Wann habt ihr euch getraut...
-
-
...euren Hund das erste Mal abzuleinen?
Vielleicht kurz zu unserer "Situation"...
Unsere Hündin (RR-DSH-Mix/1,5 Jahre) ist seit 2 Monaten bei uns. Sie kam aus dem TH, wurde ausgesetzt. Wir gehen seit dem ersten Tag mit ihr an der Schleppe spazieren.Nach dem "einmal-täglich-an-der-2m-leine-gassigehen" im TH war das anfangs für sie "die große Freiheit". Doch so langsam würden wir und sie die Leine gerne mal loswerden. Das Abrufen üben wir auf jedem Spaziergang und sie kommt (an der Schleppe eben) zu 100% sofort zu uns. Allerdings gehen wir immer da spazieren wo man einige 100m vorausschauen kann,wir sehen also Radfahrer, andere Hund,etc. rechtzeitig um sie ranzuholen.
Trotzdem das Ranrufen super klappt, trauen wir uns nicht sie abzuleinen...
Das hat mehrere Gründe. 1.Was wenn sie Radfahrer,Jogger etc. mal vor uns sieht. Die jagt sie doch dann sicher,oder?
2.Was wenn sie Hasen, Rehe,etc. sieht? Dann ist sie doch weg,oder? Wir sind bisher erst einem Hasen begegnet.Und das war an der kurzen Leine...
3.Sie hat Angst vor Männern. Was wäre wenn sie abhaut(was ja allein schon schlimm genug ist) und dann unterwegs Leute anfällt...(Sie wird aggressiv wenn ihr bestimmte Männer zu Nahe kommen)
Mit Maulkorb auf "große Tour"gehen find ich doof. Damit sichern wir sie nur an der Straße, bei Besuch oder in der HuSchu ab.Eigentlich spricht nichts dafür, sie abzuleinen oder sind wir zu "ängstlich"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ab dem ersten Tag bei mir läuft sie ohne Leine.
-
Meine vom ersten Tag an. Die Pflegehunde nach ein paar Tagen kennenlernen in sicheren Gebieten, zusammen mit meinen Hunden.
-
Hallo!
Ich hab auch ab dem ersten Tag abgeleint. Ich hab sie als Welpi bekommen und wollte den natürlichen Folgetrieb nutzen.
Hat sich bewährt. Sie ist noch nie von mir weggelaufen und sie läuft, wenn keine Autos in der Nähe sind, immer frei.
lg Andrea
-
Kommt auf den Hund an. Wir haben unseren als Welpen bekommen, deswegen war das kein Problem ... aber wenn ich einen 1,5 Jahre alten Hund übernehmen würde, dann würde ich ihn erstmal in einem abgesicherten Gebiet frei laufen lassen, um zu sehen, ob er nicht ausbüchsen will
.
-
-
Wann habe ich das erste Mal meine Hund von der Leine gelassen.
Racker 9jährig aus dem TH übernommen, nach 3 Wochen
Tara als Welpe aus dem TH übernommen, vom ersten Tag an
Emmy 2 jährig aus schlechter Haltung übernommen, nach 4 Tagen.
Ich habe es davon abhängig gemacht wie mein Hund auf mich reagiert an der Leine und wie gut die Kommandos sitzen. Wenn ich merkte das die ganze Konzentration bei mir ist, durften sie ab. Bei den ersten Malen auch im übersichtlichen Gelände.
Wenn ich gemerkt habe die Konzentration lässt nach oder ich werde uninteressant, kamen sie wieder ran. (Tara übrigens auch
)
Zu Punkt1: Habt ihr die Erfahrung mit ihr schon gemacht, das sie Jogger, Radfahrer etc. jagt oder bleibt sie an der Leine gelassen? Wenn sie gelassen bleibt, wird sie das auch ohne Leine, denke ich mal.
