Kokosraspeln
-
-
Kokosraspeln sollen ja Wurm vorbeugend bei Hunden wirken, habe ich hier und anders wo schon gelesen.
Jetzt habe ich aber noch mal 'n Fägchen:
Werden die Raspeln täglich gefüttert oder Kurweise?
Wie viel? ein TL oder mehr?Pfirsich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Täglich. Und bei der Menge hab ich so von 1/2 TL pro 5-10 Kilo Hund gehört. War auch die Angabe, die meine THP dazu gemacht hat. Wichtig ist nur, dass es die guten Raspeln sind (Reformhaus o.ä.) denn die sind noch voll mit dem Kokosöl und das ist das, was die "Wurmwidrigkeit" ausmacht. Die aus dem Supermarkt vor 70 Cent, die aussehen wie geriebenes Plastik sind wertlos und tatsächlich nur als Backzutat zu verwenden.
Ich gebe jetzt noch Kokos bis es eine Weile wirklich gefroren hat nachts. Dann hoffe ich, dass die Würmer nicht mehr so ne Gefahr darstellen und ich glaube, dass mein Hund sich auch wieder über Futter ohne Kokos-Geschmack freut -
Ah, danke. Nun weis ich bescheid
Also nach der Arbeit ab zum Reformhaus. -
Hmm bei uns im Reformhaus bzw. beim Kräutermann krieg ich nur die Kokos-Chips, gehen die auch oder müssen es die raspeln sein??
Die Chips sind übrigens schon fast alle, aber meine Hunde haben noch keine gekriegt
-
Hmmm ich habe auch die Kokosflocken im Reformhaus gekauft.Als ich die einfach so unter das Futter gemischt habe kamen sie später fast genauso wieder hinten raus
Habe sie jetzt gemahlen,ob das richtig ist weiss ich aber auch nicht so genau...
LG Anja -
-
Soweit ich weiß geht es um das möglichst frische Kokosfett bzw die darin enthaltenen ätherischen Öle. Also gehen auch Chips, oder Kokosmilch oder frisches Kokosfett.
Mehr weiß ich auch nicht, leider. Rausgekommen sind die bei meinem nicht...Die riechen und schmecken halt nur auch intensiver, darum glaub ich dass mein Hund einen dauerhaften Kokos-Nachgeschmack im Maul hat...
-
Zitat
Soweit ich weiß geht es um das möglichst frische Kokosfett bzw die darin enthaltenen ätherischen Öle. Also gehen auch Chips, oder Kokosmilch oder frisches Kokosfett.
Mehr weiß ich auch nicht, leider. Rausgekommen sind die bei meinem nicht...Die riechen und schmecken halt nur auch intensiver, darum glaub ich dass mein Hund einen dauerhaften Kokos-Nachgeschmack im Maul hat...
Hallo Hummel,
Frische Kokosmilch ist meines Wissens fettfrei.
Woher beziehst du frisches Kokosfett?Die Raspeln werden aus getrocknetem Kokosfleisch hergestellt.
100g enthalten 68g Fett. Ganz schön viel.Gruß, Friederike
-
Womit sind diese Kokosflocken denn konserviert?
-
Ich habe nur gelesen, dass Milch und Fett auch gingen. Ich hab nur die normalen Raspeln aus dem Reformhaus. Nachdem die Wirkung ja an den ätherischen Ölen festgemacht wird (zumindest meines Wissens nach) klang es für mich auch plausibel, dass die auch in Kokosmilch sind. Die riecht immerhin sehr stark so und ist auch dickflüssig cremig. Die ist fettfrei??? Ich hab ja noch nie aufs Etikett geguckt, aber das hätt ich jetzt am wenigsten gedacht! Zumal ich sogar schon mal ne Dose Kokosmilch "light" gesehen hab. Aber man lernt nie aus, ich werd das wohl mal googlen, sonntags haben so wenig Läden auf.
Oder meintest Du jetzt explizit nur die ganz frische "aus der Nuss" - die hab ich noch nie gesehen... Stadtkind, ich. Ich kenn halt nur die Dosen.
Ich hab die Verpackung weggeworfen, bzgl der Frage nach der Konservierung. Aber die die ich immer aus dem Reformhaus hatte, sollte man kühl und trocken lagern - und die waren immer nur 2 Monate haltbar.
Bin ja kein Kokos-Experte, war nur froh Raspel gefunden zu haben, die den "Anforderungen" genügten
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!