Jack Russell Terrier?
-
-
habt ihr die JRT jagdlich geführt oder auch "familienhunde" gezüchtet, die nicht so stark jagdlich geprägt waren? wenn man jetzt nicht jagen möchte, welche ersatzarbeiten meinst du würden nem JRT am meisten spaß machen (tricks, dogdancing, agility, fährte) ?????.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe meine Jackies auch jagdlich geführt, da ich gute Kontakte zu Jägern hatte. Hab selber keinen Jagdschein, aber war als Hundeführerin sehr gefragt. Meine HUnde habe sowohl unter der Erde, als auch bei Drückjagden über der Erde gute Erfolge erzielt.
Meine Frida hat sogar noch von mir eine Ausbildung als Hütehund bekommen. War schon witzig zusehen, wenn der kleine HUnd die Furche zum Acker genau so sauber gearbeitet hat, wie ein Hütehund und die Schafe eher Respekt gegenüber dem kleinen hatten
Da der JRT ja nun mal ein Jagdhund ist, hast du immer solche und solche im Wurf. Einige von ihnen sind tolle Familienhunde geworden, einige arbeiteten im Staatsdienst ( Zoll, Forst) und einige waren Jagdhelfer.
Denke alle Aktivitäten würden einem JRT Freude machen. Nur muß man sich darüber im Klaren sien, das er oft die Anweisung in Frage stellt. Leichter geht es mit dem Clicker. Bin gerade dabei unsere Ecco aufs Clickern umzustellen. An manchen Tagen klappt alles gut und dann wieder verfällt er in sein altes Verhaltensmuster und bricht die Übung ab. Was dann wieder bei mir zu Frust führt. Bei einem JRT sind halt die grauen Zellen des Hundeführers sehr gefragt. Auch muß er immer dem Hund einen Schritt vorraus sein. Er muß immer vorher wissen, was der Hund im nächsten Moment tut, noch bevor der Hund es weiß.
Ganz wichtig ist halt, das er einen guten Grundapell hat. Obidience eignet sich auch für den JRT. -
danke, na dann werd ich zu seinem ersten geburtstag mal den clicker aus der anfangswelpenzeit wieder rauskramen. hab die letzten monate nur mit lob und leckerlis belohnt, weil ich schusselkind dachte, dass ich wohl zu oft in gefahr gerate den clicker zu hause zu vergessen. und mein freund will nicht clickern. aber ich werd es wohl doch wieder anfangen, damit hatte er echt schnell gelernt. na mal sehen nächste woche gehts wieder zur huschuh mal schaun was die dieses jahr im angebot haben.
zu dem "in frage stellen", ich hab gemerkt dass mein JRT dazu neigt ein stricktes verbot von etwas neuem zum beispiel "maulwurfshügel buddeln" auch in frage zu stellen. allerdings wenn ich ihn bei seiner tätigkeit abhole indem ich ihn erstmal lobe und ihm den befehl "buddel buddel" beibringe dann kann ich ihn lenken. er wartet jetzt schon vor jedem hügel ob ein "buddel buddel" kommt und läßt sich sogar schon umstimmen wenn`s an einer doofen stelle ist (mitten im park oder feld oder so). dann kann ich ihm "hier nicht" sagen und er buddelt nicht
aber gut ist, wenn ich ihm eine ersatzstelle zeige, wo er dann buddeln darf. so lernt er gerne. bei nem reinen verbot streubt sich sein ganzes wesen in ihm
-
im Zusammenleben mit einem JRT / PRT wirst Du Dich daran gewöhnen müssen , daß der Hund die von Dir gesteckten Grenzen immer wieder austestet und versucht zu verschieden . Es könnte sich ja was geändert haben .
Liebe Grüsse, Katzentier
-
Zitat
und mein freund will nicht clickern.
clickere doch erstmal deinen Freund
wirst es leichter haben, wenn ihr bide gleich mit dem Hund arbeitetm Zusammenleben mit einem JRT / PRT wirst Du Dich daran gewöhnen müssen , daß der Hund die von Dir gesteckten Grenzen immer wieder austestet und versucht zu verschieden . Es könnte sich ja was geändert haben .
