Hunde draußen halten.... Bitte Hilfe!
-
-
Hallo!
Ich muß nun etwas weiter ausholen.
Wir haben 2 Hunde (Retriever, 7 J und Hovawart-Mischling, 5 J). Ich lebe seit 4 1/2 Jahre mit ihnen zusammen und dieses Jahr habe ich eine Allergie entwickelt. Ich habe mich auch speziell auf die beiden testen lassen. Auf Timmy, den Retriever bin ich allergisch, auf Max nicht. Wir haben lange überlegt, was nun passieren soll. Da sich die Sache mit meiner Allergie einige Woche vor unserem Umzug herausgestellt hat, hatten wir recht schnell eine Lösung. Wir haben uns vor allem wegen den Hunden und natürlich auch wegen unserer Tochter für ein Haus mit großem Grundstück mit Hof und Garten entschieden. Es war ja nicht so geplant, sie sollten weiterhin bei uns im Haus sein, eben mit der Möglichkeit auf Auslauf aber das kam leider nicht in Frage. Also haben wir beschloßen, sie ganz draußen zu lassen. Wir haben bereits einen Raum in unserer Scheune für die beiden hergerichtet. Wir haben in diesen Raum nochmal mit dickem Styropor eine "Hütte" gebaut, für jeden einen Korb mit Decken und was sie alles noch brauchen. Wir wollen eigentlich auch noch eine Heizung dort installieren, aber das wird wahrscheinlich nicht abgenomen werden wegen Brandschutz und so.
Eigentlich waren wir mit diesem Kompromiss sehr zufrieden. Die beiden sind seit 3 Monaten draußen, sie haben es gut aufgenommen und konnten sich auch langsam an den Temperaturabfall gewöhnen. Es war ja noch warm, als wir hier eingezogen sind.
Nun macht mir meine Mutter seit Tagen das Leben schwer. Kurzform, den Hunden gehts schlecht, sie werden todkrank, holen sich Rheuma und Blasenentzündung, Schnupfen haben sie ja eh schon und sie er-frieren. In ihre Hütte werden sie auch nicht gehen, weil sie lieber in unserer Nähe bis zum Tode frieren. Ich sei gefühlskalt und herzlos. Wir sollen sie ins TIERHEIM geben, denn da haben sie es besser!! Gestern kam mein Vater aus Spanien wieder und 5 Minuten nachdem ich mit meiner Mutter telefoniert habe, rief er hier an und machte mich auch rund, und meine Mutter würde ja nur noch wegen Hunden heulen. Wenn sie sich nur halb so viel Sorgen um UNS machen würden..... ICH habe geheult ais ich das Ergebnis des Allergie-Tests erfahren habe... Naja.Jetzt möchte ich mal Euere Meinung hören. Ich bin fix und alle und mache mir um nicht anderes mehr Gedanken.
Ist es wirklich so schlimm wie wir sie halten? Werden sie uns so wirklich bald wegsterben? Sie können doch nicht so "doof" sein und freiwillig frieren, wenn sie wissen, daß sie ihre Hütte haben. Sie suchen doch freiwillig den kuscheligen Ort auf, wenn es ihnen zu kalt wird, oder? Er ist offen und sie können rein und raus wie sie möchten. Sie haben dort alles und wir kümmern uns ja auch. Wir gehen regelmäßig raus und es ist ja immer jemand zu hause. Es ist ja nicht so, daß wir alle 12 Stunden täglich berufstätig sind und sie ganz alleine sind. Es ist auch oft jemand draußen bei ihnen. Ich habe sogar im Internet gelesen, daß sie sogar ohne Heizung oder sonstige Wärmequelle auskommen, wenn die Hütte entsprechend groß bzw. klein ist, weil sie sie mit ihrer eigenen Körperwärme gut erwärmen können.Ist das wirklich so falsch, was wir machen?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sicherlich ist es nicht schön, wenn man seine geliebten Hunde nach so vielen Jahren ins Freie verbannen muss.
Aber es scheint bei Dir höhere Gewalt zu sein, und ich sehe das jetzt nicht sooo tragisch.
Die Hunde sind im "Zweierrudel", also somit nicht alleine und verlassen.
Wegen der Kälte würde ich mir bei Euren Vorkehrungen keine Gedanken machen....sie werden wahrscheinlich lediglich einen dickeren Pelz anlegen
Wenn sie ansonsten noch gut in der Familie integriert sind, und ihre Auslastung am Tag haben, dann sehe ich da kein so grosses Problem.
