Welpe Luna - Schon weider ein Futtermarathon?
-
-
Hallo liebe Leute,
Welpe Luna ist jetzt seit fast zwei Wochen bei uns. Sie ist ein Deutscher Schäferhund bzw. wird mal einer *lach*, dürfte jetzt im Alter von 10 Wochen um die 6 kg weigen...
Beim Züchter hat sie Pedigree Junior bekommen, das mit dem Schäferhund-Welpe auf der Packung. Das möchte ich aber unter gar keinen Umständen füttern. Da ich mir aber über das Futter keine große Gedanken gemacht habe und im Fressnapf auf die Schnelle ein Futter mit nehmen musste habe ich eben zu nem 4kg Select Gold sensitiv junior Maxi (Endgewicht >25kg) gegriffen.
Vom Züchter habe ich eine Gefriertüte voll Pedigree mitbekommen. Ich stellte aber abrupt um. Ich bekam sie mit Durchfall, der sich dann mit Select Gold legte.Inhaltsstoffe:
Reismehl (40 %), Lammfleischmehl (11 %), Lachsmehl (11 %), Kartoffelmehl (10 %), Geflügelfett, Kartoffelprotein, Rübentrockenschnitzel, Leberhydrolisat, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Natriumchlorid, Meeresalgen (getrocknet), Yucca Shidigera (getrocknet), Muschelfleisch (getrocknet)Zusammensetzung:
Inhaltsstoffe: Rohprotein 26 %, Rohfett 14 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8 %, Calcium 1,25 %, Phosphor 0,9%, Natrium 0,45%, Magnesium 0,06%. Zusatzstoffe/kg: Vitamin A 15.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E (Alpha-Tocopherolacetat) 150 mg, Vitamin C (Ascorbylphosphate) 60 mg, Eisen (Eisen(II)sulfat) 60 mg, Zink (Zinkoxid) 75 mg, Kupfer (Kupfer(II)sulfat) 8 mg. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs, 6-Palmitoyl-L-Ascorbinsäure.Ich bin sehr besorgt, dass die Kleine auch mit allem versorgt wird und schön langsam und gleichmäßig wächst, damit keine Skelettschäden entstehen...
Ich fühle mich nicht gut bei der Fütterung mit disem Futter.
Was haltet ihr von dem Futter?Beim Umschauen im internet habe ich die neue Linie von Boch (Life Protect) Young&Active gefunden:
Inhaltsstoffe:
Geflügelfleisch (min. 26%), Hirse (min. 17,5%), Kartoffel (getrocknet, min. 17,5%), Geflügelfleischmehl, Geflügelfett, Proteinhydrolysat, Leber (getrocknet), Tomatenmark (getrocknet), Rübentrockenschnitzel, Forellenmehl, Vollei (getrocknet), Hefe (getrocknet), Dicalciumphosphat, Sellerie (getrocknet), Chicoreepulver, Erbsen, Leinsamen, Fischöl, Karotten (getrocknet), Äpfel (getrocknet), Zellulosepulver, Preiselbeeren (getrocknet), Zellulosepulver, Preiselbeeren (getrocknet) Natriumchlorid, Blaubeeren (getrocknet), Macadamia-Öl, Seealgenmehl. Muschelfleischmehl, Ringelblumenblüten (getrocknet), Yucca-Extrakt.Zusammensetzung:
Rohprotein 26%, Rohfett 14,5%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 7%, Wasser 10%, Calcium 1%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,3%Es spricht mich schon an, was haltet ihr von diesem glutenfreien Futter?
Ich bin eigentlich kein Fan von Getreide, aber viele meinen warum sollte man es nicht füttern, wenn der Hund es gut verträgt. Ich bin da etwas überfordert...
Außerdem habe ich gelesen, dass Welpen großer Rassen unbedingt ab der 12. bzw. 16. Lebenswoche auf Adult-Futter umgestellt werden sollten um Wachstumsschäden zu vermeiden. Viele Verpackungsangaben warnen vor dem zu frühen Umstellen, wegen Nährstoffmangel. Dort wird empfohlen Welpenfutter ca ein Jahr zu geben und dann erst umzustellen... Was meint ihr dazu?
