Unser Futtermarathon!

  • moin,


    so, jetzt fasse ich mal unseren gesamten futtermarathon zusammen! vielleicht hat ja jemand ähnliche erfahrungen und kann evtl. etwas produktives dazu sagen, oder aber andere können daraus ein paar informationen ziehen, sollte es bei ihnen ähnlich sein.
    würde mich natürlich vor allem über evtl. lösungsvorschläge freuen :D


    zu allererst zu den hunden:


    yamiq ist jetzt bald zwei, ein kleines energiebündel, dass auch gut im sport steht (rennbahn, fahrrad), allgemein sehr schlank, das liegt aber auch in seiner familie, die gesamte linie ist sehr bis sehr, sehr schlank. krankheiten sind soweit nicht bekannt, entwurmt wird er ebenfalls regelmäßig.


    größe: 63cm SH


    gewicht: 17,5 KG


    yamiq muss nicht zwangsläufig zunehmen, ich fände es aber schön wenn er etwas mehr reserven hätte, also 1 kg oder so mehr drauf.


    morpheus ist jetzt 8 monate alt, seines zeichens auch energiebündel, wird natürlich aber noch aufgrund seines alters geschont, 3-4 tage der woche sind bei ihm nur "pipi-runden", an den anderen gibt's einmal am tag eine große runde und ab und zu mal was, was eben spontan ist.
    morpheus ist zu dünn! bis vor ein paar wochen hatte er noch gut zugelegt, auch an substanz. dann allerdings kam irgendwie ein umschwung und er wuchs weiter, baute aber nicht weiter auf und ist jetzt wirklich ganz klapprig, hat auch probleme mit der muskelentwicklung der hinterläufe (ab welpe an, wurde dann aber besser, jetzt seit ein paar wochen wieder schlimmer).
    ebenfalls keine krankheiten bekannt und regelmäßig entwurmt.


    größe: momentan 78,5cm SH


    gewicht: momentan 31,3 KG


    morpheus muss wirklich unbedingt zunehmen!


    jetzt zum futter:


    platinum natural: wunderbares futter, haben wir lange gefüttert, aber bei beiden stellt sich kein völlegefühl ein und sie haben ständig hunger, zudem neigt yamiq davon zu verstopfung.


    arden grange puppy large breed (morpheus): lange gewöhnungszeit und keine optimale akzeptanz. an sich wuchs er gut und nahm auch zu, aber der kot war oft eben doch noch sehr viel und oft für mein empfinden zu weich.


    arden grange adult LB, premium und prestige (yamiq): mit diesen drei sorten wollte ich ausprobieren ob yamiq zu nimmt wenn er energiehaltigeres futter bekommt bzw. ärmeres (beim adult, davor das platinum hatte höhere werte) also fütterte ich erstmal das adult mit reduzierten werten, immer genau die konkrete empfohlene höchstmenge. davon nahm er nícht direkt ab, baute aber substanz ab und sah sehr knochig aus. danach folgten premium und prestige, wo ich keinerlei veränderungen feststellen konnte, das gewicht blieb das gleiche, aber er nahm wieder an substanz zu, sah also im endeffekt genauso aus wie zu "platinum-zeiten". allerdings war auch bei ihm die kotmenge sehr hoch und manchmal doch zu weich.


    real nature puppy (morpheus): habe ich nur einen sack von verfüttert, also ca. 2-3 wochen, wurde aber sehr gut angenommen! dazu kann ich aber leider nicht mehr sagen, da ich es wie gesagt nur kurz gefüttert habe.


    real nature adult (yamiq): frisst er nicht... und das bei meinem müllschlucker! er rührt es auf den tot nicht an.


    real nature (nassfutter): gibt's oft zwischendurch, manchmal auch über eine ganze woche, wird super vertragen, der output ist auch super! allerdings kann ich auch hier nichts zu größeren veränderungen sagen.


    köber's extra: das schlimmste futter, das wir je hatten! es sah nicht nur grausig aus und roch nach nichts, die hunde hatten beide davon riesen kotmengen und das auch sehr weich, also nicht optimal, der erste sack war der letzte, dort baute yamiq sofort wieder ab.


    bestes futter giant: beim ersten sack war ich noch sehr zufrieden, wurde super angenommen, gut vertragen usw. nur ebenfalls noch recht große kotmengen und relativ weich.


