Bitte Tips: wie bringe ich ihm Bellen auf Kommando bei???
-
-
Hallo zusammen,
habe schon das forum durchforstet, finde allerdings keinen passenden thread
vielleicht hat jemand einen tip für mich???unser buddy (mix aus labrador, berner sennenhund, ungarische bracke und evtl. dogge) ist so ziemlich der liebste hund, den ich mir für unsere familie wünschen kann! absolut gutmütig und brav!
er ist jetzt 18 wochen alt und kann auch schon eine ganze menge: sitz, platz, "nein", "aus", pfötchen geben, give me five, und ganz toll an der leine gehen (danke an dieser stelle, für eure tips in den einzelnen threads!!!). auch allein zuhause bleiben ist gar kein thema: wird ohne probleme akzeptiert.
da ich in einem hundebuch gelesen habe, dass man hunde auch auf "häufchen machen" bzw. *hüstel* pieseln "mit worten" konditionieren kann, mach ich das seit anfang an: jedes mal, wenn er draussen was macht, sag ich die entsprechenden worte, freu ich mich wie bekloppt wenns dann auch klappt und er bekommt leckerlis und wird ausgiebig gelobt!
so weit - so gut.inzwischen wissen wir auch, dass sein "schwanzwedelnd-vor-der-terrassentür-stehen" bedeutet, dass er raus muss. auch gut.
dummerweise hört das aber nachts niemand, soll heißen, dass er uns immerwieder einen haufen in den flur macht. pfützen sind kein problem, da er gegen 23 uhr nochmal rausgeht und dann halt wieder morgens um ca. 05.15 uhr.
aber die haufen sind halt nicht wirklich der brüller ... vor allem nicht vor dem ersten kaffeeschimpfen tu ich ihn nie, wenn es passiert ist. ich beseitige halt dann einfach die tretminen wortlos.
so, jetzt zu meiner eigentlichen frage:
wie kann ich ihm beibringen, dass er wenn er vor der terrassentür steht, bellen soll????
reihenfolge für´s erlernen dachte ich mir so:
- bellen
- dann loben
- leckerli
- tür auf
- geschäft machen lassen
- freuen und loben
- leckerli.ich muß vielleicht noch erwähnen, dass unser buddy so gut wie nie bellt: als er zu uns kam, hat er mal am zaun passanten angebellt, woraufhin ich ihm mit "nein" sachte zu verstehen gab, dass das nicht der hit ist.
hat er auch sofort kapiert, kam nie wieder vor.hab ich da den fehler gemacht und den grundstein gelegt, dass unser hund nicht bellt?????????
die einzigen situationen, in denen er mal "laut" wird, ist, wenn er andere hunde oder unsere katze zum spielen auffordert. und da sage ich ja nie "nein" ...
bin etwas ratlos :irre: nein, das ist untertrieben, ich bin total ratlos!
hat denn jemand einen tip für mich????
ein kleines "wuff" würde da ja schon reichen, um des nächtens aufzuspringen und den hund rauszulassen ....ich bin wirklich für jeden tip dankbar!!!!!
lg
sabsi -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bitte Tips: wie bringe ich ihm Bellen auf Kommando bei???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also warum man seinen Hund mit worten beizubringen versucht das er sich meldet wenn er muss, verstehe ich ja noch aber warum soll er auf Kommando Pipi und AA machen?
Egal....laut beibringen ist eigentlich recht leicht, das war bei uns innerhalb von Minuten drin. Versuche mal richtig mit ihm zu spielen so richtig doll und ohne Spielzeug, nur ihr zwei und das richtig ausgiebig.
Viele Hunde bellen dann als Spielaufforderung und das kannst du denn klickern oder loben.
Wenn er vor der Tür bellen soll würde ich das ohne leckerchen machen.
