Flexi Leine - ja oder nein?

  • Hallo,


    ich bins mal wieder ....


    Da wir uns in letzter Zeit sehr viele Gedanken über Halsband, Leine ... etc. machen. Habe ich die Frage was ihr von einer Flexi Leine haltet (für einen Yorkshire Terrier)? Habe schon des öfteren gehört das die Flexi Leine für die Erziehung des Hundes nicht so gut sein soll. Ist das wirklich so? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
    Ich bin für Anregungen sehr dankbar.


    Gruß Fantac

  • Ebenfalls.


    Flexis haben wir hier nur, wenn wir unterwegs sind und nicht wissen, wie es mit Auslauf aussieht. Wenn wir z.B. mal an ner Autobahnraststätte halten müssen oder sowas. Aber sonst erziehst du deinen Hund damit zum ziehen.

  • Hi,


    bei einer flexi lernt der hund ja gerade zu ziehen, und hat damit erfolg (leine wird länger)
    daher finde ich auch eine flexi eher hinderlich in der erziehung, gerade was das laufen an der leine betrifft.


    entweder mit ner (zb 3fach-verstellbaren) leine oder mit keiner ;)


    lg Egi

  • Stimme meinen Vorgängern zu.


    Flexileinen haben meist (nicht immer (!)) die nicht erzogenen Fußhupen :roll:
    Außerdem lernt der Hund dadurch: Ziehen, ich komm voran...
    Und dann? :???:
    Die Leine wird, weil sie länger als 2 Meter ist auch nicht mehr als Leine gesehn,
    und somit ist der Hund für die Leute vom OA zB frei.
    Deshalb finde ich, entweder richtige Leine, gar keine oder Schleppe. :roll:

  • hallo,


    ich benutze gerne unsere flexileinen. damit erzieht man sie nicht zum ziehen, denn man kann eine flexi auch kurz halten, wenn der hund bei fuß gehen soll. ich möchte diese leinen nicht missen, denn man kann mit diesen leinen genauso üben, wie mit jeder anderen auch. hunde die nicht erzogen sind, ziehen auch an einer kurzen lederleine, oder nylonleine.
    es liegt also ganz an der anerzogenen leinenführigkeit und nicht an der leine selbst!

  • Warum nicht beides benutzen ???
    Ich benutze die Flexi wenn es irgendwo hin geht wo er eh von der Leine ab kommt, oder für die kleine Runde um den Block.
    Wenn es in die Stadt geht, auf Besuch, Hundeplatz oder überall da wo er bei mir bleiben soll, bekommt er die richtige Leine an. Und glaub mir, mein Racker kennt den Unterschied ! Und er verhält sich dann auch dementsprechend !
    Manchmal habe ich auch die normale Leine dabei wenn er frei läuft und wenn er sich ausgetobt hat, üben wir eine bißchen die Hausaufgaben vom Hundeplatz. Das funktioniert super !


    Also, ich würde immer wieder mit beiden arbeiten. Hunde sind nicht doof, die kennen den Unterschied genau !

  • Aber wie machst du das dann?
    Die Leine per Hand rausziehen :???:


    Oder verschiedene Kommandos bei den Leinen... :???:



    Edit: aber es ist schon ein Stück schwerer sie so zu erziehen...

  • sind für mich de größte Blödsinn des Jahrhunderst weil: Sie animieren den Hund zum Ziehen, man hat nicht sofort direkten Zugriff auf den Hund und sie provozieren unangenehme bis gefährliche Situationen ( Hund steht plötzlich auf vielbefahrener Straße u. ä. ) .
    LG, Katzentier

  • Wieso raus ziehen ? Sie hat eh 50 cm die sich nicht aufwickeln ? Und man kann eine Flexi auch feststellen, so das du eine normale Leine hast !
    Und die Kommandos sind die gleichen ! Und er hört auch genauso ! Er weiß aber genau wie weit er laufen kann wenn er welche Leine dran hat ! Aber wenn ich sage " Fuß" oder "Warte" dann macht er das auch an der Flexi.
    Als Beispiel: meiner geht zum "Geschäft machen" ins Gebüsch, so weit das man ihn (denkt er) nicht sehen kann... Soll ich mir das mit ner kurzen Leine antun ???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!