
-
-
Halli hallo liebe Dogforum-Gemeinde!!
Wie ich in meiner Vorstellung schon erwähnte, werden mein Lebensgefährte und ich uns nächstes Frühjahr (je nachdem wie der Wurf eben fällt^^) einen Welsh Corgi Pembroke in unsere kleine Familie holen :^^:
Nun wollte ich einmal fragen, ob es denn hier nicht auch Corgi-Liebhaber- egal ob Welsh Corgi Pembroke oder Cardigan gibt?!
Man könnte sich über Erziehung und Ernährung austauschen und sich vielleicht einmal zu einem Spaziergang treffen^^
Dass die Corgis in Deutschland und generell auf dem europäischen Festland nicht all zu bekannt sind, dass weiß ich^^
Für alle die, die diesen Thread lesen und nicht wissen was denn ein Corgi ist:
Kennt ihr die Hunde der englischen Queen? Sie hat Corgis-allerdings hat sie ihren Corgis das "Hackenbeißen" nicht abgewöhnt ( Corgis sind Hütehunde, sie zwickten den Huftieren in die Hacken, diese traten aus und liefen weiter- jedoch traten sie über die Corgis; da machen sich die kleinen Beinchen ja bezahlt!^^) und da Corgis zu Übergewicht neigen sind die der Queen auch nicht gerade die schönsten Exemplare dieser so wundervollen und gesunden Rasse (meine Meinung^^).Das also zum Thema Ernährung--Gefrässigkeit
Und zum Thema Erziehung: ich habe gelesen, dass Corgis schnell den Elan verlieren wenn eine Übung mehr als 6 oder 10 mal nacheinander wiederholt wird. Stimmt das?
Ich denke, wenn man einen Welpen hat, sollte man ihn sowieso nicht so oft eine Übung machen lassen, da die Konzentrationsfähigkeit kleiner Hunde ähnlich die kleiner Kinder ist: es muss schliesslich immer interessant und spannend bleiben.Betreibt ihr mit eurem Corgi Agility oder Dog Frisbee?
Die kleinen powerpackete wollen ja gut beschäftigt werden
Wir wollen mit unserem Corgi Obdience, Trickdogging und eventuell Agility machen (je nachdem ob hier ein Verein in der Nähe dafür ist, oder nicht).EDIT: Bitte nur Bilder posten, an denen ihr das Urheberrecht habt, und dabei die zulässige Bildgröße beachten!
Hier also ein Bild von einem Corgi (Pembroke)
Ich warte gespannt auf eure Antworten!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Freu freu freu freu
Ein Corgi-Besitzer!
Kanns kaum glauben...Aaaslo, ich denke, ich habe einen Corgi-Mischling.
Ich hoffe wir können uns mal über Rasseeigenschaften etc unterhalten, bin total begeistert von meinem Wuff und es gibt einfach sooo wenig Corgi-Besitzer. Hab ja sooo viele Fragen.Hier erstmal ein Bildsche:
Sammy ist ein sehr geleriger Hund. Wir haben ihn mit ca. 4 einhalb Jahren bekommen und am Anfang hatten wir schon Schwierigkeiten ihm etwas beizubringen (er konnte garnichts). Doch nun haben wir es raus (Verfressen, er macht alles für Bockwurst) und er ist sogar der Beste in der Hundeschule
In die Hacken beissen tut er schon mal ganz gern, leider nie bei uns sondern immer bei Fremden. Das versuchen wir ihm gerade auszutreiben.
Leider habe ich gerade nicht so viel Zeit zu schreiben, aber wenn du auf meinen Beitrag hier antwortest, dann gibts noch vieeel mehr zu erzählen.
Bis dann noch ein Bildsche zum Abschluss:
LG Ulrike und Corgi-Mix Sammy
guck doch auch mal auf meine HPEdit: in einem dieser Filme http://www.events.purina.com/d…ts/idcwest2005/index.aspx
ist auch ein Corgi beim Agility dabei -
Also ich persönlich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeebe ja Corgis... Hab aber leider keinen.
-
Ich hab zwar keinen Corgi, trotzdem mal ne Frage bei dem Stichwort Corgi und die Queen. Ich habe mal gehört, dass sie selbst welche züchtet bzw. eine eigene "Neuzüchtung" kreirt hat und zwar einen Corgi-Dackel-Mix, ist das richtig? Falls ja, aus welchem Grund? Hat der Corgi Eigenschaften die ausgemerzt werden sollen oder so?
-
Zitat
Ich hab zwar keinen Corgi, trotzdem mal ne Frage bei dem Stichwort Corgi und die Queen. Ich habe mal gehört, dass sie selbst welche züchtet bzw. eine eigene "Neuzüchtung" kreirt hat und zwar einen Corgi-Dackel-Mix, ist das richtig? Falls ja, aus welchem Grund? Hat der Corgi Eigenschaften die ausgemerzt werden sollen oder so?
Also davon habe ich noch nichts gehört!! Wenn diese Frau anfängt zu züchten na petri heil.. Denn sie hat ja schon die Corgis nicht im Griff bzw. nicht erzogen, welche sie daheim hat...
Doch ich denke sie liebt die Rasse sehr (wie könnte man das nicht?)und würde nicht so eine "Verfälschung" vornehmen... zu mal mit Dackeln?! Ichweiß nicht wie die Dackel in England gezüchtet werden, doch in den USA wird ja weiterhin auf langen Rücken gezüchtet und wie soll das denn dann aussehen?!
Ich mein, dann würde der Rücken ja immer länger werden und das kann ich nicht für gut heißen, das würde nur Probleme mit sich bringen... und die gesunde Rasse der Corgis würde dann mit Krankheiten wie Dackellähme usw. behaftet werden..