Bellen
Tür auf und raus lassen
verbal loben -
meine bellt mittlerweile auch wenn die tür auf gehen soll....aber nur eine bestimmte. zum glück...
erst wurde mittels aufputschendem spiel das bellen auf ein kommando beigebracht.
dann hund vor betreffende tür gesetzt, kommando "bellen" -> tür geht auf, alles freut sich.
funktioniert bis heute... -
hallo claudi und keksi,
vielen dank für eure antworten!
ich versuche gleich jetzt mal, ihn im spiel soweit zu bringen, dass er bellt!
ist mir bisher noch nie gelungen, kam immer höchstens ein bisserl knurren.viele grüße
sabsi :2thumbs: -
Was du machen kannst um ihn erstmal das bellen auf Befehl bei zu bringen ist folgendes:
Du bindest deinen Hund wenn möglich irgendwo in der Wohnung oder draußen am Baum mit der Leine fest, bewegst dich ein kleines Stück von ihm weg, nur soweit das er dich nicht erreicht und machst ne riesen Gaudi also forderst ihn auf je nach dem damit was er besonders mag, ob Leckerchen oder Spielzeug, mach dich richtig zum Affen und fuchtel vor seiner Schnauze wenn nötig damit rum und glaub mir er wird anfangen zu bellen, haben damit schon einige Hunde zum bellen gebracht, die sonst nicht gebellt haben.
Sobald er bellt schön kräftig loben und Leckerchen oder Spielzeug was auch immer du verwendest geben und immer wieder, dann sagst du das Kommando "gib Laut" dazu während er bellt und am besten noch ein Handzeichen deiner Wahl (wir haben mit der rechten Hand eine Faust gemacht und uns auf bzw. über die linke Brust geklopft (da dies für die Opfer bei den Rettungshunden ziemlich einfach war, einfach nur zu klopfen).
Und wenn das erstmal sitzt, dann kannst du es vor der Tür trainieren.
Sollte er den Klicker kennen kannst du natürlich auch diesen optimal einsetzen.
Lg
Nicole -
-
hallo nicole,
auch dir vielen lieben dank!!!
werde es jetzt gleich versuchen, eure tips umzusetzen!!!!viele grüße
sabsi -
Zitat
Also warum man seinen Hund mit worten beizubringen versucht das er sich meldet wenn er muss, verstehe ich ja noch aber warum soll er auf Kommando Pipi und AA machen?
Das habe ich meiner Zazie auch beigebracht (beim Pipi funktioniert es schon prima, Haufen üben wir noch). Und das ist super praktisch! Ich hatte die Idee noch von meiner Souma, die in einer fremden Umgebung wie z.B. Reihenhaussiedlung anfangs nie so recht wußte, wo man dort denn hinmachen darf (war ja alles so ordentlich und sauber und die Wiesen gehörten ja meist zu Häusern). Wenn der Hund also diese Kommandos kennt, kann man ihm gezielt zeigen, wo es erlaubt ist.
Bei Zazie setze ich es bisher ein, damit sie nochmal Pipi macht, bevor wir mit dem Auto weiter rausfahren. Denn in der Situation ist sie immer ganz aufgeregt und vergisst einfach, sich nochmals vorab zu lösen. O.k. ein längerer Spaziergang bevor es losgeht täte es auch, geht aber so wesentlich zügiger, kurz auf eine Wiese zu gehen, Pipi zu sagen und ab ins Grüne.
-
wenn außer knurren nix kommt, nicht lachen, aber bell sie doch im spiel mal an. meine antwortet darauf prompt und lautstark
-
Meiner hat auch kaum Laut gegeben.
Ich schreib mal, wie er gelernt hat auf Komando Laut zu geben.
Im Garten von Bekannten Stand ein großen Plastik-Wildschwein unter einer Fichte. Als er während des Spielens dieses Tier gesehen hat, hat er sofort angefangen, es zu verbellen. Da ich so eine Chance schon gesucht hatte, habe ich ihn schnell weggebracht und mir dann das Schwein ausgeliehen.Schwein bei mir in den Garten hinter die Fichten.
Hund an die Leine.
Klicker in die Hand Leckerli dazu und Raus.
Mein Hund sieht das Schwein und bellt, ich Klicker, Leckerli, und zieh ihn weg.
Zweiter Anlauf, nun wußte ich wann er bellen wird. Ich geh mit ihm auf Das Schwein zu, sag "Laut", Hund sieht das Schwein und bellt Klicker, Leckerli drehen und weg.
Das habe ich einige Male gemacht.
Irgendwann waren wir so dicht am Schwein, dass er es genau untersuchen konnte. Bis dahin hatte er aber "Laut", bellen und Klicker so verknüpft, dass ich es nur noch festigen mußte. :^^:
So war das bei uns. Vielleicht kann Dir die Geschichte helfen.
Viel Spaß noch. -
Ich fand es auch am einfachsten den Hund während des Spieles selbst anzubellen - die meisten gehen wirklich direkt darauf ein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!