wählerisch beim häufchen machen
-
-
Hallo Leute,
ich hab mit meiner Hündin jetzt schon des längeren ein Problem von dem ich vorher noch nie gehört habe.
Die kleine ist einfach zu wählerisch wenn es darum geht ihr Häufchen irgendwo hin zu setzen. Weiß nicht wie ich das richtig erklären soll.
Ich hab direkt vor der Tür ein kleines Stück Wiese das für die schnellen Gänge am Tag benutzt wird. Sonst habe ich 5 Minuten entfernt einen kleinen Park den wir zweimal am Tag besuchen. An sich ist jetzt das Problem das sie erstens: nur ins Gebüsch macht (was an sich ja nicht verkehrt ist) und noch dazu MUSS es einfach DIE Stelle sein. Wir können ne halbe Stunde im Park sein, die kleine macht einfach nichts, sobald wir auf dem Weg nach Hause sind wird sie dann regelrecht wild, weil sie extrem dringend muss. Wenn ich mit ihr dann nochmal zu einer Wiese oder irgend einer Grünfläche laufe, springt sie wie ne bekloppte ins Gebüsch und hüpft und schnüffelt ohne ende. Das kann sich 10-15 Minuten hinziehen, bis es mir zu blöd ist und wir nach Hause gehen. Zu Hause ist sie dann nur am winseln, weil sie so dringend muss.
Im Grunde genommen hällt sie es immer so extrem lange ein bis sie garkeine Wahl hat als irgendwo hinzumachen.
Pinkeln gehen ist dagegen überhaupt kein Thema, sie ist Stubenrein und dafür wird jede Wiese und Jede Stelle genutzt.
Ich weiß nicht ob ich einfach zu wenig "hundisch" kann oder ob das ne blöde laune von ihr ist..keine Ahnung. Aber es nervt gewaltig.
Könnt ihr damit was anfangen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du sie an der Stelle mal ausgiebig gelobt? Sodass sie genau die Stelle positiv mit Häufchen verknüpft hat?
Corey hat auch Kack-Macken
. Allerdings hat er nicht einen bestimmten Platz, aber bei seiner extrem genauen Wahl des Platzes steig ich immer noch nicht durch.
Gras muss soundsolang sein, plus etwas Laub, bitte nicht nassund schön versteckt muss der Platz sein.
Das kann dauern. Ich warte ein Weilchen, gehe lang genug mit den Jungs...wenn er dann noch nicht gemacht hat, hat er Pech gehabt. Immer kann ich nicht warten und Plätzchen suchen, selbst wenn ich wollte. Muss ja auch Brötchen verdienen gehen...Mir fällt nichts anderes ein, als das alles zu ignorieren..
-
Die kleine hat irgend n Problem. Ich weiß nur nicht obs gesundheitlich oder mental ist.
Sie macht sich bemerkbar, ich geh mit ihr raus, sie pinkelt, wir verbringen noch n bisschen Zeit im Park und gehen zurück...kaum sind wir in der Bude wirkt sie mega gestresst... hüpft winselt, beisst, krazt an der Tür, bellt....das volle Programm.
ich ignoriere das, muss aber eh in ner halben Std raus und in die Fh, also....Hund ist wieder draussen, wir sind vor der Tür auf der wiese, sie macht NICHTS....nach 5-10 Minuten denke ich mir, ok....dann los. Ich fahre mit ihr zur Fh und die komplette Zeit in der Bahn ist terz....wir kommen an, ich geh nochmal in den Park...ich leine sie ab....sie rennt rum, schnüffelt rum, geht ins Gebüsch, fordert mich die komplette Zeit zum spielen auf, ich ignoriere sie....wir sind 20 Minuten im Park.
Wir gehen in die FH...in den Raum....kaum sind wir im Raum. kackt sie mir auf den Teppich...:zensur: :zensur: :zensur: :zensur: :zensur:
WTF?
-
Meine Emma ist auch so ein richtiger" Heimscheißer"!
Sie kackt nur an ihren Lieblings stellen.Mich nervt es auch manchmal.Aber ich nehme es einfach hin.
-
Huhu,
meine ist auch so nen komischer Scheisser
An der Leine macht sie z.B. nur wenn sie wirklich kurz vor'm Platzen ist. Sonst net.
Ihre Freilauf-Mach-Plätze müssen in der hohen Wiese, im nächsten Gebüsch oder unter/hinter'm Baum sein. Wenn allerdings im weiten Umkreis schon nen andrer gemacht hat - nö, sucht Madame weiter.
Am Anfang hat sie nur an 2 bestimmten Plätzen gekackert bis sie dann öfter's unverrichteter Dinge nach Hause musste weil ich es net eingesehn hab ne halbe Stunde zu warten bis der Hund sich bequemt zu kacken.
Seitdem macht sie überall solang die Bedingungen stimmen *lach* -
-
Also zu Deinem Problem weiß ich auch nicht wirklich, was da helfen könnte, aber der Labbi-Mix von meiner besten Freundin hat das auch....die latscht 20 Minuten mit ihm durch die Gegend, er schnuppert überall und findet einfach nicht "die" Stelle.
