!!! Rottweiler !!! hört nicht

  • Wir haben seit einem halben Jahr als 2. Hund eine RottiDame. Anfangs alles toll, super gehört, andere Hunde kein Thema. Nach 3!!! Wochen ging's los, dass sie andere Hunde total anmacht, lässt sich auch nicht ablenken, wenn ich den Hund eher erblicke & dann schon mit fein & Leckerli ablenke. Hund gesichtet, dann geht's ab - ich habe *Asche über mein Haupt* - mittlerweile ein Krallenhalsband, ohne dieses wäre ich verloren. Jedenfalls lasse ich sie nicht hin, dann geht das heulen los, die Hundetrainer meinen, dass sie nicht in böser Absicht handelt, aber erzählt das mal den Kleinhundbesitzern *Böser Kampfhund* Wir sind in einem Hundesportverein, diese Hunde dort werden abzeptiert, kommt aber ein neuer dazu, geht sie ebenso ab. Natürlich macht der andere Hund, BernerDame, fein mit, obwohl sie sonst, wenn wir allein unterwegs sind, kein Problem mit anderen hat. Die RottiDame versteht sich an sich gut mit anderen, aber versucht eben aufzusteigen...wenn wir zu dritt sind, dann geht's garnicht. Jedenfalls weiß ich nicht weiter, da sie so fixiert ist auf den anderen, dass alles andere egal ist. Neuerdings meint sie, sie müsste, sobald ich die Leine losmache, abhauen. Das ist so, seitdem sie einmal einem Reh hinterher ist, vorher war das Hören perfekt, mittlerweile werd ich mit dem A*** nicht mehr angeschaut. Nun darf die BernerHündin laufen (die vorher tat was sie wollte, nun ist es andersrum), die RottiDame muss an die Flexi - aber das ist doch kein Auslauf!? So übe ich auch mit ihr & auch mit SL, aber sobald sie nur die Freiheit riecht, is sie weg. Klar kommt die wieder, aber sie darf einfach nicht wegrennen!!! Kommt da mal einer im Wald daher, der fällt aus allen Wolken. Ich meine auch, sie hat einen starken Jagdtrieb, da jeder Spur hinterher gegangen werden muss, auch da werde ich dann absolut ignoriert. Ich komm in unserem Hundesportverein nicht wirklich weiter, alle Hunde haben ein top Grundgehorsam, Schutzdienst, Fährte... und wir sind da eigentlich so das 5. Rad am Wagen...was soll ich tun? Grad jetzt im Winter bleibt im hellen leider nicht viel Zeit zum Üben und ich stelle mir jeden Morgen den Wecker nach anderen, nämlich wenn keiner läuft...Ich kann sie so nicht verantworten...Will aber auch die Hoffnung nicht aufgeben, dass es sich bessert & sie nicht weg muss - aber so geht's leider nicht weiter :( Ich bin für jeden guten Tip dankbar - bin aber auch auf die negativen Beurteilungen gefasst bzgl. Kralle...
    Danke! Gruß Caro, Kira & Melli

  • Für mich hört sich das nach nem Bindungsproblem und einer typischen Leinenaggression an. Ihr seit in einem Hundesportverein? Was macht ihr für Sport?
    Du sprichst von einem Hundetrainer, habt ihr euch also schon Hilfe gesucht?


    ..hier gabs mal einen super Beitrag zur Leinenaggression.. ich suchs mal!



    Edit:
    Daaaaaa...:)
    https://www.dogforum.de/ftopic61551.html

  • Stimme Fabiana da zu. Der Rottweiler ist zur Unabhängigkeit und Sebständigkeit erzogen und da kommt es nicht selten vor, dass der Hundehalten ihnen so ziemlich am A.... vorbei geht. Aber, es gibt Möglichkeiten für Dich an Deiner Bindung zu arbeiten.


    Hierzu gibt es ein tolles Buch, zwar auf englisch, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg:



    Finnrotti

  • hallo,
    ich kann dir so nachfühlen :D aber ich muß dir auch sagen, dass du so, wie du bisher vorgehst, kein stück weiter kommen wirst, ganz im gegenteil.


    vor über 10 jahren zog bei mir ein rotti ein. alles super. nach drei wochen gings dann los. unser problem war, dass sie ab und zu meinte, mal eben "vorlaufen" zu müssen. vor allem, wenn beide hunde zusammen frei liefen.
    beide hunde verständigten sich und ab gings.


    ich hab nicht lange rumprobiert und bin zu einem trainer gegangen. alles ging ziemlich schnell. problem war gelöst und zwar über gehorsam und bindung.


    bitte laß die flex weg, wenns nicht anders geht, nimm eine schlepp und laß das stachelhalsband weg. dadurch wird dein hund nicht lernen, was du von ihr erwartest. ein stachel ist dafür nicht geeignet.


    tut euch einen gefallen und geht zu einem guten trainer, laßt euch zeigen, wie ihr arbeiten könnt, dass dein hund mehr auf dich achtet.
    ein rotti ist übrigens sehr verfressen, bei dem kannst du mehr mit leckerlie erreichen, als mit gewalt.


    wie alt ist denn die rottidame?


    gruß marion

  • Hallo,


    wir haben selbst so ein "Monster" am anderen Ende der Leine..


    wobei ich glaube, dass es daran liegt das die Vorbesis eben genau den gleichen Fehler gemacht haben wie du - Stachelhalsbänder machen meiner Meinung nach so eine Problematik nur noch schwieriger!


