Bin neu hier und ganz verzweifelt

  • Mein Hund Sammy (Labrador-Retriever-Schäferhund-Mix) war immer verfressen und pummelig. Anfang Februar wollte er nichts mehr fressen und wollte auch immer nur schlafen. Ich bin zum Tierarzt, der ihm Blut abnahm und den Bauchraum röntgte. Ergebnis: Sammy hat nur noch einen Hämokrit von 20 und die Milz war vergrößert (Verdacht auf Milztumor). Bin dann zur Tierklinik überwiesen worden: Ultraschall des Bauchraumes ergab zwar eine vergrößerte Milz, aber ohne Auffälligkeiten, keine Anzeichen eines Tumors. Der Brustkorb wurde geröntgt (ohne Befund). Kot und Urin wurden untersucht (einzellige Parasiten wurden im Kot gefunden ---> Panacur verordnet). Bluabnahme ergab wieder einen Hämokrit von 20. es gibt Retikolozyten aber nicht genug. Bei einer Magenspiegelung kam heraus, daß er eine heftige Magenschleimhautentzündung und mehrere kleinere Geschwüre (Biopsiebefund: nur Magengeschwüre) hat. Seit Mittwoch letzter Woche erhält er nun 2 x 1 Tablette Cimitidin und 2 Beutel Ulcogant. Leider bessert sich sein Zustand nicht: wir haben abwechselnd einen guten Tag, an dem er auch frisst (Schonkost) und draußen spielt und dann einen schlechten Tag (frisst minimal, schläft nur und trottet neben mir her). Wer hat noch einen Rat??? Ich und meine Zwillinge (5 Jahre) hängen sehr an unserem Sammy. Bin sehr verzweifelt.
    Liebe Grüße
    Arosi

  • Das tut mirleid mit Sammy.
    Da habt ihr ja schon einen Untersuchungsmarathon hinter euch :( :
    Diät würde ich auf jeden Fall auch füttern, was sagt den die Klinik das es nicht besser wird.


    Zu den Werten kann ich dir leider nichts sagen, da kenn ich mich nicht mit aus.

  • ich glaube ich würde auch nochmal bei der TK anrufen.


    denke die können dir am besten weiterhelfen. aber ich drück die daumen das es bald besser wird.


    lg alexandra

  • Hallo Bentley,
    hatte so gehofft, daß es durch die Medis besser wird. Warte auf einen Anruf meiner Tierärztin, die mit der Tierklinik sprechen wollte.


    Liebe Grüße
    Arosi

  • Dann halte uns auf den Laufenden, vielleicht braucht es einfach nur seine Zeit bis die Medis wirken. Wenn nicht, würde ich mir die Untersuchungswerte abholen und eine zweite TK zu Rate ziehen.
    Wie alt ist dein Sammy denn?


    lg Tine

  • 11 Jahre sind ja durchaus ein stolzes Alter für einen Hund dieser Grösse, dennoch würde ich noch nicht aufgeben.


    Auch beim Menschen dauert es ja oft einige Zeit, bis eine Medikamententherapie anschlägt.


    Inzwischen würde ich Sammy verhätscheln und verwöhnen und ihm sein Lieblingsfutter anbieten.


    Ich hoffe, Du kannst noch eine Zeitspanne mit Sammy verbringen.


    Gruss
    Gudrun

  • Hallo willkommen im dogforum :winken:


    dein armer Hund, den hat ´s aber ordentlich erwischt! Da ich mich auch seit einigen Wochen bei meinem Hund mit dem Problem Giardien, dagegen hilft Panakur, rumschlage, bin ich voll drin im Thema.
    Bei diesen Parasiten sollten einige Hygieneregeln eingehalten werden, damit der Hund sich nicht immer wieder neu infiziert. Außerdem müssen in der Ernährung die Kohlehydrate reduziert oder sogar weggelassen werden, damit neu aufgenommene Giardien sich nicht vermehren können. Kennst du diese Infos?


    Die Schonkostdiät für deinen Hund wäre wie bei Magenschleimhautentzündung z.B. Hühnchen, Möhre und nur wenig Reis.


    Wann wurde mit Panakur behandelt?
    Diese Kur sollte nach 2-4 Wochen nochmal wiederholt werden.


    Gute Besserung für deinen Hund!


    Lb Grüße

  • Hallo, mein Hund hat auch ne schwere Magenschleimhautentzündung und in der ersten Zeit ging es ihm genauso wie Deinem. Jeden 2. Tag Futterverweigerung und Bauchkrämpfe. Nach ca 14 Tagen schlugen dann erst die Medikamente an. Bis vor 3 Wochen hatte er noch alle 14 Tage einen schlechten Tag. Nun sind 3 Wochen ohne Beschwerden.


    Das braucht wohl wirklich seine Zeit. Ich wäre auch fast wahnsinnig geworden und habe es zwischenzeitlich auch mit homäopatischen Mitteln versucht jedoch trotzdem alle 14 Tage war er krank. Seit 3 Wochen geb ich ihm nichts mehr und hoffe das es nun einigermassen ausgestanden ist.


    Allerdings zu den Blutwerten kann ich nichts sagen, die waren bei Max bis auf die Monozyten in Ordnung.


    Hab Geduld und ruf noch mal zu Deiner Beruhigung in der Klinik an.


    Wünsche Deinem Süßen gute Besserung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!