Der Traum vom Hund

  • Huhu!
    ich hab ja schon einen Roman in der Vorstellungsrubrik gepostet, aber ich kopiere mal das Wichtigste hier rein:


    Da ich einfach immer was wuseliges, felliges um mich haben muss und ein Hund schon seit ich denken kann ein Traum von mir war soll es nun soweit sein. Ich habe genug Zeit(ich habe ja quasi nur 14-16 Stunden pro Woche außer Haus(Referendarin), die meiste Zeit arbeitet man ja Zuhause), man verdient endlich ein wenig und ich habe den richtigen Partner an meiner Seite.
    Momentan studieren wir eifrig alles rund um den Hund und bereiten uns auf den Sachkundenachweis vor(es soll ein größeres "Modell" werden Ich lege gern ein halbes Studium ab, bevor ein Lebewesen einzieht, bei meinen Frettchen(sie leben bei meinem ex-Partner und kommen ab und an zu besuch oder zur Urlaubsbetreuung zu mir) war es damals ebenso - also wenn hier mal jemand Fragen zu den Fellnasen hat- immer her damit


    Zu unseren Hundewünschen:
    Es soll also ein großer Hund werden, ein ausgeglichener, der aber auch gerne mal gas gibt und etwas gefordert werden will. Er muss aber auch damit zurechtkommen mal alleine zu sein oder mal 2 Tage nur die üblichen Spaziergänge zu machen. Er muss Stall und Pferdetauglich werden können. Ich hätte einfach gerne einen Hund, der froh ist mal dazuliegen, zu schmusen aber eben auch mal Power zeigt und denken möchte...eine Freundin meinte ich suche mein Pferd in Hundeform
    Ich will den Hund gern überall wo geht mitnehmen, Stall, Stadt, Fahradtouren, joggen, ich möchte gerne Klickertraining machen(mache ich mit meinem Pferd und den Frettchen auch) und evtl etwas Agility.
    Wir leben in Paderborn in einer Hundezone, soll heißen hier laufen sehr viele Leute mit ihren hunden, da wir solle Spaziergehmöglichkeiten vor dem haus haben, auch hat das Haus in dem wir eine Wohnung haben einen Garten, also eigentlich eine große Wiese, eingezäunt, die von allen nutzbar ist. Im Haus wohnt schon ein Hund, also auch vermeiter/Mitmietertechnisch kein Problem*g*


    Wir waren gestern in einer Hundeschule zur Beratung, die Trainerin war super nett und wir haben lange geredet.
    Wir haben passende Rassen besprochen, Vor-und Nachteile von Welpen und Tierheimhunden...war schön, sie leiht uns sogar Bücher aus. Dann kam eine Hundegruppe zur offenen Runde, hach da hätte ich gleich 2-3 Knöpfe einpacken können :hilfe:


    Naja, jedenfalls sind wir nun schlaußer aber noch nicht viel weiter*g*
    Welpe oder Th-Hund?! Keine AHnung...Welpe...jaaa, hat ja schon schöne Seiten, aber ich hab Angst da zeitlich überfordert zu sein am Anfag, ich bin ind er Woche nunmal alleine, mein Freund kommt ab und an Donenrstags und ist sonst ab Freitag Mittag daheim, aber Montag bis Mittwoch/Donnerstag bin ich allein mit dem Fellknäul und neben der Schule so viel Zeit zu investieren, nachts aufzustehen etc...ich weiß nicht ob das klappt. Andererseits ist es natürlich toll alles von Anfang an mitzuerleben, den Hund "formen" zu können, zu wissen was er erlebt hat etc. und es geht ja nicht ewig so stressig wie in der Anfangszeit...
    Beim Tierheimhund besteht eben die Gefahr nie ganz zu wissen was war, was evtl an Rassen drin steckt und was da so zu Tage kommt nach einiger Zeit...da besteht die Angst mit Problemen als Anfänger überfordert zu sein*seufz* nicht so einfach das alles...
    Rassetechnisch, wenns ein Welpe werden würde oder eine Rasse aus dem Tierheim stehen wir wieder beim Schäferhund oder dem großen Schweizer Sennenhund, wobei ich bei letzterem etwas unsicher bin, ob die mir nicht doch zu "trödelig" sind und zu tüddelig. Die Trainerin meinte halt, dass sie sehr lange baby sind, immer etwas trödelig und die Hündinnens ehr sensibel und schnell Schissig, da würd es also wenn ein Rüde werden...bei Schäferhunden besteht die Sorge mit dem Überdrehten...ein Dalmatiner wäre toll, aber die mag mein Freund nicht so...hach wie schwierig...wenn ihr Tipps habt immer her damit;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Traum vom Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • so, ich bin gerade dabei, mich durch den Roman zu lesen und ich picke mal raus, was mir so auffällt

      Zitat

      Ich habe genug Zeit(ich habe ja quasi nur 14-16 Stunden pro Woche außer Haus(Referendarin), die meiste Zeit arbeitet man ja Zuhause),


      Wie viel Zeit hast du dann anschließend die nächsten Jahre für den Hund?


