nicht stimmt und habs anders probiert.Wie schon geschrieben waren wir,mit unserem Haustierarzt zugezählt,schon bei 3 Ärzten.
Immer alles supr und gesund.Werde die Methode von dir jetzt anfagen und auch durchhalten,bis sie dann endgültig stubenrein ist.
danke für eure hilfe....lg
-
Oh je, das hört sich nicht gut an.
ZitatHallo.
Danke erstmal für eure Antworten.Bei dem einen war es so,dass er schon mit 3 monaten sauber war.der andere mit 5 monaten.
Beide hab ich mit der Nasen-Reinstupser Methode stubenrein bekommen.
Mir wurde dass von meiner Oma so weitergegeben,daher dachte ich es wäre richtig so.
Dass dieses nun nicht stimmt,hab ich ja schon selber gemerkt und gelesen.
Das ist der erste Schritt zu einer Besserung, denn das ist echt abartig!Habe ca alle 2monate eine andere Methode probiert,darum ist auch soviel aufgelistet.
Wir waren schon bei 2 unabhängigen Tierärzten zur Untersuchung,zu unserem eigenen.
Immer war allesgut und sie ist kerngesund.
Was haben diese Tierärzte denn untersucht?Ach,dass hab ch falsch vormuliert:wenn ich sie rufe und sie nicht kommt und ich sie dann hole,macht sie rein.
D.h. sie hat nicht verstanden wie du funktioniert und kommunizierst. Evt. hat sie die Kommandos nicht klar konditioniert. Aber sie weiß wenn du kommst und sie holst bekommt sie ärger. Deshalb pinkelt sie um dich zu beschwichtigen/aus Angst.Das mit dem sitz,platz ect und so klappt bei ihr auch gar nicht.
Wenn ich sie freundlich und lieb rufe,im glauben ich will mit ihr spielen,kommt sie gern und bleibt auch.sie ist auch so wie mein schatten.aber beibringen lässt sie sich nix,weil sie dabei auch immer nur toben und spielen will.
Wie baust du diese Kommandos auf?es ist wohl ziemlich viel daneben gegangen.das stimmt schon.deshalb ist es ja jetzt um so wichtiger dass wir zwei dass weder hin kriegen....
Das werdet ihr mit Sicherheit, aber dafür musst du viiiel Geduld haben.Dein Hund muss als erstes Mal lernen dich zu verstehen. Sie weiß einfach nicht was genau du von ihr erwartest und das macht ihr Angst. Lasse Schimpfen etc. weg, wenn sie etwas falsch macht ignoriere das Verhalten. Lobe sie wie eine Göttin wenn sie etwas richtig macht. Sei geduldig, arbeite an eurer Bindung. Wie und wie oft spielst du denn mit ihr?
Arbeite am Anfang nicht zu lange an Kommandos, sonst ist die Konzentration schnell weg und es ist stress für euch Beide. Immer kurze Einheiten. 5-10 Minuten dann Pause.
Wie sieht denn euer Tagesablauf aus?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!