Wer hat eine seltene Hunderasse?
-
-
Zitat
Salmiak
ich habe auch einen Hund einer sehr seltenen Rasse. Ich habe ihn schon als Welpen bei Bekannten gesehen und mir war immer klar daß ich so einen Hund einmal haben will. Nicht weil er selten ist sondern weil mich sein Wesen fasziniert. Einen Welpen konnte ich nicht bekommen. Aber jetzt habe ich genau diesen Hund weil ihn die Besitzer aus persönlichen Gründen nicht mehr halten konnten. Wenn ihm was passieren sollte werde ich zwar versuchen wieder einen zu bekommen, aber es wird schwer sein.Was ist es denn für eine Rasse?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ist es denn für eine Rasse?
Ich nehme mal an https://www.dogforum.de/post11269633.html#p11269633
Was ich tatsächlich vorher noch nie gehört habe -
@ilona&co
Moritz ist ein mittelgroßer Perro sin Pelo del Peru, auf deutsch ein Peruanischer Nackthund. Die sind meistens wirklich nackt. Nur wenige Welpen eines Wurfes kommen behaart zur Welt. Ich hätte auch gerne einen nackten genommen. Die Wesenbeschreibung vom Zuchtverband kann ich eins zu eins auf meinen Hund übertragen. Für mich einfach klasse.LG
Gila -
Salmiak
Unsere ist eher schlank (obwohl sie ausreichend zu fressen kriegt)
Und ja, prinzpiell ist das mit dem Arbeiten schon so... (etwas schärfer und versuchen auch öfter mal etwas "auszutesten", wobei sie aber nie! agressiv/ drohend zu uns ist; eher "mal schauen, ob die auch so konsequent sind"). Aber das wussten wir ja bei der Auswahl der Rasse
Und natürlich ist das auch durch die Art Revier bedingt und nicht zuletzt auch reine Geschmackssache, welche Rasse man sich (als Jäger) zulegt.
Generell sagt man (ob es nun stimmt, weiß ich nicht), dass die langhaarige Variante doch von der Schärfe her etwas gemäßigter ist.... trotzdem verbellt z.B. auch unsere (und das soll sie auch!) vorbeifahrende Radfahrer, Spaziergänger etc. - ist aber generell total lieb zu Menschen (freut sich in der Stadt immer wie Bolle über Streicheleinheiten). Das soll ja auch so sein, habe öfters über kurzhaarige Weimis gehört (und kenne auch einen, der aufgrund seiner Agressivität nicht mehr mit auf die Jagd genommen wird), dass die das nicht so gerne mögen. Aber ich denke, das ist auch z.B. eine Linienfrage und eine Frage der Erziehung/Sozialisation!
@ Pfeifente, Nightstalcer, RedRico, Cattahum und zauberpony : Danke!
-
Zitat
Ich arbeite in einer Tierarztpraxis und wir haben eine Shar Pei-Züchterin um die Ecke. Ob VDH oder nicht weiß ich nicht. Auf jeden Fall haben wir etliche Hunde dieser Rasse. Und die kommen in der Regel nicht nur zum Impfen, sondern haben mit weit unschöneren Dingen zu kämpfen.. leider..
Es ist eine Schande, wirklich...das war mal ein Jagd- und Gebrauchshund...diese furchtbaren Faltenmonster, die man heut auf den Straßen sieht (und wegen denen ich niemals nie nich einen Shar Pei haben wollte :cough: ), sind doch nur noch eine Karikatur ihrer selbst
Meine hat kaum Falten und musste trotzdem an beiden Augen wegen Entropien operiert werden, mit denen sie 4,5 Jahre lang rumgelaufen ist (davon 1 Jahr bei mir, weil ich auf TÄ gehört hatte, die mir sagten "Salben reicht...")Ich persönlich find den Shar Pei auch gar nicht mehr "selten", eher noch immer "exotisch", aber im Vergleich zu den gängigen Rassen wie Labrador und Golden Retriever, Berner Sennenhund, Deutscher/Belgischer/Schweizer Schäferhund, Border Collie und Co. sind sie halt doch eher selten anzutreffen, je nach Region. Unter dem VDH züchten nur wenige, die meisten eher im VRZ oder wie die (Dissidenz-)Vereine sonst noch so heißen und leider wird bei beidem ne Menge Schmuh betrieben, wenn ich mir so den "Durchschnitts-Pei" anschaue: Augen-Ohren-Fell-Haut-Probleme, die diversen genetisch bedingten Krankheiten aufgrund falscher Standardauslegung usw...
Aber ich weiche vom Topic ab ^^
Mein nächster Hund soll - wenn ich großes Glück hab und was Passendes finde - ein Thai Ridgeback werden, der ja ebenfalls wie der Shar Pei dem Urhund zugehört...mir haben's diese Rassen irgendwie angetan
-
-
Bei mir lebt ein Greyhound. In meiner Wohngegend ein absoluter Exot, selten und außergewöhnlich ( gerne auch "HÄSSLICH!"
)... ob das so zutrifft, wage ich zu bezweifeln, aber ich bin weit und breit die einzige Greyhoundbesitzerin. Ich finde, man sieht Greyhounds nicht oft in DE! Dies war bei mir übrigens ein Grund, warum ich mich für diese Rasse entschieden habe. Ich mag Hunderassen, die man nicht in jedem dritten Haushalt antrifft und bei denen zweimal hingeguckt wird- sei es aus Interesse oder Abneigung- alles schon gehabt, und das auf wenige Wochen...
-
Zitat
Salmiak
Unsere ist eher schlank (obwohl sie ausreichend zu fressen kriegt)
Und ja, prinzpiell ist das mit dem Arbeiten schon so... (etwas schärfer und versuchen auch öfter mal etwas "auszutesten", wobei sie aber nie! agressiv/ drohend zu uns ist; eher "mal schauen, ob die auch so konsequent sind"). Aber das wussten wir ja bei der Auswahl der Rasse
Und natürlich ist das auch durch die Art Revier bedingt und nicht zuletzt auch reine Geschmackssache, welche Rasse man sich (als Jäger) zulegt.
Generell sagt man (ob es nun stimmt, weiß ich nicht), dass die langhaarige Variante doch von der Schärfe her etwas gemäßigter ist.... trotzdem verbellt z.B. auch unsere (und das soll sie auch!) vorbeifahrende Radfahrer, Spaziergänger etc. - ist aber generell total lieb zu Menschen (freut sich in der Stadt immer wie Bolle über Streicheleinheiten). Das soll ja auch so sein, habe öfters über kurzhaarige Weimis gehört (und kenne auch einen, der aufgrund seiner Agressivität nicht mehr mit auf die Jagd genommen wird), dass die das nicht so gerne mögen. Aber ich denke, das ist auch z.B. eine Linienfrage und eine Frage der Erziehung/Sozialisation!
Danke :-)
Geführt werden hier vergleichsweise wenig Weimis, daher mein Unwissen und meine Neugier
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!