Meine Hundetrainerin riet mir zu Frischfleisch mit Lunderlandflocken (keine Getreideflocken), was sie in der Hundeschule auch vertreibt und somit Kunden wirbt.
Das könnte ich mir nur bedingt vorstellen, weil ich auch da Angst habe, dass sie auf Dauer fehlernährt wird und dadurch Mängel mit Spätfolgen entstehen könnten.Vielleicht mache ich mich auch zu verrückt damit. Was meint ihr? Würdet ich mir von oben etwas empfehlen oder habt ihr einenanderen Tipp zur Fütterung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe Luna - Schon weider ein Futtermarathon?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denke, dass das schon ein leidiges Thema ist. Da kann ich verstehen, dass keiner Lust hat schon weider ne Diskussion einzugehen.
Aber vielleicht gibt es doch den ein oder anderen Tipp?
Liebe Grüße
-
Es ist Samstag und du solltest den Ernährungscracks schon Zeit geben.
Ich für mich kann nur sagen, das ich meine Hunde alle auf Adultfutter umgestellt habe, wenn sie mit der Zahnung durch waren.
Alles andere ist eine Glaubensfrage und eine Frage der Einstellung und des Kontos und und und.
Fakt ist eigentlich, das jedes Futter auf dem Markt für eine ausreichende Versorgung mit allem was das Tier braucht, wenn nicht sogar mit etwas zu viel. Das muss der Herstelle bei der Zulassung nachweisen, denn sonst bekommt er keine Erlaubnis, das Futter auf den Markt zu bringen - ja das ist auch bei dem billigen Supermarktfutter der Fall. Aber ob die Zutaten dann für das Tier so optimal sind, ob die Quellen aus denen die Zutaten stammen so toll sind und wie die Verwertung im allgemeinen ist, ist eine andere Frage. Genauso, wie es immer eine Frage des Hundes ist, ob dieser nun das Futter verträgt und entsprechend gut verwerten kann.
-
Zitat
Es ist Samstag und du solltest den Ernährungscracks schon Zeit geben.
Entschuldigung, ich sitze da so auf heißer Kohle dass ich Gesprächsbedarf habe...
ZitatIch für mich kann nur sagen, das ich meine Hunde alle auf Adultfutter umgestellt habe, wenn sie mit der Zahnung durch waren.
Wann beginnt denn der Zahnwehsel und wann endet er?
-
1.) erachte ich getreide als durchaus sinnvoll, zumindest bei meinen leistungshunden, da es ihnen energie gibt, würde ich futter ohne getreide geben, die hätten keinerlei substanz mehr! für mich gehört getreide einfach dazu, nicht übermäßig, aber im richtigen verhältnis, ich füttere sogar noch zusätzlich nudeln o.ä. zum futter bei bedarf dazu.
2.) findest du schon vorab viele, viele infos über empfehlenswerte futter und jene, die man evtl. lieber vermeiden sollte hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
3.) ich habe eine riesenrasse, einen barsoi, er bekam ab 11 1/2 wochen adultfutter, welches eine sehr ähnliche zusammensetzung wie andere qualitativ hohe welpenfutter hatte, nämlich das arden grange puppy large breed! du musst nicht auf adultfutter umstellen, z.b. das welpenfutter von platinum natural besitzt fast identische werte wie das adult futter, gleichermaßen findest du aber auch viele adultfutter die in dem rahmen liegen und auf die du ohne bedenken umsteigen kannst, ist eben immer z.t. auch so eine "glaubensfrage"
-
-
Also ich habe bei meinem zweiten Hund so schnell es ging auf Josera Kids umgestellt. Ich habe auch von der Züchterin einen Beutel Royal Canin Mini Baby mitbekommen... aber es roch schon im verschlossenen Beutel scheußlich. Und der Hund roch auch nach dem Futter... Durch meinen ersten Hund bin ich nach diversen Futterexperimenten bei Josera gelandet und es ist
. Die ersten zwei Tage , bis das Josera da war, habe ich auch das Select gold mini sensitive gefüttert (wir haben leider keinen Josera Händer in der Nähe und mussten erst bei Zooplus bestellen) und sie hat es gut vertragen. Auch der Geruch nach dem ersten Futter hat da schon nachgelassen. Die große bekommt mittlerweile das Festival. Zusätzlich bekommen meine beiden morgens eine Portion Real Nature Nassfutter die kleine junior und die große adult...
