Kein Welpe, sondern etwas älterer Hund - wo informieren
-
-
Hallo,
habt ihr vielleicht Tipps für mich oder auch Links, auf denen ich mich nach einem etwas älteren Hund (kein Welpe!, hatte an einen Hund ab ca. 8 Monate gedacht) umschauen könnte (sollte in NRW sein!)? Ein Welpe ist mir einfach mit zwei Kindern (6 und 8 Jahre) und Teilzeitstelle zu zeitintensiv...Ich war schon auf der Seite vom Solinger Tierheim, Tiere in Not und auf http://www.tiervermittlung.de , da bin ich allerdings bisher noch nicht fündig geworden.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Ideen! Würde mich freuen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kein Welpe, sondern etwas älterer Hund - wo informieren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmm, neben den umliegenden Tierheimen evtl auf den Rassenotseiten, vielleicht findest Du da was? Düsseldorf, Hilden...
Konkrete Links kann ich Dir leider nicht bieten, aber vielleicht hilft Dir ja Google weiter -
Was du suchst, findest du zufällig im Internet, aber garantiert nicht bestimmt.
Gehe in das nächste Tierheim, den nächsten Tierschutzhof etc. Dort suchst du den Hund, mit dem du und der mit dir gut auskommt. Die Chemie ist das A und O. Deshalb am besten die Kinder mitnehmen. Und lasse dir Zeit. Erkundige dich genau nach den Vorzügen und Baustellen des Hundes, mache dir aber auch selbst ein Bild von dem Hund.
Suche bitte nach deinem Hund und nicht nach einem Hund der Rasse ... Es gibt auch sehr charmante Promenadenmischungen. Suche nach dem Hund, der deinen Ansprüchen genügt und dessen Ansprüchen du genügen kannst. Nimm ruhig einen "älteren" Hund so um die 3 Jahre. Der sollte kaum noch Baustellen haben.
-
Vielleicht noch im Zwergportal schauen:
http://zergportal.de/baseporta…Not&cmd=search&range=0,15
Viele Grüße
Cat -
Zitat
Hallo,
habt ihr vielleicht Tipps für mich oder auch Links, auf denen ich mich nach einem etwas älteren Hund (kein Welpe!, hatte an einen Hund ab ca. 8 Monate gedacht) umschauen könnte (sollte in NRW sein!)? Ein Welpe ist mir einfach mit zwei Kindern (6 und 8 Jahre) und Teilzeitstelle zu zeitintensiv...Kleiner Tip von mir dazu. Ich würde es nicht unbedingt am Alter festmachen. Ist es Euer erster Hund ? Weil....ein Welpe ist anstrengend. Keine Frage. Aber wenn man z.B. noch Hundeneuling ist, dann kann ein ca. 8 Monate alter Hund unter Umständen noch anstrengender sein
Der ist dann z.B. gerade in dem Alter, wo man austestet, wie weit man gehen kann, hat gerade seine Pubertät vor sich/ist mitten drin...das ist auch nicht immer lustig
Will Dir keine Angst machen...bitte nicht falsch verstehen. Sollte nur ein Denkanstoß von mir sein, da ich nicht weiß, ob Ihr schon Hundeerfahrung habt.
Und zu der Suche...
Ich würde einfach mal die Tierheime in der Umgebung aufsuchen und - falls Ihr eine bestimmte Rasse ins Auge gefaßt habt - vielleicht auch mal bei Züchtern nachfragen. Dort gibt es auch oft ältere Hunde, die dann doch abgegeben werden weil z.B. ein kleiner Zahnfehler zuchtausschließend war (was natürlich einem einfachen "Liebhaber" der Rasse egal ist).
Ich wünsche Euch ganz viel Glück bei der Suche
Suse
-
-
Hallo Yvonne,
so einen klitzekleinen Anhaltspunkt ;-), was es für ein Hund sein sollte, wäre schon nicht schlecht.
Also eine Dogge oder ein Chihuahua oder ein Mix?
Was willst Du mit dem Hund machen?
Magst Du eher ein ruhigeres Wesen oder was quirliges?Her mit den Infos
Viele Grüße
Doris
-
Schau mal hier:
[url]http://tierheime.tiervermittlung.net/tiere_suchen.php
Hier kannst du genau angeben, was du suchst, wo der HUnd sein soll, welche Rasse oder evtl. dass er kinderlieb sein soll usw.
Viel Glück bei der Suche!
Schau mal hier:
[url]http://tierheime.tiervermittlung.net/tiere_suchen.php
Hier kannst du genau angeben, was du suchst, wo der HUnd sein soll, welche Rasse oder evtl. dass er kinderlieb sein soll usw.
Viel Glück bei der Suche!
-
Schau mal hier:
http://tierheime.tiervermittlung.net/tiere_suchen.php
Hier kannst du genau angeben, was du suchst, wo und wie alt der HUnd sein soll, welche Rasse oder evtl. dass er kinderlieb sein soll usw.
Viel Glück bei der Suche!
-
Zitat
so einen klitzekleinen Anhaltspunkt ;-), was es für ein Hund sein sollte, wäre schon nicht schlecht.
DorisIch hab da gernerell schon ganz genaue Vorstellungen von der Rasse, vom Aussehen und vom Charakter:
Berner Sennenhund ;-) von einem anerkannten Züchter!Da dies aber mit unserer Gesamtsituation zur Zeit nicht so ganz zusammen passt, hab ich diese Vorstellungen für die nächsten Jahre über den Haufen geworfen.
Es sollte für meine zwei Kinder und mich ein nicht allzu großer, eher ruhiger, familienbezogener, schmusiger Hund sein, mit dem man schöne Dinge unternehmen kann!Gestern und heute habe ich mich auf den Internetseiten der umliegenden Tierheime u. a. umgeschaut. Ich bin auch fündig geworden (er passte vom Charakter sehr gut zu uns!):
Leider war dieser Hund schon vermittelt, und ich muss ehrlich sagen, dass ich darüber sehr enttäuscht war, mich aber natürlich für den Hund freue! Nun suche ich fleißig weiter und hoffe, dass ich einen Hund finden werde, der voll und ganz zu unserem Leben passt!
-
Ich finde das du das richtig machst, mit der Hundesuche.
Meinen Hund habe ich auch erst nach 6 Jahren Suche gefunden.
Naja, solange mußt du natürlich nicht suchen, aber ich habe gezielt gesucht, um einen Hund nach meinen Vorstellungen zu bekommen.
Und wie du siehst bekommt man auch was man sucht.Diego ist genau das was ich mir vorgestellt, und gesucht habe.
Sicher, er hat seine Macken, da er ja auch schon erwachsen war, aber mit denen kann ich leben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!