demokidose??

  • hilfe :hilfe:


    schaut euch das mal an, eben entdeckt:






    mir fiel beim streicheln eine schorfige stelle auf. zusammen mit dem schorf gingen richtige kleine haarbüschel mit aus, und nach und nach kam dann das ganze unheil zum vorschein...
    habe die stellen so gut es ging frei geschnitten und mit betaisodona desinfiziert... soweit scheinen sie jetzt ganz gut abzutrocknen...


    morgen früh werde ich als erstes so ein haarbüschel mir unter dem mikroskop anschauen im labor. vielleicht seh ich ja dann schon selbst etwas krabbeln, uah.. am nachmittag steht dann tierarzt auf dem programm, keine frage...


    wollte von euch nur wissen, ob ihr erfahrungen habt in sachen milbenbefall beim hund? ich denke ja vor allem an die demodexmilbe :| lotta war die letzte zeit viel, oft mehrmals täglich, schwimmen. kann das warme feuchte milieu auf der haut eine infektion begünstigt haben? worauf wäre es ansonsten möglicherweise zurück zu führen? wie sieht die behandlung aus?


    mein armes lottinchen...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: demokidose??* Dort wird jeder fündig!


    • Nee wie Demodikose sieht das nicht aus, das schaut mir aus wie ein Hotspot.


      Im Moment haben viele Hunde Probleme damit, wenn die da auf der "Backe" liegen und es bildet sich so ein feuchtwarmes Klima.


      Haare großzügig wegrasieren, Propolispulver drauf. Tierarzt gucken lassen und Pilzbefall ausschließen. Hund nicht kratzen lassen, also evtl Trichter drauf.


      LG Sabine

    • erstmal danke für deine antwort!


      mhmh...
      aber zwei, allerdings ganz ganz kleine pickelchen, hat sie auch mitten auf dem kopf, die hatte ich schon vorgestern bemerkt und als harmlos abgetan... aber ja, ein hotspot könnte es natürlich auch sein. habe sie auch häufiger die letzten tage furmiert entlang dieser stelle bzw. etwas tiefer, da sie in der halsregion/an der brust immer noch so sauviel haart. vielleicht hab ich sie da geratscht und so das ganze ins rollen gebracht...


      grmpf.
      propolis hab ich nicht da, aber betaisodona ist wie gesagt drauf, alles schön luftig frei geschnitten und kratzen tut sie sich auch nicht. ich guck morgen früh trotzdem durchs mikroskop, und werde auch sicherheitshalber zumindest mit meiner TÄ telefonieren.

    • Ich hätt jetzt auch nicht sofort auf eine Demodikose getippt, sondern auf einen Hot Spot. So sahen Majas Allergiestellen immer aus, wenn sie zu krass gekratzt hat. Aber vom Furmi könnts auch kommen, wobei: Arbeitest du damit auch so direkt am Kopf? Hals kann ich nachvollziehen, da ists bei Maja auch ganz schlimm, aber am Kopf hab ich den Furmi noch nicht eingesetzt.


      Möglicher Auslöser für einen Hot Spot könnte übrigens auch bakterienverseuchtes Wasser sein, wenn du schon schreibst, dass sie viel Schwimmen war. Bei den Temperaturen sammeln sich in den Gewässern umso stärker böse Bakterien, die diese Stellen bei Lotta hervorrufen könnten. Ich kenne viele Hunde, die im Sommer auf das Baden in nicht ganz so sauberem Wasser mit Hot Spots reagieren.


      LG, Henrike

    • danke henrike für deine einschätzung!


      mit dem furmieren ist es so, dass ich, wenn ich lotta gründlich auskämme, schon auch mal das ohr zurück klappe und versuche, über die "wangen" drüber zu streichen, natürlich vorsichtig und nicht mit so einem druck wie beispielsweise im nacken! sollte ich demnächst rein prophylaktisch wohl besser lassen...


      tjoa, und schwimmen geht lotta fast ausschließlich im rhein. der hat aber, nach den heutigen meldungen, 26°C, und mein freund erzählte mir eben am telefon noch, dass er heute 3 tote angeschwemmte fische gefunden hat. kann man also wohl schon als schmodderbrühe bezeichnen im moment =/...


      du liebe zeit, ich weiß gar nicht, wie ich dem hund bei diesem wetter bewegung verschaffen soll, wenn nicht am/im wasser, das kann ja heiter werden die nächsten tage.


      mich wundert es nur, sollte es ein hotspot sein, warum sich diese placken aus vielen kleinen pustelförmigen wunden zusammensetzen, warum es auch zwei an ganz anderer stelle mitten auf dem kopf gibt, und warum mit der grindigen kruste auch so viele kleine verklebte haarbüschel mit ausgehen :???:


      ...mal sehen, was mein biologen-auge morgen früh durchs mikroskop erspäht.


      gute nacht!

    • Da wird Dein Auge wahrscheinlich nichts erspähen den um Demotexmilben feststellen zu können muss ein richtiges Hautgeschapsel gemacht werden, also richtig mit dem Skalpell unter die Haut.



      LG Tanja mit Luna

    • Zitat


      mich wundert es nur, sollte es ein hotspot sein, warum sich diese placken aus vielen kleinen pustelförmigen wunden zusammensetzen, warum es auch zwei an ganz anderer stelle mitten auf dem kopf gibt, und warum mit der grindigen kruste auch so viele kleine verklebte haarbüschel mit ausgehen :???:


      Das mit den Haarbüscheln ist normal. Die Haarwurzeln haben in der entzündeten offenen Haut keinen Halt mehr und dementsprechend "kleben" die Haare höchstens noch in der Wunde, sitzen aber nicht mehr so richtig in der Haut. Außerdem kann ich bei Maja momentan auch ohne Wunden viele kleine lose Haarbüschel rauszupfen, die ist noch immer nicht durch den Fellwechsel durch - bei einer Wunde sind die dann halt verklebt.


      Dass es viele kleine pustelförmige Wunden sind, kann schon sein. ICh ärgere mich noch immer, dass ich ein bestimmtes Foto von Majas Hals nicht mehr habe, das wäre ein wunderbares "Lehrbeispiel" gewesen und war definitiv eine allergiebedingte Geschichte. Hot Spots müssen nicht zwangsläufig runde klar abgegrenzte Stellen sein, das kann auch etwas verteilter sein. Aber dennoch, das mit dem Furmi wäre durchaus auch eine mögliche Erklärung, mir ist das bei Maja schonmal in der Taille passiert und auch auf dem Oberschenkel, dass ich es wohl "zu gut gemeint habe"...


      Hast du Lotta in den letzten Tagen vermehrt kratzen sehen?


      Der Kopf ist nunmal eine besonders "anfällige" Stelle, weil die Haut dort recht dünn ist. Hast du die typischen Demodex-Stellen mal untersucht? Lefzen, unter dem Kinn, rund um die Augen und hinter den Ohren. Manchmal auch zwischen den Pfoten. Ich hab grad mal meinen alten Demodex-Thread rausgesucht, da hatte ich auch ein Foto von Majas Demodex-Stelle gepostet. Bei Maja sieht das Ganze so aus:


      LG, Henrike

    • Balous Hot-Spot sah auch so aus. Ich hatte es leider lange nicht bemerkt und so hatte es sich schon entzündet und musste mit Antibiotika behandelt werden. Nach 14 Tagen sieht es schon viel besser aus!

    • Also bei Luna sah der Milbenbefall damals auch so aus, da müsste ich mal in meinen Threads wühlen gehen, da war auch ein Foto drin :???:


      LG Tanja mit Luna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!