Bitte helft mir, bin kurz davor meinen Schatz abzugeben
-
-
Weiß sie denn überhaupt was z.B. "Platz" ist ?
Hast du ihr solche Dinge beigebracht ?
Was machst du mit ihr denn an Auslastung ?Wie konsequent bist du ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
euch beiden fehlt glaubig das Erfolgserlebnis. Ihr sollte nochmal von vorne Anfangen und alles langsam und in kleinen Schritten aufbauen,
Du schreibst sie geht ein paar Meter Fuß. Ist doch prima. Dann bestätige sie für ein paar Meter Fuß. Den Abstand langsam vergrößern.
Was ist mit den restlichen Grundkommandos? Sitz, Platz....
-
Kann es daran liegen dass du anfangs mit keksen arbeitest und wenn du die abbaust sie es nicht mehr macht da sie ja keinen keks mehr bekommt? vielleicht musst du eher daran arbeiten die kekse abzubauen ohne einen Rückschritt zumachen, wäre das evtl das Problem???
Hunde haben ja nicht dieses Denken "ich will nicht" oder "nö heute nicht" sondern ist ein Fehler bei eurer Kommunikation, dass der Hund auf deinen Freund hört liegt evtl daran, dass er die Kommandos anders gibt?? Evtl anders lobt so dass der Hund mehr Freude bei ihm dabei hat das Kommando auszuführen??
-
Ich hab mal einige andere Fragen. Du wohnst doch noch zu Hause? Wenn ja, zieht ihr alle an einem Strang? Benutzt ihr die selben Komandos. Darf dein Hund event. bei jemand anderem was anderes? Bist Du die Bezugsperson?
Ich weiß , viele Fragen. Mußt ja nicht beantw.wenn du nicht möchtest.
LG -
HI,
nur um jetzt mal über das "Fuß" laufen zu sprechen.
Heißt das, Du gibst das Kommando, dann "Fein" und Leckerli und dann kommt nix mehr? Und das seit 2 Jahren? Und Du erwartest, daß Dein Hund weiss, daß er nun dauerhaft Fuß laufen soll?
Hast Du überhaupt mit ihm geübt, Kommandos bis zur Auflösung von DIR auszuführen?
DAS ist ein langer Prozess! Nicht dass ich jetzt die Mega Hundeerfahrung hätte, meine Maus ist ja auch erst knapp 7 Monate alt. Aber genau dafür gibt es Bücher, Hundeschulen und Foren.
Ich lobe meinen Hund z.B. momentan noch auch während dem Fuß gehen. Das heisst, alle paar Schritte gibt es ein "Fein" und Leckerlie. Das gibt ihr die Motivation bei mir zu bleiben und aufzupassen. Nach kurzer Zeit hebe ich das Kommando auf und beim nächsten mal dauert es etwas länger.
Klappt das bestens, fängt man wieder an Leckerlies abzubauen, statt z.b. jeden 5. Schritt gibt es nur noch bei jedem 10. Schritt eins usw.
Kein Hund ist zu doof um Kommandos zu lernen, das liegt doch eher am Mensch und der falschen Ausführung.
Genau deshalb ist es wohl auch Sinnvoll, nicht nur mal in die Hundeschule zu gehen, sondern unter Umständen dort weitere Kurse zu belegen. Ideal finde ich dazu Vereine, dort geht man einfach ein Hundeleben lang hin.
Gruß
Melanie -
-
macht sie denn sonst auch noch schwierigkeiten zum beispiel aggressiv, kann nicht alleine bleiben, macht dinge kaputt...?
