Zickig, warum? Hoffnung auf Besserung?
-
-
Eigentlich kein richtig Problem, wusste nur nicht, wo sonst posten. Mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren:
Lucy ist jetzt etwa 1 Jahr und 9 Monate, war vor kurzem zum dritten mal läufig und ist seit kurz vor dieser Läufigkeit extrem zickig. Sie war vorher auch nicht der "Ui, ein anderer Hund"-Typ, aber verträglich und eher zurückhaltend. Kurz vor ihrer Läufigkeit ist Welpe Grisu eingezogen.
Ich habe da die wildesten Thesen: Sie nimmt Grisu als ihren Welpen an und "verteidigt" ihn. Oder, sie ist nur wegen der Läufigkeit so (desinteressiert/zickig anderen Hunden gegenüber war sie auch bei den beiden vorherigien Läufigkeiten, nur nicht so extrem). Oder, sie wird nun endgültig erwachsen und ist einfach nicht mehr so verträglich/sucht sich die Hunde, die sie mag, mehr aus.
Besonders zickig ist sie heranwachsenden Jung-Hündinnen gegenüber. Aber generell sucht sie sich nun sehr aus, wen sie mag und vertritt diese Meinung auch recht deutlich
Ich frage mich auch, ob ich damit nun einfach leben muss oder ob da noch Aussicht auf "Besserung" besteht?!
Ich kann damit leben: sie ist gut abrufbar, pöbelt an der Leine generell nicht, läuft auch ohne Leine problemlos Fuß an anderen Hunden vorbei, selbst wenn die pöbeln. Es ist mehr der direkte Kontakt, da macht sie sehr deutlich, wo ihre Grenzen sind, bzw., dass sie keinerlei Kontakt möchte. Junghündinnen unterwirft sie recht "eindrucksvoll", andere Hunde knurrt sie an und geht. Aber das ist nicht bei allen so, es gibt immer noch diejenigen, die sie auf Anhieb sehr sympathisch findet und mit denen sie spielt. Auch alle Hunde, die sie in der Vergangenheit mochte, mag sie immer noch.
Meine hauptsächliche Einschränkung wäre somit, nicht mehr bei größeren Hundetreffs mitzulaufen und nicht mehr dort spazieren zu gehen, wo viele freilaufende Hunde anzutreffen sind. Schade wäre es schon... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin generell der Meinung, dass nicht jeder Hund jeden anderen mögen muss. Und gerade Hündinnen machen das durchaus sehr deutlich klar, die können mit den Jahren richtig zickig werden. Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Welpen zu tun hat, denn dafür habe ich schon zu viele Hündinnen ohne Welpen erlebt, die so ein Verhalten an den Tag legen.
Was ich nicht ganz verstanden habe, ist, warum Du deshalb nicht mehr bei größeren Hundetreffs mitlaufen kannst? Zumindest für Deinen Grisu wäre das doch bereichernd und wenn Deine Lucy nur ihre individuellen Grenzen absteckt und an Deiner Seite ohne direkten Hundekontakt friedlich ist, dann wäre das doch o.k., oder?
Auf jeden Fall solltest Du das mit ihr trainieren, d.h. Hundetreffs für Dich und Grisu, ohne dass sie in "Bedrängsnis" kommt, ihre Individualgrenze schon von Dir vorab für andere Hunde festgelegt wird, was im blödsten Fall halt für Lucy bedeuten würde, nur an Deiner Seite mitzulaufen. Aber wenn sie es so haben will.
-
Danke für die Antwort :^^:
Ja, mit Grisu würde ich eh weiter zu Hundetreffen gehen.
Das Problem ist, Lucy ist recht groß (65cm Schulterhöhe), sieht eher eindrucksvoll aus (ist ein schwarzer Berner-Mix). Ich hatte früher eine kleine Mix-Hündin, die auch recht deutlich gemacht hat, wen sie mag, aber da wurde das als "die soll ruhig Bescheid geben", "gut, dass sie sich wehrt" abgetan. Bei Lucy sieht das etwas anders aus...
Und auf Hundetreffs oder z.B. bei uns am Wochenende an der Talsperre laufen die Hunde frei und es wird davon ausgegangen, dass andere anwesende Hunde damit klar kommen. Wenn Lucy sich "belästigt" fühlt, sagt sie aber recht deutlich Bescheid, auch wenn der andere Hund nur schnuppern wollte oder spielen. Das bringt mir eher Ärger ein (wie gesagt, bei einem kleinen Hund sieht das sicher etwas anders aus). Ich würde mich auch blöd fühlen, wenn andere Hundehalter darauf achten müssten, einen "Bannkreis" um Lucy einzuhalten, um keinen Ärger zu provozieren...
Lucy hätte ja auch letztlich nichts davon, nur Fuß laufen zu dürfen auf Hundetreffs... Und sie hat ja auch viel Hundekontakt mit Hunden, die sie eben kennt und mit denen sie auch gerne spielt. Andererseits möchte ich dem Kontakt mit fremden Hunden auch nicht generell aus dem Weg gehen. Ich bin da im Moment etwas unsicher, was ich "riskieren" soll.
Ich fürchte auch, ich werde wohl mit ihrer Haltung leben müssen
Wenn noch jemand Erfahrungen in der Richtung gemacht hat, ich würde mich über Antworten freuen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!