Olewo-Karotten
-
-
Hallo zusammen,
nachdem ich die Küchenmaschine meiner Mutter mit dem zerkleinern der Möhren geschafft habe (ich barfe für drei Hunde ), habe ich langsam keine Lust mehr auf frisches Gemüse.
Wer hat Erfahrung mit Olew-Karotten (Granulat)?
Wäre einen Alternative wenn ich bedenke das ich für ein Kilo Möhren im Moment 1,39€ zahle.
2,5 kg Granulat kostet cirka 14€ und entspricht einer menge von 25 kg frischer Möhren.
Gruß Anni -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe auch schon mal die Küchenmaschine durch Karotten geliefert.
Aber ich füttere trotzdem noch frisches Gemüse.
Es gibt ja so viele Gemüsearten, muss ja nicht immer Karotte sein. Oder du schaffst dir eine richtig gut Küchenmaschine an, die schafft auch Karotten. Ich habe jetzt so eine.
Aber ernsthaft: Nur deswegen würde ich nicht aufhören frisches Gemüse zu füttern. Es gibt so viele Sachen, die sich ganz leicht zerkleinern lassen.
Diese Olewo-Karotten sollen ja nicht schlecht sein. Hab schon öfter im Forum gelesen, dass viele die als Reserve immer im Haus haben, z.B. sollte ein Hund Durchfall haben.
Aber als Dauerlösung, ich weiß nicht. Hat dann ja auch nicht mehr so viel mit Frischfütterung zu tun.
LG Lexa
-
Hallo,
OLEWO- Karrotten sind richtig gut.
Wir hatten sie von unserer Trainerin gegen Durchfall (wegen Futterumstellung) empfohlen bekommen. Da haben wir die Karrottenpampe zu jeder Mahlzeit zugegeben und der Durchfall war nach zwei-drei Mahlzeiten weg.
Diese Karottenpampe kannst Du auch täglich verfüttern. Dann aber nur 1 x am Tag. Die Karrotten sind gut für´s Allgemeinbefinden.
Und da "echte" Karrotten schwer zu verarbeiten sind, finde ich die getrocknete Alternative gut.
Noch ein Tip von mir, nimm die kleinste Verpackungseinheit. Uns wurde seinerzeit ein 5 KG Sack angedreht (angeblich sollte es keine kleineren Verpackungseinheiten geben) und ich glaube der reicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag.
Du brauchst nur einen Esslöffel in einer Tasse heissen Wasser aufquellen lassen und die Tasse ist voll mit der Karrottenpampe. Achja und ein wenig Öl muss auch dazu.
Wir verfüttern die Karrotten auch nicht täglich, aber mehrmals in der Woche
-
Also, die Olewos finde ich jetzt auch nicht schlecht.
Aber es heisst ja Frischfütterung.
Von daher würde ich die Olewos nicht ständig verfüttern, sondern nur im Bedarfsfall (Durchfall) oder wenn ich nicht einkaufen war.Ich schnibbel die Möhren vorher immer etwas klein und dann kommt noch entweder Gemüse/Salat hinzu, das etwas wässriger ist, oder einfach etwas Wasser oder Joghurt.
So schafft dies auch meine Maschine.
Hast du es alternativ mal mit einem Pürierstab probiert? -
Hallo!
Mein Pferd bekommt die im Sommer öfters
Da Möhren eben schnell schimmeln. Kinderleicht fertigzumachen und dem Pferd (also dem Möhrenspezialist überhaupt
) schmecken sie genausogut wie echte Möhren.
Ich würds auch für einen Hund ausprobieren.
-
-
Danke für eue Tipps. natürlich gibt es noch frisches Gemüse für die Rasselbande.
-
Hallo,
mir wurden diese Olewo-Möhren empfohlen, weil sie gut gegen Haarausfall seien. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung damit?
Bin am hin und her überlegen ob ich sie mal teste oder nicht.
-
Hallo,
auf der Verpackung stand drauf, dass die gut für´s Fell sind.
Sonst einfach mal ausprobieren. Es gibt auch kleine Pakete der OLEWO KarottenPads.
-
Apropos Fell:
haltet mich nicht für verrückt, aber ich habe meinen Hund diese getrockneten Möhren bisher deshalb nicht gegeben, da ich Angst habe, das Fell könnte sich verfärben...Schmitti ist komplett weiß und wenn ich an diese tägliche Möhrenration denke, habe ich sofort diese braun-orange-häutigen Babys vor Augen, denen man ansieht, dass sie viel Möhren zu essen bekommen.
Ich möchte keinen Hund mit gelbem (oder gar orangenem) Fell!!!Habt Ihr Erfahrungen damit? Heller Hund und Olewo-Karotten? Macht sich das beim Fell bemerkbar?
-
In unserer Nachbarschaft läuft ein Westi, der bekommt keine Möhren und hat auch einen Rotstich im Fell.
Habe auch schon gehört, daß dunkle Hunde ebenfalls einen Rotstich bekommen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!