-
Hallo,
ein Juniorfutter mit moderaten Werten kannst Du ruhig füttern, bis Dein Hund deutlich älter ist als vier Monate. Nur haben die Welpenfutter oft keine moderaten Werte - darauf musst Du also achten. Du kannst auch kaltgepresstes Futter nehmen, das meist für alle Altersstufen gut geeignet ist. Bei einem Welpen einer großen Rasse würde ich allerdings kurweise einen Zusatz für Knochen und Gelenke zugeben (z.B. Lupovet Structum +OPC). Nur cdVet hat auch ein kaltgepresstes Welpenfutter.
Die beiden Sorten, die Du genannt hast, würde ich aus verschiedenen Gründen beide nicht nehmen. Du hast ja schon den Link erhalten, wo viele gute Futtersorten aufgelistet sind (und man sich schlau machen kann, wie man ein gutes (oder auch ein schlechtes) Futter erkennt.
Gegen (maßvolle Gehalte an) Getreide habe ich persönlich auch gar nichts, so lange der Hund keine Getreideallergien hat. Viel schlimmer sind für mich da verschiedene chemische Zusätze im Futter (auch z.B. EG-Zusatzstoffe als Antioxidantien - ich weiß nicht, ob Bosch die noch verwendet) oder überhöhte Werte an synthetischen Vitaminen.
Ich würde meinen Welpen übrigens auch abwechslungsreich ernähren - also nicht immer nur eine Sorte Trofu geben, sondern Trofu und (gutes) Nafu sowie ab und zu mal eine frische Mahlzeit. So wird der Darm gleich etwas fit gemacht und die wichtige Bakterienflora verarmt nicht so wie bei den immer gleichen Zutaten.
LG Petra -
Luna hatte zwar Durchfall, als ich sie geholt hatte, aber das Fell war schön weich und glänzte sehr. Und das mit Pedigree und Welpenkalk!!??
Jetzt ist ihr Fell struppig und matt, richtig krauselig. Und das für einen Welpen. Da stimmt doch was nicht. Außerdem hat sie alle zwei bis drei Tage Kufladendurchfall bis Schleim.
Sie ist gechippt, geimpft und wird noch regelmäßig (alle zwei Wo) entwurmt. Sie hat einen guten Appetit und die Kotuntersuchung beim TA war völlig ohne Befund. Es wurde auf Giardien und Würmer untersucht. Bis auf wenige Tage ist sie agil und fitt, freudig und sie spielt mit Pepino. Manchmal ist sie einen Tag lang richtig matt, aber nur wenn sie Durchfall hat.
Also muss ich doch davon aus gehen, dass sie das Select Gold nicht verträgt.
-
Zitat
Also muss ich doch davon aus gehen, dass sie das Select Gold nicht verträgt.naja, eine solch tolle zusammensetzung hat das select gold nun auch nicht
hast du dir mal den link durchgelesen, worunter du auch erkennst wie gut oder schlecht ein futter zusammengesetzt ist?! wenn du etwas direkt aus dem laden möchtest, kann ich dir das real nature empfehlen, ob trocken- oder nassfutter, es ist zwar eigentlich zu teuer, aber von der qualität her gut. auch markus mühle wird oft empfohlen, dass bekommt man auch beim fressnapf, aber ich persönlich mag es nicht, ist ansichtssache.
manche futterläden haben zudem auch josera und granatapet, auch gute sorten. -
Ich habe meinen Welpen mit Frischfutter aufgezogen und würde es immer wieder tun.
Trockenfutter ist bei mir gänzlich unten durch, nachdem ich bei meinem Senior gesehen habe, wie schlecht es ihm mit Trockenfutter ging.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!