Ergebnisse Stiftung Warentest
-
-
Hi,
Der Test von Stiftung Warentest hat mich ja nun leicht verwirrt... besonders wurde immer Markus Mühle empfohlen, dort bekam es gerade mal ein MANGELHAFT!!!!!
Habe leider noch nicht den kompletten Test gelesen, werde mir aber die Zeitung auf jeden fall kaufen, um nachzulesen, was und wie getestet wurde...verwirrte grüße,
babe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hatte letztens ein Stiftung Warentest Öko Heft in der Hand, da bekam Frolic ein "gut"
Muss man da noch was zu sagen? Allerdings ist Markus-Mühle mit arg wenig Fleisch, klar, sonst hieße es ja auch Markus-Metzger
liebe Grüße
Ella
-
mmhhh. dachte eigentlich, daß man sich auf die tests von stiftung warentest eigentlich verlassen kann... scheinen wohl hier komische beurteilungskrieterien zu haben... vielleicht kann mal jemand was zu schreiben, der es schon gelesen hat
-
Ich bin da auch immer etwas skeptisch. Also verlassen würde ich mich auf solche Tests nicht. Man kann sie vielleicht als kleinen Anhaltspunkt nehmen aber ich denke immer es ist besser es von mehreren Seiten zu durchleuchten und dann kann man seine Entscheidung treffen.
-
Hallo!
Ich denke, die testen da einfach, ob alles drin ist, was der Hund braucht. Und das ist ja bei Frolic & Co auch der Fall. Was sonst noch dabei ist, was kein Hund braucht - das wird wohl nicht getestet. Anders kann ich mir ien Gut für Frolic nicht vorstellen *gg*
lg
schnupp -
-
Ich hab heut morgen in der Zeitung auszugsweise ein paar Ergebnisse gelesen. Ist schon komisch. Da hat das Aldi-Futter die beste Bewertung. Wenn man da mal drüber nachdenkt ist es so, daß Aldi- Produkte fast immer gut und sehr gut abschneiden. Ich kenn zwar die Zusammensetzung vom Aldifutter nicht aber kann das überhaupt sein? Obwohl andersrum sind die Aldisachen ja auch von den Markenfirmen.
Ach ja, was soll man noch glauben :flehan: -
Das hat mich ja jetzt so interessiert, dass ich mal eben auf der Seite von Stiftung Warentest nachgeschaut hab.
Leider ist da nicht sehr viel zu ersehene - werde mir die Zeitung heute Mittag mal am Kiosk kaufen, um genaueres zu erfahren.
Ganz grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, welche Kriterien wurden für die Untersuchung zugrunde gelegt. Hier sieht es so aus, dass darauf rein die Spurenelemente und Vitamine geprüft wurden. Bei diesen Tests wird jedoch meist außer Acht gelassen, woher diese Spurenelemente und Vitamine wirklich stammen.
Es könnte zum Beispiel sein, dass ein ganz ausgewogenes gutes Futter – Vitamine nicht gesondert ausgewiesen, da durch die gute Futterzusammenstellung nicht notwendig gesondert zuzuführen - mit einer schlechteren Note abschneidet, als ein No Name Futter, welches die gestesteten Spurenelemente und Vitamine gesondert ausweist und in dem diese extra zugeführt werden.
Hoffe, ich hab es halbwegs verständlich Beschrieben. Sobald ich mehr weiß, werde ich wieder Berichten.
LG
agil -
Also ich schaue ihn mir mal durch
1. Kriterium - Preis pro Tagesration: Ist für mich persönlich absolut nicht aussagekräftig und hätte m. M. nach nur am Rande eine Rolle spielen sollen / dürfen
2. Kriterium - Ernährungsphysiologische Qualität: Es wurde drauf geachtet, ob alle Nährstoffe in ausreichendem, aber nicht übermäßigen Maße vorhanden sind - finde ich soweit gut, aber es wurde nicht drauf geachtet, WOHER diese Nährstoffe kommen. Einige Futter fallen hier raus durch eine übervorsorgung an Calcium z. B. ABER: es wurde nicht darauf geachtet, woher diese Mineralien kommen, ob natürlich oder unnatürlich gewonnen.
3. Schadstofffreiheit (Schwermetalle, Arsen, Schimmelpilze) - erschreckende Ergebnisse m. M. nach in allen Futtern, da Bestnote ein GUT war....
4. Mikrobiologische Qualität
5. Deklaration (Anlasyen, Futtermpfehlungen usw.)
Für mich wieder so ein nichtssagender Test wie häufig. Ich erinnere mich noch an den lachhaften Test der Fußballstadien zur WM - die vor Fertigstellung gestetet wurden und wo erhebliche Mängel da waren - logisch, war ja auch noch gar nicht fertig gestellt.
agil: Ich hab dir ne Mail geschickt ;-)
-
Danke Silvia
, ich bin gerade dabei den Test zu lesen.
Ich hoffe, es gibt ganz viele, die sich den Test genauer anschauen und sich nicht einfach auf die Note verlassen und das Futter dann kaufen.
LG
agil -
das sind echt komische kriterien.... preis ist da wirklich unerheblich... erst kommt die qualität, dann der rest...
wobei ich mir da trotzdem gedanken mache, ob ich meinem welpen dann das futter gebe, was zuviel kalzium hat, weil es schädigend sein soll... was ist denn da dran???? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!