    Durch das ziehen empfindet sie Schmerz, diesen verbindet sie jedoch nicht mit ihrem eigenen Verhalten sondern mit dem fremden Hund - sie lernt also das fremde Hunde ihr Schmerzen zufügen!


    Meiner Meinung nach ist ein Geschirr in solchen Fällen wesentlich sinnvoller!


    Und auch die Flexi würde ich weglassen, die sind - wenn sich der Hund wirklich in die Leine legt - nicht sicher.
    Unsere EB hat dieses Jahr eine zerstört, die für Hunde bis 35kg ausgelegt war und er wiegt grad mal 20...



    Ansonsten würde ich auch nach einem guten Trainer suchen (bei uns fängt das Leinentraining morgen an...) - vielleicht ist eine Einzelstunde für euch mal ganz gut? Ich finde, da kann man viel besser auf spezifische Probleme eingehen!

  • Zitat

    Meiner Meinung nach ist ein Geschirr in solchen Fällen wesentlich sinnvoller!


    Da bin ich anderer Meinung, mit einem Geschirr kann sich ein Hund (und gerade ein Rotti) dann noch mehr so richtig schön reinschmeissen und da die TS den Hund aus eigener Aussage schon nicht mehr halten kann, lernt der Hund hier höchstens, je mehr er zieht, desto mehr gibt sie nach.


    Das heisst nicht, dass ich den Stachel begrüsse, ganz im Gegenteil.

  • Hallo, ich kenne Dein Problem aus eigener Erfahrung. Ich würde Dir ein Halti empfehlen (entweder mit HB oder Geschirr zusätzlich) und ganz wichtig: 2 Leinen. Aber lass Dir den Umgang mit Halti von einem Trainer zeigen. Mir hat das Halti damals sehr geholfen, auch ich konnte meine Hündin (damals 33 kg) nicht mehr halten, wenn sie andere Hunde erblickt hat. Mit dem Halti haben wir das von Dir beschriebene Management Schritt für Schritt trainiert. Jetzt habe ich einen Hund, den ich bei Hundebegegnungen problemlos absitzen lassen kann, und der andere geht vorbei.
    Des Weiteren empfehle ich Dir (nur wenn es Deine Zeit zulässt) mit jedem Hund einzeln zu gehen. Meine beiden puschen sich gegenseitig auf, wenn wir zusammen gehen, deshalb gehen wir auch nur getrennt.
    Zum Thema Freilauf: wenn Du weisst, dass sie ohne Leine abdüst, nimm die SL und lass diese Stück für Stück länger werden und übe den Rückruf mit Superlecker (bei mir warens Cocktailwürstchen), irgendwann kommt der Zeitpunkt, da läuft sie entspannt an den 10 m und Du kannst die Leine dann wieder Stück für Stück kürzer werden lass. Erfordert viel Geduld (bei mir warens 1 1/2 Jahre) aber es lohnt sich.


    Gib nicht auf, und sieh nur die positiven Ereignisse.


    LG Marion

  • Zitat

    Da bin ich anderer Meinung, mit einem Geschirr kann sich ein Hund (und gerade ein Rotti) dann noch mehr so richtig schön reinschmeissen und da die TS den Hund aus eigener Aussage schon nicht mehr halten kann, lernt der Hund hier höchstens, je mehr er zieht, desto mehr gibt sie nach.


    ich denke auch, mit einem geschirr ist der rotti noch schlechter zu halten. wenn sie sich in das geschirr schmeißt, macht der halter einen abflug.


    einen rotti hält man nicht über kraft, sondern über gehorsam/erziehung/bindung.
    sorry, hört sich vielleicht jetzt blöd an, ist aber so.


    gruß marion

  • Auch da bin ich leider anderer Meinung, einem Rottweiler kann man m.E. nicht mit körperlicher Einwirkung von seinem "Weg" abzubringen.
    Der Rotti, wenn er denn einen typische Rotticharakter hat, denkt dann eher so "nö, nicht mit mir, und wenn Du ziehst, erst recht nicht".

  • Zitat

    ich denke auch, mit einem geschirr ist der rotti noch schlechter zu halten. wenn sie sich in das geschirr schmeißt, macht der halter einen abflug.


    einen rotti hält man nicht über kraft, sondern über gehorsam/erziehung/bindung.
    sorry, hört sich vielleicht jetzt blöd an, ist aber so.


    gruß marion


    haben uns wohl überschnitten, aber ich seh es genauso wie Du, Marion!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!