    ich glaube im großen und ganzen war's das :???:


    zum aktuellen status:


    aufgrund von gerade morpheus sehr dünner statur, habe ich die letzten wochen zugefüttert, nudeln und hirtenkäse, es hat auch ein wenig was gebracht, aber dafür bringt das seine verdauung durcheinander und der kot ist nicht schön.
    deswegen habe ich mich jetzt dazu entschlossen, wieder auf hochprozentiges welpenfutter umzustellen! habe heute erstmal einen kleinen sack granatapet junior gekauft mit 31% RP und 20% fett, müsste so eine woche reichen, erstmal um zu sehen wie es vertragen wird (kann man zwar nach so kurzer zeit noch nicht konkret sagen, aber wenn sich massiver durchfall o.ä. einstellt wird's wohl nicht gut vertragen), wenn es gut vertragen wird, dann werde ich es längerfristig ausprobieren.


    yamiq steht momentan etwas im hintergrund, der bekommt jetzt erstmal die ganzen futterreste die ich noch habe :hust:
    danach geht's dann auch für ihn weiter mit der für ihn passenden futtersuche!


    so und jetzt bin ich über meinungen, kritik und anregungen erfreut :D

  • Gerade meine Hündin neigt auch dazu abzunmehmen,wir haben die besten Erfahrungen mit dem Josera Festival (26%RP und 16%Fett) gemacht.

  • Zitat

    Gerade meine Hündin neigt auch dazu abzunmehmen,wir haben die besten Erfahrungen mit dem Josera Festival (26%RP und 16%Fett) gemacht.


    ich bin von josera persönlich nicht begeistert, und bei den werten wird's wohl keinen unterschied machen, denn die werte haben wir ja momentan auch.


    Zitat

    Zunehmen mit Ziegenmilch von Marengo ich-will-futter.de


    wie gesagt, ich habe ja jetzt auch schon mit hirtenkäse zugefüttert, es bringt aber auch nicht all zu viel und ich will auch nicht über so lange zeit die empfohlene menge an nährstoffen durcheinander bringen.


    Zitat

    Muskeln, Sehnen,Bänder, Knochen und Gelenke PrimeVal Gelatinaat Puppy
    http://www.futteradditive.de/Ergaenzungsfutter-Hunde


    das klingt interessant, kannst du da mehr zu sagen? bringt das denn was?


    Zitat

    PS: RP 31% und 20% Fett wäre mir zuviel


    du, eigentlich ist mir das auch zu viel :D

  • Vasca ist jetzt 11 Monate und wir haben auch schon ein bisschen was ausprobiert:
    Platinum Puppy - häufig Durchfall
    Platinum Adult Chicken - auch Durchfall
    Granatapet Junior - eher weicher Kot und stank gar fürchterlich :no:
    Wolfsblut Alaska Salmon, Wild Pacific - OK aber von den Werten für Junghunde nicht so der Renner. Letztendlich sind wir jetzt bei Wolfsblut Range Lamb (26%RP, 15% Fett, 7%RA, Ca 1,6 und Ph 1,1). Für mich aktuell das optimale Futter - fester Kot, schönes Fell, akzeptable Gewichtszunahme und einfach ein ausgeglichener Hund ...

  • Ich habe eine BC Hündin aus dem Tierschutz geholt, die war total platt, Unterentwickel und
    bewegte sich wie ein Hund mit HD im höchsten mass. Röntgenbilder waren OK, mit 7 Mon.


    Nach 14 Tagen gab es keine Probleme mehr, der TA war verwundert gab mir aber Recht


    Ich habe das Zeug einfach über das angefeuchtete TrockenFutter gestreut und Hund hat es Problemlos gefressen, der Kot veränderte sich dadurch nicht.


    Mehr Erfahrung hab ich leider nicht.


    Zu Marengo Ziegenmilch, diese ist nicht vergleichbar mit Hüttenkäse, schau einfach mal auf der Website oder ruf die mal an. Das Futter ist super und hat einen hohen Fleischanteil 60%
    bei wenig Fett


    thomas

  • Darf ich einmal fragen, warum dir 31% Rohprotein und 20% Fett zu viel sind?????? :???:


    Ansich hast du doch einen sehr aktiven Hund, da sollte dass dann doch OK sein :???: :???:
    Oder war das jetzt nur auf den "Welpen" :D bezogen, aber auch da schreibst du doch, dass er abgebaut hat....in wie fern denn, Muskelmasse?????


    Wenn das der Fall sein sollte, dann wären die Werte doch auch nicht verkehrt......


    Also, meine Erfahrung mit dem Granatapet Vital ist sehr positiv, denn meine Hündin brauchte diesen Winter auch ein Futter mit recht viel Energie, da sie eine kleine Rennsemmel :D ist...also auch ohne mein zutun sehr aktiv....da reichte selbst das Acana Sport nicht mehr aus, da dies ja Kohlenhydratreduziert ist......


