Einreise Schweiz und Italien
-
-
Hallo ihr!
Wir planen unsere Urlaub und es soll in Rictung Schweiz und/Oder Tirol gehen(Italien).
Wie sehen die Einreisebestimmungen für meine beiden Köter aus und wie siehts mit Leinenzwang, Häufchen und Co aus?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
schau mal hier:
http://www.reisen-mit-hund.org…immungen-hund-italien.php
Bitte nicht überlesen, dass du in Italien einen Maulkorb mitführen (!) musst, wobei uns niemand kontrolliert hat.
Gruß
Leo -
Arbeite ja im Zollbereich und kann dir folgende Infos aus meiner Datenbank liefern
Schweiz
Hunde und Katzen
Der EU-Heimtierausweis mit eingetragener Kennzeichung des Tieres (durch Mikrochip oder Tätowierung) und Tollwutimpfung wird anerkannt. Die Tollwutimpfung muss mindestens 30 Tage und darf höchstens 12 Monate alt sein. Für nachweislich nachgeimpfte Tiere ist die Wartefrist von 30 Tagen nicht erforderlich.
Tiere bis zu 5 Monaten aus europäischen Ländern (ohne Türkei und GUS-Staaten) oder aus den USA, Kanada, Australien und Neuseeland dürfen ohne Tollwutimpfzeugnis eingeführt werden. In diesem Fall ist jedoch ein tierärztliches Gesundheitszeugnis nötig, aus dem das Alter des Tieres hervorgeht.
Hunde unter 5 Monaten mit coupierten Ohren und/oder coupierter Rute dürfen nicht eingeführt werden. Bei Kurzaufenthalten (z.B. Urlaub) in der Schweiz werden Ausnahmen gemacht. Der Zoll entscheidet, ob die Kriterien für eine Ausnahme erfüllt sind.
Hunde sind in städtischen Parkanlagen häufig anzuleinen.Italien
Hunde und Katzen
Im privaten Reiseverkehr innerhalb der Europäischen Union ist bei der Mitnahme von Hunden und Katzen (maximal 5 Tiere, bei Tieren unter 3 Monaten bitte bei der zuständigen Vertretung Erkundigungen einholen) der "EU-Heimtierausweis" mitzuführen, der von Tierärzten mit behördlicher Ermächtigung ausgestellt wird.
Der Ausweis muss Angaben zum Besitzer enthalten und dem Tier eindeutig zugeordnet werden können, das heißt, das Tier muss durch Tätowierung (nur möglich bis zum 2. Juli 2011) oder Mikrochip identifizierbar und die Kennzeichnungs-Nr. im Ausweis eingetragen sein. Weiterhin muss durch den Heimtierausweis ein gültiger Tollwutschutz nachgewiesen werden. Die Erstimpfung muss mindestens 21 Tage zurückliegen. Wiederholungsimpfungen müssen in den Zeiträumen durchgeführt worden sein, die der Hersteller des Impfstoffes vorsieht. (Für die Einreise nach Großbritannien, in die Rep. Irland, nach Malta und Schweden gelten schärfere Vorschriften.)
Bei Einreise aus Nicht-EU-Ländern, die einen anderen Tollwutstatus haben, müssen weitere Anforderungen (z.B. eine Blutuntersuchung auf Antikörper gegen Tollwut) beachtet werden; dies gilt auch, wenn ein aus der EU stammendes Tier nach einem Aufenthalt/Urlaub in einem Drittland wieder in die EU zurückgebracht werden soll. Weitere Infos erteilen das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Homepage: http://www.bmelv.de) und die Tierärzte.Maulkorb und Leine sind in Italien mitzuführen.
Hoffe, das hilft dir ein bisschen!
LG, Sari
-
Oh danke, ihr seid toll!
Ich hab so einen Schlaufen.Alibi-Maulkorb zum Busfahren hier( der auf ganz weit gestellt ist und klein Harvey locker ne Katze am Stück schlucken könnte
). Reicht der oder muss es Gitter sein?
-
Zitat
Oh danke, ihr seid toll!
Ich hab so einen Schlaufen.Alibi-Maulkorb zum Busfahren hier( der auf ganz weit gestellt ist und klein Harvey locker ne Katze am Stück schlucken könnte
). Reicht der oder muss es Gitter sein?
Mo,
ich glaube (!), dass es theoretisch genügen müsste, wie gesagt, niemand hat uns je kontrolliert.
Und keinen Italiener habe ich mit Maulkorb in der Hand gesehen... -
-
denke ich auch. Ich hab nur einen Maulkorb, aber 2 Hunde, muss ich mir da jetzt noch einen kaufen? Örks
-
Also genau weiß ich es nicht, aber ich denke, Maulkorb ist Maulkorb. Kann mir nicht vorstellen, dass das so genau (wenn überhaupt) kontrolliert wird!
(Die meisten Leute haben eh nicht so die Ahnung, die halten auch ein Halti für nen Maulkorb...)
Kannst du dir nicht einen 2. ausleihen für die Zeit?
-
Hallo Morrigan,
ich bzw. wir leben in Südtirol. Zu den Einreisebestimmungen kann ich nichts sagen, aber zum Alltag mit Hund schon. Im Prinzip hast du in Südtirol überall Leinenpflicht, aber außerhalb von Ortschaften kannst du deinen Hund trotzdem relativ problemlos laufen lassen. Alle Hundebesitzer die ich kenne und ich selbst machen das und ich habe noch nie gehört, dass es da Probleme gegeben hat. Dass man seinen Hund an die Leine nimmt wenn man an einem Bauernhof mit Getier vorüber kommt, zu sich ruft, wenn man anderen Menschen begegnet, und Hundi nicht auf "Wildjagd" geht, setze ich hier einfach mal voraus. In den Städten und Ortschaften würde ich den Hund nicht ohne Leine laufen lassen, ist verboten und wird auch gar nicht gerne gesehen. In Bozen (in den anderen Städten kenne ich mich nicht so gut aus, glaube aber dort gibt es das nicht) gibt es ausgewiesene Hundezonen, meist eingezäunte Areale, wo Hunde frei laufen, toben, spielen, dürfen. Maulkorb musst du eigentlich immer dabei haben, kontrolliert wird das nicht, aber du brauchst ihn wenn du irgendwelche öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtest. (Auch die verschiedenen Liftanlagen und Seilbahnen befördern Hunde nur mit Maulkorb). Häufchen müssen (naja eigentlich auch selbstverständlich .-) entsorgt werden. Das wird kontrolliert und bei Nichtbeachtung auch bestraft. Ansonsten kann ich dir noch sagen, dass man Hunde eigentlich in fast alle Bars, Restaurants und Pubs problemlos mitnehmen kann und auch in den meisten Geschäften gibts keine Probleme (Ausnahme Supermärkte!).
So das wars erst mal, wenn du noch mehr Tipps und/oder Infos brauchst, immer her mit den Fragen
liebe Grüße
Christine mit Balou -
Mo,
ich schicke die so ein Alibi-Teil
Darf ich mal fragen, ob ihr ein Haus in Italien ins Auge gefasst habt?
Wir wollten eigentlich auch nach Südtirol, aber haben kein Haus mehr gefunden.
Vielleicht hast du noch eine Adresse bzw. ein Geheimtipp.LG
Leo -
Das einzige Mal, wo ich in Italien auf einen Maulkorb angesprochen wurde war, als wir in Venedig am Bootstaxi standen, da durften Hunde nur mit rein.
Ansonsten hat mich nie einer angesprochen und ich hab auch keinen gesehen. Ich hätte nicht mal welche dabei gehabtGruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!