Das wäre nicht zu erwünschen da die Corgis, dank ihrer Unbekanntheit hier zulange, eine gesunde und robuste Rassen sind.Also der Corgi soll ja, laut Rassestandart der FCI, dreist und geschickt sein- kannst du, Ulrike87, da zustimmen?=)
Wir interessieren uns so sehr für diese Rasse durch ihr aufgewecktes und aufgeschlossenes Wesen- wir hatten die Möglichkeit auf der CACIB in Erfurt diesen Jahres einige Corgis kennen zu lernen: ich binsooo verliebt! :^^: Die Corgis kamen offen und freundlich zu uns und wollten einfach nur gekuschelt werden.. so ging ich sie auch auf sie zu^^Das sie sehr gelehrig sind macht sie ebenfalls sehr attraktiv^^
-
-
Zitat
Also davon habe ich noch nichts gehört!! Wenn diese Frau anfängt zu züchten na petri heil.. Denn sie hat ja schon die Corgis nicht im Griff bzw. nicht erzogen, welche sie daheim hat...
Doch ich denke sie liebt die Rasse sehr (wie könnte man das nicht?)und würde nicht so eine "Verfälschung" vornehmen... zu mal mit Dackeln?! Ichweiß nicht wie die Dackel in England gezüchtet werden, doch in den USA wird ja weiterhin auf langen Rücken gezüchtet und wie soll das denn dann aussehen?!
Ich hab mal recherchiert, der soll sich dann "Dorgi" nennen.
ZitatThe Queen is something of an animal nut, owning and breeding race horses and tending to, at last count, ten dogs, including Labradors, Spaniels, and her favorites, the Corgis. When she is in the palace, she reportedly feeds and grooms the dogs herself, and she has crossbred Corgis and miniature Dachshunds to create pups the royal press office calls a new breed of dog, the Dorgi. When a reporter once asked how the short-legged mini-Dachshunds manage to mate with the much-taller Corgis, the Queen replied, "Oh, it's quite simple. We have a little brick".
Hier ist ein Foto mit Queen und einem Dorgi:
http://www.caninecrib.com/dog/…um_posts.asp?TID=193&PN=1 -
Da bin ich doch gleich mal sprachlos...Dorgi? ach herr jemine.. Ich meine, die kurzen Beinchen sind für den Corgi als solchen kein Hindernis, sie nehmen damit fast jede Hürde(die auf ihre Größe abgestimmt ist^^) aber wie kurzbeinig sollen die dann sein?
Oder will sie nur kleine Corgis mit Dackeleigenschaften..?! und Jagdhund gemixt mit Hütehund-viel Spaß aufm Spaziergang^^""
Ich halte jetzt davon nicht viel, dazu bräuchte man mehr Informationen über die Hunde.und jetzt--- back zu den Corgüüüs^^
-
Aiweh. Na das soll sie mal lieber lassen mit den Dorgis.
@Corgi-Fan-Toni: Geschickt ist Sammy allemal.
Da gibt es viele Beispiele. Kommt er zB an etwas nicht dran, krabbelt er überall drauf um es doch zu bekommen. Er verrenkt sich bis ins geht nicht mehr - aber er schafft es. Er springt ohne unsere Hilfe auf unsere relativ hohen aber schmalen Küchenstühle und dann auf den Küchentisch. Genauso geht er dann wieder runter.Wenn er was nicht sehen kann, macht er meistens Männchen um größer zu sein. Klappt es dann mit dem gucken immernoch nicht, sucht er sich was, wo er sich draufstellen kann. Wir haben Rennmäuse und um in das Terrarium zu gucken, krabbelt er immer auf Kisten, die daneben stehen. So kann er dann reinschauen
Letztens draussen haben wir uns unterhalten und er lief frei. Plötzlich sprint er aus dem "Sitz" über eine 1,5m hohe Mauer. Er saß davor, hat gepeilt und hopp, war er drüben.
In der Hundeschule ist er sehr gelehrig. ich bin da mit einem schlechten Gefühl hingegangen, dachte es klappt garnicht, weil er manchmal auch recht stur sein kann. Aber er ist der Beste aus der Gruppe
Für Wurststückchen macht er doch glatt alles mit. Daher habe ich auch vor, die BH-Prüfung zu machen. Wir sind dort der lacher, weil alle haben große Hunde und in der HuSchu erscheinen auch kaum kleine, Sammy ist der Star
Finde Corgis auch wunderbar, würde mir am liebsten einen zweiten dazuholen, dazu reicht aber die Zeit und das Geld im Moment nicht aus. Aber es ist in Planung *freu*
LG Ulrike
-
Das erinnert mich an eine peinliche Frage, die ich mal jemanden gestellt habe:
"Ooch,ist das ein süßer... Ist das ein Dackel-Mix? Ich mein wegen den kurzen Beinchen???"
Neee, das ist ein Corgi, die Rasse, die auch die englische Königin hat.
Ups, voll ins Fettnäpfchen getreten
Naja, bin halt blond.
-
Zitat
[. Denn sie hat ja schon die Corgis nicht im Griff bzw. nicht erzogen, welche sie daheim hat...
Doch sie hat ihre Corgis, Dorgis wie auch immer erzogen (erziehen lassen). Aber auslasten tut die die bestimmt nicht. Aber solche Hunde wie die von Paris Hilton in einer kleinen pnken Tragetasche tun mir immer noch mehr leid als Corgis, die im königlichen Schlosspak auf dem Weg an nicht vorhandenen Staubkrümelchen schnuppern dürfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!