Zu Punkt2: Wie funktioniert der Rückruf? Könnt ihr sie unter diversen Ablenkungssituationen zurückrufen? Bei Emmy musste ich auch ziemlich arbeiten damit sie nicht den Rehen hinterher jagt. Aber es klappt mittlerweile sehr gut.
ZuPunkt3: Wie zeigt sich diese Aggression? Geht sie vor, oder ist sie eher unsicher? Hat sie schon mal versucht jemanden zu beissen?
Emmy hat auch massiv Angst vor Männern. An der Leine grummelt sie sehr unsicher hinter mir. Ohne Leine macht sie einen Bogen. Manchmal geht sie vorsichtig, aber grummelnd auf die Leute zu. Hält aber immer einen Sicherheitsabstand. Wenn sich manche Leute nach vorne beugen oder in die Hocke gehen, dann geht sie vorsichtig schnüffeln und lernt dabei, das nicht alle Männer böse sind.
Wenn ihr auf der ganz sicheren Seite sein wollt, dann leint sie doch erst mal auf einem abgezäunten Gelände ab.
-
Zitat
Hallo!
Ich hab auch ab dem ersten Tag abgeleint. Ich hab sie als Welpi bekommen und wollte den natürlichen Folgetrieb nutzen.
Hat sich bewährt. Sie ist noch nie von mir weggelaufen und sie läuft, wenn keine Autos in der Nähe sind, immer frei.
lg Andrea
Mensch muss dem Hund das "zu mir kommen" nicht beibringen. Es muss nur gefestigt werden. -
alle immer ab dem ersten, zweiten tag
hab allerdings alle als welpen bekommen.
zu deinem fall:
wie reagiert sie denn an der schlepp auf radfahrer, jogger ect. ect. ect?
kannst du da nicht schon ein bisschen was draus schliessen?
also schaut sie angespannt und fixierend hin oder interessiert sie das an der schlepp überhaupt nicht?
zieht sie womöglich sofort durch oder orientiert sie sich an der schlepp sowieso an dir?
-
Hallo Snuka.
Ich habe meine (erste! Hündin) jetzt seit einem halben Jahr. Die erste Zeit ging ich nur mit Leine, da sie absolut ängstlich gegenüber Menschen und auch mir war. Nachdem sie dann (nach 14 Tagen) für gute 12 Stunden verschwunden war, wurde ich SEEEEEEHR vorsichtig.
Ich habe mit verschiedenen Schleppleinen gearbeiten. Erst 5m, dann 15m. Und ich habe keine Kompromisse zugelassen. Wenn ich "Hier" rief hatte sie zu kommen.
Dann ließ ich irgendwann die 15m Schlepp am Boden schleifen, hielt mich immer in deren Nähe auf und nur in Gebieten die weitläufig waren. Dann mit 5m Schlepp, dann 2,5m, irgendwann ohne.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich eine helfende Hand neben mir hatte (ein Freund, der anfangs der Meinung war, das würde mit uns nie klappen)
Was gibt Dir zu denken, dass sie bei nem Jogger oder Hasen gleich auf Jagd geht? Zeigt sie Ansätze dazu?
Wie ist Eure Bindung zueinander?
Kennt ihr vielleicht jemanden der Euch mal von außen beurteilen kann?Ja, ein bisschen Vertrauen gehört schon dazu. Aber am Ende müsst Ihr es entscheiden. Ihr kennt Euer Team am besten.
Ich habe viel mit Leckerlies gearbeitet.
Vielleicht ein paar Anregungen von einer absoluten Hundeanfängerin
Bin auf jeden Fall an Euren Erfahrungen interessiert!Liebe Grüße
Nimafrauchen -
Lilly, auch SChäfer-Mix aus einem TH, ist auch ausgesetzt worden, hab ich am 3. Tag abgeleint.
Seitdem läuft es sehr gut, brauchte nie ne SChlepp!
Vom ersten Tag an war sie sehr auf uns fixiert, hatte wohl auch angst wieder verlassen zu werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!