Liebe Grüsse, Katzentier
Recht hast du Katzentier
-
-
Recht weniger , eher Erfahrung da ich selbst einen PRT habe .
Lächlende Grüsse, Katzentier
-
Zitat
Recht weniger , eher Erfahrung da ich selbst einen PRT habe .
Lächlende Grüsse, Katzentier
-
sooo hierzu muss ich auch mal was sagen
ich habe mir einenen jack-Russel oder Foxterrier (ich weiß es nicht genau) - Schäferhund- Pinscher-Mix aus dem tierheim geholt
er ist durch und durch Terrier
und ich muss sagen ich hab ihn mir wirklich blauäugig geholt
wollte eigentlich nur gassigänger werden aber als ich ihn sah, hats mein herz getroffen und nach einer woche intensiven gassi gehen mit ihm hab ich ihn mitgenommener wurde vor dem tierheimtor angebunden und ausgesetzt -.-"
tja er konnte einiger maßen Kommher, sitz und war stubenrein.... das war alles was er konnte
ich hab mir dann auch in dieser woche EIN Buch geholt wo beschrieben wurde, man solle den hund doch unterwerfen, wenn er seine grenzen überschreitet
dumm wie ich war hab ich das gemacht, was bei einen terrier nur in die hose gehen kann
ende vom lied war er hat nach mir geschnappt
und er hat ziemlcih oft seine grenzen überschritten und versucht seinen sturkopf durchzusetzen :motz:die ersten 3 monate hat er jede nacht geknurrt und bei jeden geräusch gebellt. natürlich sehr praktisch in ner mietwohnung eines mehrfamilienhauses
ich war zudem so übermüdet, dass ich in der shcule mal wegnickte und als jemand laut nieste (was sich genau wie das bellen meines hundes anhörte) laut "AUS" gerufen habe:irre:
nachdem er nach mir geschnappt hatte, nachdem ich ihn unterwerfen wollte, hab ich mir gedanken gemacht und bin in ein hundeforum gegangen wo mir erstmal die augen geöffnet wurden
ich bin auf die ignorierenstrategie gegangen, was das shclimmste für meinen war
hab dadurch auch fast alles erreicht
musste zwar lange warten bis ich nachts schlafen durfte aber nja^^ich hab ihn also jede nacht auch ignoriert, bin sogar beim knurren eingeschlafen x)) war ja tägliche musik bei mir xPPP
da is er dann nachts zu mir ins bett gestiegen, was ich auch erst nicht mitbekommen habe
nja also vorschlafen und nachts aus den bett werfen war angesgat, also knurrte er weiter seinen unmut vor sich herirgendwann hörte er auf mit den knurren, es ging langsam
aber vielleicht hat er gemerkt, dass es nichts gab dass er melden müsste oder weswegen er knurren müsste
mittlerweile is er ganz lieb und knurrt nicht mehr x)benny is auch ein ziemlich mitteilungsbedürftiger hund. er knurrt beim spielen, fressen, dösen, soagr im schlaf wenn er träumt x))))
er hat essen vom tisch feklaut, meine ganzen weihnachtsplätzchen -.-"
er sammelt alles von der straße und frisst es auf -.-"
nja beides mehr oder minder im griffbenny hat am anfang alle hunde gehasst. Kläffen, ziehen, Knurren, Beißen.....