denn ein hund der nicht hört ist ja nicht sooooo schlimm! da hilft ein guter trainer bestimmt. jeder hund kann solche dinge lernen. -
:kopfwand:
ich glaube ihr versteht mich nicht
z.b mit dem paar meter bei fuß laufen
ich kann die paar meter nicht weiter ausbauen weil sie das von selber abbricht und dann anfängt mich zu verarschen
ich war auch schon bei einer hundeschule mit ihr (schon als welpe angefangen) doch auch das hat nix gebracht ich glaube ich bin auch nicht unfähig einen hund zu habenm da ich schon mit hunden großgeworden bin und auch schon mal vor 4 jahren einen eigenen hund hatte (den ich leider abgeben musste weil eine nachbarin erzählt hat das er bissig is)
und der hund hat super gehört und war ein echter traumhund
bei mir zuhause benutzen auch alle die selben komandos und sie hört auf keinen mein freund benutzt auch was die selben konandos und nur bei ihn klapt dasliebe grüße catharina
-
Hallo catharina,
wenn Du bei Deinem Hund genauso reagierst, wie hier, wundert mich gar nicht
.
Geduld & liebevolle Konsequenz sind die Zauberworte.
Vielleicht solltest Du wirklich mal GENAU darauf achten, was Dein Freund anders macht als Du, denn da dürfte der Schlüssel zum Erfolg zu finden sein ;-)
Hast Du nur eine Hundeschule besucht oder vielleicht auch mal eine andere Hundeschule ausprobiert? Wie lief das ab, was gab es für Probleme und was tat der Trainer, um zu helfen.
schlaubi
-
Ja dann - dann ist es doch einfach.
Beobachte mal deinen Freund - schau ihm ganz genau zu.
Was macht er anders ?
Wieso hört dein Hund auf ihn ?
Spricht er anders - ist seine Körpersprache eine andere ?
Kümmert er sich dauernd um den Hund oder eher garnicht ? :^^:Wenn dein Hund auf deinen Freund hört,
dann machst DU einen Fehler, denn dein Hund versteht DICH nicht.
Dein Hund weiß nicht,
was du von ihm verlangst.
Dein Freund ist wohl eher in der Lage seinen Wunsch rüber zu bringen.Beobachte die beiden mal ganz genau.
Und eines kannst du glatt vergessen.
Kein Hund will einen Menschen ärgern oder verarschen.
Das entspricht einfach nicht seinem Weltbild.
Dieser Gedankengang liegt einem Hund völlig fern - so ticken Menschen, aber keine Hunde. -
Irgendwie ist da was dran....beim Freund funktioniert der Hund aber bei allen anderen nicht??
Da komme ich dann schon ein wenig ins Grübeln und muss die Frage stellen, wer denn alles an der Erziehung des Hundes mitwirkt?
Machst du das allein oder erziehen deine Eltern den Hund? Oder erzieht irgendwie jeder den Hund ein wenig? Wer ist verantwortlich für den Hund?
Diese Frage blieb bislang noch völlig unbeantwortet - ist aber enorm wichtig.
Wenn alle an dem Hund "herumdoktorn" dann wäre das mein 1. Schritt, was ich ändern würde. Der Hund braucht zunächst mal 1 Bezugsperson, damit er überhaupt mal in eine Fahrspur kommt.
Wenn er von 3 Personen das Kommando SITZ bekommt, dann kannst du davon ausgehen, dass der Hund hier 3 x etwas anderes "liest". Was er jetzt zu tun hat, kann er unmöglich wissen.
Für mich klingt das alles ein wenig danach, dass der Hund seine Grenzen nicht kennt bzw. ihr ihm diese Grenzen nicht deutlich zeigt.
Ihr müsst euch zu hause hinsetzen und euch EINIG werden. Wenn der eine Hüh meint aber der andere Hott versteht, dann kann das nix werden. Ihr müsst alle am gleichen Strang ziehen und dem Hund die Möglichkeit geben, dass er euch verstehen lernt.
Eine Sache noch, die mir auf dem Herzen liegt.....wieso in aller Welt muss ein Hund abgegeben werden, nur weil jemand das Gerücht streut, er sei bissig??! Wenn dieser Vorwurf gegen einer meiner Hunde erhoben würde, dann würde ich dafür sorgen, dass mein Hund entsprechenden Stellen vorgeführt wird, die das Gegenteil beweisen.
Habt ihr nicht versucht den Hund zu halten?
Lg
Volker -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!