Abenteuer Welpenpflegestelle

  • Hallo Ihr Lieben,


    nach einigem Gedanken hin und her, habe ich mich entschieden: Ich werde einem kleinen Griechischen Welpen eine Pflegestelle bieten!


    Lucy hat sich inzwischen so toll eingelebt, dass ich da keine Bedenken sehe. Im Gegenteil, wirklich ausgelassen und fröhlich ist Sie eigentlich nur, wenn andere Hunde dabei sind.


    Einen Welpen finde ich deswegen klasse, weil ich weiß, dass Ihr das gefallen wird und bei einem älteren Hund hätte ich Sorgen, dass Sie sich vielleicht zu sehr "unterbuttern" lassen würde.


    Mit der Arbeit habe ich gesprochen, der Welpi darf mit mir und Lucy ins Büro. Hundesitterin ist auch im Boot (Lucy geht da ab und zu hin, wenn im Büro viel los ist) und vorallem: meine beste Freundin/Arbeitskollegin ist auch bereit mich in dieser Zeit voll zu unterstützen (wir + unsere Hunde sind eh viel zusammen, gehen meist zusammen gassi etc., Lucy kann immer zu Ihr, wenn bei mir was ist!), Kathi, wenn Du das liest (und ich weiß das tust Du): Du bist die allerbeste! Vielen Dank, dass Du mich bei allem unterstützt! So ne Freundin wünschen sich viele :reib: !


    Mit unserem Hundeverein ist auch alles geklärt, Welpi darf mit in die Welpenstunde!


    Die Flugpatenschaft von Griechenland nach München steht, am 10. Juli (also eigentlich noch nen bisschen Zeit) fliegt der kleine Grieche ein :heart: Ich hab den ein paar Tage Urlaub und im Büro ist dann auch nicht mehr viel los, so dass ich da auch Zeit für ihn hätte... Und dann kann ich mir auch noch den ganzen August Urlaub nehmen...


    Und das ist er, wenn er bis dahin nicht vermittelt ist (was natürlich die schönste Lösung für Ihn wäre):
    der PAUL !!!


    http://www.tierfreunde-patras.de/107901.html


    (ich weiß nicht, ob ich das Bild direkt reinstellen darf, daher nur der Link, runterscrollen bis zu 6er Bande) Die kleine puschelige Hummel!


    Ich würde aber jeden Welpen, den Sie gerade betreuen als Pflegestelle aufnehmen, wenn das Paulchen bis dahin vermittel ist *daumendrück*


    Ich bin auf jeden Fall sehr aufgeregt und freu mich über viele Anregungen und Tipps! Zum Glück wohne ich im Erdgeschoss mit Garten (Büro selbe räumliche Situation) so dass ich hoffe, dass wir das mit der Stubenreinheit gut hinbekommen!


    Bin gespannt wie lange der Kleine Gast bei uns sein wird (die Orga sagt, im Moment stocken die Vermittlungen etwas, vermutlich wegen der nahenden Sommerferien)...


    Wer von Euch hatte den schon mal nen Welpen als Pflegestelle und wir lange war der den bei Euch?


    Ich freu mich echt, hab aber auch riesen Respekt vor der Aufgabe, gut dass die Kathi gemeinsam mit mir hibbelt!

  • Ich hatte im Januar nen Pflegewelpen und jetzt gerade auch wiedereinen.
    Der 1, war 1 Monat da, dann war sie vermittelt.
    Der jetzige ist jetzt seid 3 Wochen da, und hat quasi schon sein zuhause gefunden (muß nur noch die VK bei der familie gemacht werden und ok sein).


    Also in der regel sind sie nicht lange da, so meist zwischen 1-3 Monaten sagen sie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!