ich mcih aber nicht abschrekcne lassen und viel hundekontakt gesucht
irgendwann fand er einige sympathisch, nur wusste er nicht wie man spielt mit anderen hunden ~.~
irgendwann fing er an sich das von anderen abzugucken und spielte mit weibchen und kastraten, sogar einige wenigen rüden. nja aber im großen und ganzen hasst er rüden immer noch. nja jetzt wo frühling wird, fängt er an kastraten und hündinnen, und ihn sympathische rüden zu bestiegen und zu bejuckeln (nächste baustelle :kopfwand: )jagdtrieb ist sehr ausgeprägt, hat mir manchmal schon ne amsel gefangen ~.~
er musste lernen, dass er meine wellis in ruhe zu lassen hat, nja meine ziemlich zahmen wellis, musten auch die eine oder andere schwanzfeder einbüßen xP
aber nja es funzt jetz^^benny is alles andere als dumm und er lernt mit freude, ihn kunststücke beizubringen is absolut kein problem, er lernt so schnell
auch den grundgehorsam ihn beizubringen war nicht schwer, aber es muss ihn spaß machen
das er auch mal kommenb sollte wenn er nicht wollte oder mal nicht zu anderne hunden hindurfte, sah er garnicht ein zunächst
mittlerweile geht es^^ ich hab rudelführung fest in der hand und er kommt immer öfter und ist allgeimein auch ein angenhmer hund geworden^^das alleine sein üben war schwer, puh, kläffen, knurren, nja, er hat sich dran gewöhnt
nur badtür darf ich nicht auflassen, dann verteilt er die klorolle durch die wohnung ~.~er ist jetzt 1 1/2 jahre alt
im tierheim wurde mir gesagt, er sein ein absoluter anfängerhund und schon top erzogen :irre:ich gehe täglich mind. 3 stunden bei jeden wetter raus mit ihm
zudem darf er ca. 3 mal die woche bei meinen vater beim joggen mit und fahrrad fahren tu ich auch ab und an
we und freie tage bin ich bis zu 5 stunden mit ihm draußen
aber glaubt mal nicht, dass er dann tot ist^^ nur danach ist schluss und dann wird auch geruht xP
wieviel ich abgenommen habe seit ich ihn habeeinen festen tagesablauf gibt es bei mir allerdings nicht, da ich im schichtdienst arbeite und daher wird dann das gemahct wenn ich will^^ und wann ich will
ich habe es zudem alles OHNE HUndeschule oder Hundetrainer hinbekommen
ich hab mich belesen und viel ausprobiert
mittlerweile sind wir ein gutes team, ich will dieses jahr noch bh-prüfung mit ihm machen und dann richtig agility mit ihm machen
momentan machen wir wildnis-agility =D genommen wird alles was dazu taugt^^ich war manchmal echt am verzweifeln *kopf gegen die wand hau* und hab es oft bereuht mir ihn als ersten hund zu holen
mittlerweile aber froh, dass ich mich für ihn entscheiden habe^^ nie würde ihn ihn wiederhergeben und ich arbeite weiter dran, dass er zu nen gut verträglichen hund wird, mit dem ich jeden scheiß machen kann^^achja das beste ist, er hat schiss vor katzen xDDD aber gewaltig
das war ne story, von einen achso kaputten terrier der ins tierheim abgeschoben wurde
P.S. ich darf nur 5 smileys setzen , wie doof ö_Ö xDDD
-
Finde es klasse, das du dich durchgebissen hast. Respekt.
Also wir haben uns nun für einen Hundesportverein endschieden. Effekt ist, das ich, wenn wir zum Training waren, 2 wirklich gut müde Hunde habe. Wir üben im Moment nur so Basisübungen, die sie zwar schon beherrschen, aber eben nicht under DER Ablenkung. Denke es war die richtige Endscheidung für meine Arbeitsjunkies -
Hi
Ich hab einen Parson JAck Russel-Collie Mix.
Spike hat Jagdtrieb, der aber zu kontrollieren ist.
Er hat ein riesen Ego.
Sein Dickkopf past durch kein Garagentor.
Er wird nie müde.
Er hat nur Blödsinn im Kopf-
Er ist sehr gelehrig und ein echter Clown.
Er ist oft sehr aufdringlich.Er ist aber auch 10 Monate alt, pupertiert und ist nicht kastriert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!