      Zitat

      Es soll also ein großer Hund werden, ein ausgeglichener, der aber auch gerne mal gas gibt und etwas gefordert werden will. Er muss aber auch damit zurechtkommen mal alleine zu sein oder mal 2 Tage nur die üblichen Spaziergänge zu machen. Er muss Stall und Pferdetauglich werden können. Ich hätte einfach gerne einen Hund, der froh ist mal dazuliegen, zu schmusen aber eben auch mal Power zeigt und denken möchte


      Erziehungssache


      Zitat

      Rassetechnisch, wenns ein Welpe werden würde oder eine Rasse aus dem Tierheim stehen wir wieder beim Schäferhund oder dem großen Schweizer Sennenhund,


      dann wäre wohl die nächste Aufgabe, dich bei Züchtern/Besitzern beider Rassen mal zu informieren ;-)


      Was Rassen angeht, kann ich dir nicht sonderlich helfen.


      Ich habe eine Schnauzermischlingshündin aus dem Tierschutz, aber von Welpe an (ja, sowas gibts auch), die gerne Agility machen würde, gerne Tricks lernt, die auch am Rad mit läuft, aber nie mit so wirklicher Freude.
      Sie trottet einfach halt mit.


      Dann habe ich eine Jagdhundmixhündin aus dem Tierschutz. Für mich ein Traum von Hund, aber beim rad fahren etc. nicht ableinbar, weil immer auf der Jagd.
      Sie läuft ihre 10 oder 15 km mit, aber wirklich glücklich damit? nee
      Auch Agility ist ok, wobei sie sehr schnell aufdreht, auch nicht das Optimum.


      Viele Rassen können das machen, was du sagst, nur fraglich wäre halt, welche wirklich darin aufgeht, Reitbegleithund zu sein, am besten ohne viel Jagdtrieb und sich fürs Agility zu begeistern.


      Spontan hätte ich an nen Dalmatiner gedacht, aber die fallen bei euch ja platt.


      Vielleicht findet ihr aber ja auch einen jungen Tierschutzmix, der euren Erwartungen entspricht ;-)


      es soll keine Werbung sein, da ich vermute, dass du irgendwo in NRW wohnst und der Verein in Niedersachen ist, nur mal Beispiele:
      http://www.tierschutzverein-rahden.de/hunde/x-milka.html
      http://www.tierschutzverein-rahden.de/hunde/x-sam.html


      beide nicht genau deins, aber was deine Vorstellungen angeht, findet sich sicherlich auch was im Tierschutz, wenn ihr da schauen wollt

    • Wenn Ihr offen seit für Hunde aus dem Tierschutz und Euch auch einen Schäferhund vorstellen könnt, dann werdet Ihr sicher fündig. Es gibt unzählige Schäferhunde und Mixe im Tierschutz. Wegen ihrer Größe und dem oft "unspektakulärem" Aussehen sitzen die oft ewig "ein"...


      Viele Grüße
      Corinna

    • Vielen Dank für die schnelle Antwort und danke für die links- der Sam wäre uns zu alt, Milka finde ich aber traumhaft :smile:


      Nach dem Ref(in2 Jahren), falls ich dann eine volle Stelle übernehme, bin ich nur 20-24 Stunden in der Woche außer Haus. Also auch machbar :smile:

    • achja- wir wohnen in Paderborn- Rahden ist also vond er Strecke her noch ok :D
      Optisch bin ich ja jetzt schon verliebt in Milka :ops:


      Ein Hund in dem Alter wäre eh perfekt, finde ich- kann schon etwas alleine bleiben, hat schon Grunderziehung und ist Stubenrein- also zeitlich entspannter als ein Welpe, aber eben noch jung genug und nicht schon völlig gefestigt zu sein :gut:

    • 6-7 Jahre ist das beste Alter
      nicht mehr kindlich und oft noch fit ;)


      aber davon mal ab, Tierheim Paderborn:
      http://www.tierheim-paderborn.info/show_bild.php?ID=3930
      http://www.tierheim-paderborn.info/vermittlung.php?B=6


      Tierheim Marsberg:
      http://www.tierschutz-marsberg…rmittlung/vermittlung.php
      http://www.tierschutz-marsberg…rmittlung/fremdverein.php


      Tierheim Lippstadt:
      http://www.tierheim-lippstadt.de/hunde2.htm
      http://www.tierheim-lippstadt.de/hunde3.htm
      http://www.tierheim-lippstadt.de/hunde4.htm


      und nu hast du den Samstagvormittag etwas zu tun ;)




      EDIT:
      gibt noch mehr Tierheime, die der Entfernung von Rahden gleich kommen oder näher sind, das waren nur die in direkter Umgebung


      achja, aus Rahden kommen meine beiden, ich kann nichts negatives zu dem Verein sagen, die kennen ihre Hunde, zumindest was die Verträglichkeit angeht und sind sooo lieb
      (hach, da fällt mir ein, wir müssten da dies Jahr wieder zu Besuch hin)

    • Zitat

      achja- wir wohnen in Paderborn- Rahden ist also vond er Strecke her noch ok :D
      Optisch bin ich ja jetzt schon verliebt in Milka :ops:


      und egal, wie toll das Optische ist, der Charakter muss zu euch passen


      sonst werdet ihr mit dem Hund auf Dauer unglücklich

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!