    Du schreibst zwar, dass du von Josera nicht sehr begeistert bist, aber die hätten auch noch ein High Energy Futter.


    Das Granatapet Vital und das Josera High Energy waren jetzt die, die ich mir so für mein Hundi rausgesucht habe, dass wäre vielleicht noch was für deinen erwachsenen Wau......


    LG

  • Hallo,


    ich hab nen Super Tipp für dich.Mein Pudel wollte nie zunehmen durch seine Krankheit.Der war immer Rappeldürre.Hab ich zuviel Trofu gefüttert hat er alles vorn und hinten wieder raus. haEr hatte nur 20kg,Viel zu wenig und die Rippen stachen deutlich hervor.


    Dann hab ich angefang *Nudeln* unter Futter zu Mischen,ich bruach 500g für 2 Tage ,und siehe da der Hund hat zugenommen und sogar langsam frisst er jetz,er hat weder Durchfall noch Hunger (sonst war er egal wieviel ich gefüttert habe immer ausgehungert).
    Ich fütter BesteFutter MagicBanane.


    Also ich kann Nudeln nur empfehlen!Am Anfang ist der Kot bissl weich aber nach 2 Tagen gehts.Wir fütter seit ca 5 Wochen und der Dicke hat nun 24 Kilo*froi*

  • Das kannst du wirklich Futtermarathon nennen! :roll:


    Hier bei http://www.futtermedicus.de kannst du dir den benötigten Kaloriengehalt deiner Hunde mal durchrechnen, dann weißt du welches Futter deinen Hunden annähernd gerecht wird.
    Bei der vielen sportlichen Betätigung würde ich dann noch was drauflegen.


    Kann Selters nur zustimmen. Nudeln sind gut für Sportler und langanhaltende Energie! :gut:



    Lb Grüße

  • Zitat

    Darf ich einmal fragen, warum dir 31% Rohprotein und 20% Fett zu viel sind???


    Ansich hast du doch einen sehr aktiven Hund, da sollte dass dann doch OK sein
    Oder war das jetzt nur auf den "Welpen" bezogen, aber auch da schreibst du doch, dass er abgebaut hat....in wie fern denn, Muskelmasse???


    Wenn das der Fall sein sollte, dann wären die Werte doch auch nicht verkehrt......


    an sich ist das einfach viel zu viel! selbst rennhunde brauchen das im normalfall nicht! vor allem der RP-wert ist einfach schädlich, da er auf die nieren schlägt, der fettanteil ist entscheidend, aber leider hat ja jedes futter mit viel fett auch viel RP :roll: wenn's ein futter mir 26% RP und 26% fett gäbe, wäre es meins :D


    also an sich braucht kein hund so viel energie ;) wie gesagt, hab das ja auch schon getestet und yamiq eben solches "hochleistungsfutter" gegeben, gebracht hat es gleich null, also bin ich zu normalem futter zurück gegangen, denn es ist ganz und gar nicht gut den hund ständig zu überversorgen!


    morpheus dagegen muss zwar JETZT muskelmasse und allgemein masse aufbauen, deswegen erachte ich hier die 31% RP und 20% fett noch als in ordnung, würde ich aber ansonsten NIE bei einem welpen/junghund geben! vor allem nicht bei einem einer solch großen rasse, man bewirkt nur schnelleres wachstum und eine erhöhtes gesundheitrisiko aufgrund der ständigen überversorgung an allem.



    ebi meinem erwachsenen brauche ich sowas aber nicht :D da haben wir ja auch schon hochleistungsfutter durch + zufüttern von fett und ähnlichem, er nimmt nicht zu, er braucht es nicht, er ist einfach so schlank (obwohl er trotzdem gerne mehr haben könnte)


    bist du denn sicher, dass deine hündin das braucht? man denkt das zwar oft, aber im endeffekt sind wesentlich mehr hunde überversorgt im futter als unterversorgt und nur weil ein hund sehr, sehr sportlich ist, muss er dennoch kein besonderes futter brauchen, natürlich gibt's aber auch totale couchpotatoes die solches futter brauchen weil sie einen enormen stoffwechsel haben, gibt ja immer solche und solche ;)


    Zitat

    Also ich kann Nudeln nur empfehlen!Am Anfang ist der Kot bissl weich aber nach 2 Tagen gehts.Wir fütter seit ca 5 Wochen und der Dicke hat nun 24 Kilo*froi*


    nudeln füttern wir schon zu, das behalten wir auch bei, aber ich möchte einfach nicht ständig so viel anderes zu füttern, sondern die menge des zugefüttertem eben reduzieren, denn momentan bekommt morpheus eine komplette mahlzeit mit nudeln und nimmt zwar zu, aber nur ganz wenig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!