Hunde sollten mehr an die Leine!
-
-
Hallo,erst kürzlich las ich wieder in unserer Tageszeitung dass ein Hund beim Spazieren ohne Leine abhanden gekommen ist und seit ein paar Tagen vermißt wird.Fast jede Woche liest man solche Nachrichten.Echt schlimm für die Halter und natürlich aber auch für die Hunde.Warum werden auch Hunde beim Spazierengehen durch "kritische" Bereiche wie Wald,Wiesen,unübersichtliche Parks etc. nicht grundsätzlich an die Leine genommen.Die meisten Hunde haben nun mal einen Jagdtrieb.Kürzlich sagte mir ein Bekannter, der einen Schäferhund hat und den er auch beim Laufen ohne Leine gehen läßt,dass sein Hund vor ein paar Tagen mal sehr lange verschwunden war bis er wieder zurück kam.Er meinte dann noch dass er Angst gehabt hätte dass sein Hund eventuell ein Reh gerissen haben könnte.In unserer Gegend kam das schon vor.Tut mir leid wenn ich jetzt einige verärgere,aber ich bin der Meinung dass Hunde mehr an die Leine müssen.Zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutz von anderen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber was wäre denn "mehr"?
Um ganz sicher zu gehen müsste der Hund doch dann ausschließlich an die Leine
-
Zitat
Aber was wäre denn "mehr"?
Um ganz sicher zu gehen müsste der Hund doch dann ausschließlich an die Leine
Dann wuerde ich persoenlich keine Hunde mehr halten wollen.....
-
Nein, also ich geb dir recht, es gibt wirklich reichlich Leute, die den Gehorsam ihres Hundes einfach nicht einschätzen können. Sei es nun das die Hunde dann andere:
Spaziergänger belässtigen, weil man sie nicht mehr Abrufen kann,
Hunde an der Leine Belästigen, weil man sie nicht mehr Abrufen kann
sie Jagen gehen, weil der Abruf nicht sitzt und so weiter....Klar lass ich auch meine zwei oft ohne Leine, aber ich weis z. B. das ich Schila auch im Wald unter Kontrolle habe, Joy noch nicht. Konsequentz, Schila kann ohne Leine laufen, Joy nicht.
Natürlich gab - und wird es wohl auch noch - Situationen geben, wo ich merk hoppala, wohl doch überschätzt, aber wenn man sich grundsetzlich mal klar macht WIE GUT (oder eben nicht) man seinen Hund unter Kontrolle hat, könnte man einige unangenehme zwischenfälle vermeiden.
Deshalb, hast du in meinen Augen komplett recht. -
Zitat
Tut mir leid wenn ich jetzt einige verärgere,aber ich bin der Meinung dass Hunde mehr an die Leine müssen.Zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutz von anderen..
Leben ist Risiko. -
-
Zitat
Warum werden auch Hunde beim Spazierengehen durch "kritische" Bereiche wie Wald,Wiesen,unübersichtliche Parks etc. nicht grundsätzlich an die Leine genommen
Weil meine Hunde einen guten bis sehr guten Grundgehorsam habe und wir alle dadurch einen schöneren Spaziergang haben. Mir tun Hunde immer leid, die ihr Leben an der Leine verbringen. Selbst an der Schleppleine können sich Hunde nicht so bewegen, wie als wenn sie frei wären.
Meine Hunde können erstmal tun und lassen was sie wollen, können toben und sich im Dreck wälzen.Für einen absehbaren Zeitraum (z.B. Antijagdtraining usw.) finde ich ne Leine okay, ansonsten einfach nur störend und unnötig.
... meine Sicht der Dinge!
-
Hallo Jaikl,freut mich dass du dieses Thema auch so siehst.Natürlich ist ein freilaufender Hund etwas Schönes,aber viel Leid könnte umgangen werden!
-
Zitat
aber viel Leid könnte umgangen werden!
Mir fällt spontan jetzt nichts ein
-
Zitat
Hallo Jaikl,freut mich dass du dieses Thema auch so siehst.Natürlich ist ein freilaufender Hund etwas Schönes,aber viel Leid könnte umgangen werden!
UND sehr viel Freude und Glück.........
petra
-
Ich weiß nicht so recht worauf Du hinauswillst, WOLF.
Generelle Leinenpflicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!