Das ist schon extrem nervig, vor allem hat er es hier nicht, wenn er bei mir Urlaub macht. Hier ist Dorf, viele Felder, Wiesen etc. und meist wird er am letzten Bauernhof abgeleint, hockt sich direkt neben der Kuhweide auf die erste Stelle neben dem E-Zaun und sonst findet er recht schnell 'ne andere Stelle, die passt. Da muss ich dann meist gucken, daß ich schnell genug mit meiner Tüte hinterherkomme, um das Häufchen im Dunkeln noch zu finden (er ist immer hier, wenn meine Freundin im Skiurlaub ist, da ist es meistens dunkel,wenn wir raus gehen).
Aber grundsätzlich hat sie die Stubenreinheit schon verstanden, oder?
-
Meine Maus hatte anfangs auch nur EINE Stelle, an der sie ihr kleines und ihr großes Geschäft erledigen "konnte". Mittlerweile sind es schon ein paar mehr aber ich kenne diesen Stress, mit dem Hund eine Ewigkeit zu spazieren - ohne Erfolg.
Vielleicht würde es helfen, wenn du wartest, bis sie ganz dringend muss und mit ihr zu dieser Wiese gehst und dort so lange wartest, bis sie sich löst. Irgendwann muss sie ja
und dann könntest du sie ja mit einem Suuper-Leckerchen belohnen. Vielleicht verstehst sie dann nach ein paar Wiederholungen, was du von ihr willst und ihr könnt dann die Örtlichkeiten erweitern
Kann dich aber sehr gut verstehen, wie ärgerlich das ist, wenn man im Stress ist und zu 100% weiß, dass sie gleich platzt aber Madame kein geeignetes Plätzchen findet!
Vielleicht hat ja noch wer eine Idee
-
Wenn es nur wäre das sie die stelle nicht findet ist das ja eine Sache, mein größtes Problem ist einfach das sie so unglaublich gestresst ist wenn sie muss. Sie bleibt dann nicht ruhig sondern wird mir gegenüber richtig agressiv, sie beisst die leine sie springt an mir hoch sie beisst mir in die Hand sie beisst mir in die Hacken und in die Hose, sie rupft jedes Grasbüschel in ihrem Umkreis und rennt wie ne bekloppte an der Leine bis sie zurückgeschleudert wird.....das ist einfach fürchterlich. Wenn sie sich gelöst hat ist sie die Ruhe selbst....aber wenn nicht is es der Horror und ich verstehs halt einfach nicht.
Stubenrein ist sie, das war heute erst das zweite mal seit ich sie habe das sie in einem Haus häufchen gemacht hat. pinkeln tut sie nur noch wenn sie sich extrem freut.
An einer stelle warten bis sie mal macht funktioniert auch nicht wirklich, erstens mal wegen oben genannten Problem....und weil ich auch schon 20 Minuten an einer Stelle stand und einfach nichts passiert ist.
wie gesagt, an sich wärs mir egal wenn sie nur gewisse Plätzse sucht, aber dieses gestresst sein ihrer Seite ist wirklich wirklich schlimm.
-
Ich bin froh über solch einen Hund
wenns schneller gehen soll, und es nicht gefährlich ist dann leine ich ihn ab, dann sucht er sich recht schnell ein plätzchen. Dafür wandert er auch schon mal 30m den Berg hinauf, während ich unten steh und warte :irre:
In der Stadt macht er auch nicht *gott seis gedankt!* und er zieht dann zum grünfleck!
Früher fand ichs doof! Jetzt mit meinem Zweithund lerne ich diese Eigenschaft zu schätzen! Den DIESER setzt sich sobald er muss, ob das vor der Eisdiele ist, vor einer Wohnungstür, mitten in der Fussgängerzone o.ä.
Das ist im Normalfall nicht sooo schlimm, aufheben und weiter, aber wann wenn er dünnpfiff hat? Mit dem Tütchen einsammeln is da nix mehr!
Von daher ich liebe meinen Ersthund in der Hinsicht, im Gebüsch kann mans notfalls liegen lassen, Dünnpfiff erst recht!
-
Zitat
Sie bleibt dann nicht ruhig sondern wird mir gegenüber richtig agressiv, sie beisst die leine sie springt an mir hoch sie beisst mir in die Hand sie beisst mir in die Hacken und in die Hose, sie rupft jedes Grasbüschel in ihrem Umkreis und rennt wie ne bekloppte an der Leine bis sie zurückgeschleudert wird.....das ist einfach fürchterlich. Wenn sie sich gelöst hat ist sie die Ruhe selbst....aber wenn nicht is es der Horror und ich verstehs halt einfach nicht.
DAS liegt aber net am Haufen machen oder net - DAS is der Hund. Unterbinden, verbieten.
Machte meine als Welpinchen auch gern, heute noch in die Füsse und Arme wenn sie zu aufgedreht istnur kann ich's jez abstellen.
Vllt muss sie sich auch erst verdauungstechnisch das Zeug im Inneren zurecht rücken? *lach*
So denk ich jedenfalls bei meiner. Die springt teilweise wie nen irres Reh durch die Wiesen, schlägt Haken, rennt im Kreis und dann gleich im Anschluss geht sie kackern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!