Schilddrüse

  • Hej,


    also da ich von dem Thema so irgendwie garkeine Ahnung habe und mich auch nicht so schnell in ein so komplexes Thema einarbeiten kann wollte ich hier mal nachfragen... :hilfe:


    Wir haben bei Woodie aufgrund seines geringen Gewichts und Aggressionsproblemen die Schilddrüse untersuchen lassen: Ergebis war das der T4 Wert zu niedrig war und der TSH Wert im unteren Normbereich lag - laut Tierätzin wäre das vollkommen ok weil der TSH Wert wohl der langfristige und der T4 Wert tagesabhängig wäre und somit nicht so wichtig wäre - warum testet man den denn überhaupt?!?


    Jetzt hab ich hier in der Suchfunktion gelesen, dass wohl gerade der T4 Wert sehr relevant wäre...



    Ok, die sache mit Woodie liegt nicht mehr in meinen Händen aber wir wollen jetzt auch Lucky durchchecken lassen weil sie so ein Hibbel ist - wir wollen da ja nix versäumen...


    Mein Problem ist jetzt, dass ich irgendwie meiner Tierärztin, von der ich sonst immer 100% überzeugt war, nicht mehr vertrauen kann...


    Ich fand es schon komisch, dass bei einem Hund mit Schilddrüsenverdacht nur 2 Werte untersucht wurden - sonst kannte ich es so, dass das viel mehr Werte waren die gecheckt wurden - und wenn dann noch einer der 2 Werte vollkommen egal ist??



    Jetzt würde es sich morgen anbieten mit Lucky zum Tierarzt zu fahren und Blut abnehmen zu lassen - aber ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich bei meiner TA machen lassen soll :( :
    Ich würde auf jeden fall wollen, dass bei Lucky ALLE Werte gecheckt werden (und ich hab mich wahnsinnig geärgert, dass das bei Woodie nicht gemacht wurde! :zensur: die Tierärztin wusste, dass es um die Abgabe ging und es von daher sehr wichtig war!) und ich möchte mich auch nicht mit einer "halbherzigen" Diagnose abgeben... aber ich kenne hier in der Nähe auch keinen besseren Tierarzt - wie gesagt, bisher war ich immer total zufrieden da... :( :


    Was soll ich denn nu machen?
    Hingehen und auf den Tisch hauen und sagen, dass ich alles untersucht haben möchte was geht?
    Und die Diagnose?
    Ich mein, ich selbst kann ja mit den Werten nicht viel anfangen - und auch wenn ich denke, die stimmen nicht aber meine Tierärztin meint, die wären super... dann bekomm ich ja auch keine Medis für Lucky...



    Alles Mist... bitte helft mir mal :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schilddrüse* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Wir haben bei Woodie aufgrund seines geringen Gewichts und Aggressionsproblemen die Schilddrüse untersuchen lassen: Ergebis war das der T4 Wert zu niedrig war und der TSH Wert im unteren Normbereich lag - laut Tierätzin wäre das vollkommen ok weil der TSH Wert wohl der langfristige und der T4 Wert tagesabhängig wäre und somit nicht so wichtig wäre - warum testet man den denn überhaupt?!?


      Jetzt hab ich hier in der Suchfunktion gelesen, dass wohl gerade der T4 Wert sehr relevant wäre...


      So ganz korrekt ist das nicht. TSH steuert die T4-Ausschüttung, deshalb ist ein erniedrigter T4 Wert mit normalem TSH noch gesund. Allerdings ist das auch nicht immer so ;-) Eigentlich sollte man da also einen Stimulationstest anschließen.
      Aber: so hat man vor ~10 Jahren die Diagnose vorgenommen. Heute werden viel mehr Werte für die Diagnose abgefragt, da mußt Du aber mal im anderen Thread nachlesen.
      Bei Maxe und Pondi gab es nur die "alte" Version.

    • Reicht es denn wenn ich erstmal


      gesamtes T3 und T4 und freies T3 und T4 und TSH testen lasse?


      Oder sollte ich auch TAK (noch nie was von gehört) und Cholesterin und Cortisol testen lassen?




      Und wie "überzeuge" ich meine TA das zu machen wenn sie doch meint, dass die zwei Werte vollkommen ausreichen :roll:

    • Ich würde alle Werte machen lassen.


      Aber es deutet schon mal auf eine SDU hin.


      Leider mußte ich auch auf den Tisch hauen und sagen, dass ich das gemacht haben möchte.
      Die TK bei uns hat auch keinen Plan. Lunas Werte waren auch im Normbereich. Die Ärtzin lässt sich zum Glück erweichen und hat nochmals im Labor nachgefragt. Die hatten dann mehr Ahnung und haben zu einer Probe mit Forthyron geraten. Das haben wir dann auch gemacht.
      Dann konnte ich ja von Verbesserungen erzählen und dewegen glaubt sie mir jetzt schon. Leider ist sie mit der Erhöhung der Dosis immer noch Überfordert. Ich muß das nach meinem Ermessen machen.
      Jetzt lasse ich alle 6 Wochen den T4 Wert kontrollieren.

    • oh, da setz ich gleich mal ein Lesezeichen, da ich bei Jess auch die Schilddrüse untersuchen lassen möchte. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was ich da berücksichtigen muss, deshalb werde ich mir gleich noch mal den anderen Thread durchlesen.


      Wäre prima Buroni, wenn du weiter berichten würdest :smile:

    • Klar, ich werd hier wohl auch wegen der Werte mal nachfragen, wie gesagt, so ganz vertraue ich meiner Tierärztin da einfach nicht mehr nachdem sie uns mit Woodie so hat hängen lassen...

    • @ Silke: Der Link ist ja prima! :gut: Vielen Dank! Da werde ich mich mal reinlesen. Ist ja ganz schön viel und für einen Laien doch ein wenig komplex. Aber wir werden uns schon durchbeißen ;)
      Danke nochmal.

      • Neu

      Lassie Tierversicherung

      Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

      • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
      • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
      • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
      • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
      • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

      Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

      >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!