Dringend!!! Der hund mag die katze nicht :(((
-
-
ich weiss.. ihr werdet jetzt bestimmt denken nicht schon wieder ...
aber ich habe mir viele beiträge durchgelesen und das hat alles nicht zu meiner situation gepasst.also....
seit ein paar monaten wohne ich bei meinem freund... und er hat schon 2 ausgewachsenen katzen ca.6 jahre alt.
für meine hündin luise 7 jahre alt war das auch überhaupt kein problem!! wenn die halt schon da sind....ich habe auch chinchillas und der hund kommt auch gut mit ihnen klar wenn die frei rumlaufen!
also das problem. ich hab gestern eine neue katze geholt... sie ist ca 8 wochen alt und noch nicht mal so groß wie ein ausgewachsener chinchilla... und gibt töne wie ein quietscheentchen.....
zuerst hat mein hund die katze abgeleckt... wahrscheinlich um zu testen wie sie schmeckt.. und jetzt schnappt sie nach ihr.... ich weiss nicht ob das böswillig ist..... weil wenn mein hund sie zu schnappen bekommt.. ist die katze weg
habt ihr ein paar tips die zu meiner situation passen?
wir haben gelesen das man alle tiere mit baldrian beträufeln soll.. ich kann mir nur das so denken .. das dann alle gleich riechen sollen ....
wir haben jetzt auch ein übergroßen laufstall für die kleine katze besorgt.. so kann sie kontakt zu den anderen tieren aufnehem und keiner kann ihr wehtun..... ...danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also mit Baldrian und so kann ich Dir nicht helfen, habe auch selbst gar nicht Hund und Katze zusammen (eher keine Katze...), aber ich würde das mit sehr viel Ruhe versuchen, die Kleine Katze muss sich ja auch wahrscheinlich an den Hund gewöhnen, wenn sie vorher keine Hunde kannte.
Und ob Dein Hund mit böser Absicht versucht sie zu zwicken oder aus Spiel... dass müsstest Du selbst wissen.
Was hast Du denn für einen Hund?
Spielt er mit den anderen Katzen?LG StarryEyed
-
Die Kleine (die in meinen Augen zu früh von der Mutter weg ist) benimmt sich und hört sich mit Sicherheit auch viel anders an als die erwachsenen Katzen und der Hund ist schlichtweg überfordert mit diesem unbekannten Wesen.
Lasst die Katze erstmal groß werden und schaut, dass der Hund keine Gelegenheit bekommt, die Katze zu schnappen. Als meine Kater noch sehr kleine Babys waren und ich habe sie (mit meinem katzenerfahrenen) Hund besucht, war mein Rüde auch irritiert. Aber bei ihm hat es sich mit Beschwichtigungsgesten gezeigt.
-
bei uns waren die Katzen schon da als der Hund einzog. Unser Kater und unser Hund sind ein Herz und eine Seele. Wenn es aber den Hund überkommt und er spielen will, versucht er den Kater auch in die Seite zu zwicken. Sieht wie Schnappen aus und man denkt, Gott der arme Kater, aber ihm passiert rein gar nix. Genauso so sieht es auch aus, wenn Sammy mit seinen Hundekumpels spielt. Manchmal denk ich der Hund ist zu blöd zu kapieren, dass das kein anderer Hund ist.
Aber euer Kätzchen ist ja noch nicht so robust, daher finde ich die Idee mit dem Laufstall nicht schlecht und ich denke ihr solltet sie halt erstmal nicht ohne Aufsicht alleine zusammen lassen.
ABer ich denke das wird schon...
Viel Glück! -
Das braucht in jedem Fall reichlich Zeit und viel Aufsicht. Lasst vor allem - bitte! - die kleine Katze nicht mit dem Hund allein. Sperrt sie irgendwo sicher weg, wenn ihr nicht da seid oder nicht aufpassen könnt. Bis die Kleine gelernt hat, dass der Hund eben KEINE übergrosse Katze ist und der Hund gelernt hat, dass die kleine das noch nicht kennt und vlt. anders reagiert als die grosse Katze, brauchts ne Weile.
LG Birgit
-
-
fazit aus 4 tagen:
katze kommt soweit ich die aufsicht versichern kann am tag in den katzenlauftall...
der hund wird schon ruhiger und steht mit wedelnden schwanz vor dem laufstall....
und hält sich nicht die ganze zeit davor auf.
wenn der hund pfiebt ignoriere ich das... sonst hört sie nie auf damit!
die großen katzen schnuppern ganz fleißig an der kleinen... wenn sie vor dem laufstall stehen....abends und wenn wir nicht da sind kommt sie ins katzenzimmer.
egal wohin ich gehe selbst wenn es nur 2 min zum einkaufen sind kommt der hund mit damit sie sieht das sie nicht vernachlässigt wird.
noch etwas zeit und ich gehe ein schritt weiter.
-
Hallo,
bloß kein Baldrian nehmen, das macht Katzen rallig. Ist kein Spaß! Katzen drehen da richtig ab.
Gib den beiden Zeit, das wird schon. Sie gewöhnen sich aneinander.
Gruß
Kipperle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!