An Liebe und Zuneigung wird es ihnen sicherlich auch nicht mangeln
-
Ich denke, grundsätzlich kann man auch so Hunde artgerecht halten.
Was mir aus deinem Beitrag jetzt nicht so ersichtlich ist:
Was macht ihr denn mit den Hunden so tagsüber? Wie beschäftigt ihr sie?
Wie sieht euer Tagesablauf aus? Dürfen sie gar nie ins Haus?Es hört sich irgendwie so an, als ob die Hunde auch tagsüber die meiste Zeit sich selbst überlassen sind.
Wenn ja, dann ist sicherlich das das größte Problem dabei.
Solange ihr sie tagsüber ausreichend auslastet und Zeit mit ihnen verbringt, sehe ich an der Haltung an sich kein Problem.
Ich kenne ein paar Hunde, die leben auch so und denen geht wunderbar.Aber es kommen bestimmt noch mehr Meinungen.
-
hmmmm ?
Also die TH- Variante ist doch der absolute Blödsinn.... das kann dem Hund doch nicht besser bekommen ins Heim abgeschoben zu werden !!! :kopfwand:
Mit der Kälte kenne ich mich nicht so gut aus, aber wenn man sie daran gewöhnt hat, warum soll das nicht gehen. Ihr beschäftigt euch ja ansonsten ganz normal mit ihnen, oder ???
Bei Kaninchen ist das auch Möglich sie draußen zu halten, wenn man sie daran gewöhnt. Ich denke, die Hunde sind zu zweit und haben ne gute Hütte.....
Von der Bergstrasse seid Ihr, darf ich wissen wo genau ???ß
-
Hallo,
die Hunde können sicherlich ohne gesundheitliche Einbußen im Freien leben.
Eine Frage zu deiner Allergie:
Wie äußert sich diese und wie schlimm ist sie?
Kann etwas dagegen unternommen werden?Gruß, Friederike
-
-
sind die Hunde wirklich krank oder meint das deine Mutter nur?? das ist mir jetzt nicht so klar geworden.
wenn dies der Fall wäre, müsstest du vllt noch mal mit der Heizung gucken ob es nicht doch irgendwie möglich ist.
sonst denke ich, wie meine Vorredner auch, das sie es bei dir auf jeden Fall besser haben als im Tierheim -
Also ich finde es kein Drama wenn die Hunde draußen sind,
in den meisten TH leben sie ja auch nur im Zwinger
Ihr habt euch ja auch gut vorgesorgt und wer behauptet das Hunde eine warme Stube brauchen?
Meine Irisch Setter Hündin hatte auch eine Hütte und lebte draußen und sie war nie Krank.
Solange euere Hunde Familienanschluss haben und ihr euch mit ihnen Beschäftigt sehe ich keine Probleme.
Lass Mutti und Vati weiter wettern, du hast doch zwei Ohren!
LG ronjaxx -
Ich hab auch eine hunde allgerie trotzdem würde ich meinem Hund nie im garten tuhen...
Es gibt dafür tabl...
-
Ich kann Dir nur folgenses sagen,
Unser Elvis (Neufi) hat immerdraußen geschlafen,
er wollte es gar nicht anders (es war kein muß)
wenn es kalt wurde "schwitzte" er quasi über Nacht Fell aus, so kam es uns zumindestens vor
Klar hatte er auch eine Hütte(die nie benutzt wurde) und eine geschützte Hundeecke mit Vedbett (selten genutzt).
Bei Flo ist es so das auch sehr gerne draußen schläft,
doch wenn es ihr gefällt will sie Nachts auch wieder rein und bellt bis ich die Tür auf mache.
Aber mal was anderes, Tom hatte vor ein paar Jahren auch extrem (bis zum Atemnotsanfall) auf die Hunde reagiert.
Er bekam zig Mittel bis hin zum Cortison und trotztdem noch schlecht Luft.
Es hieß damals auch nur von der Schulmedizin "Hunde abschaffen"
doch das wollten wir beide nicht.
Wir haben dann einen echt genialen Naturheilpraktiker gefunden.
Der hat Tom , es war zwar nicht wirklich günstig, so toll geholfen das er schon seit Jahren noch nicht mal mehr den üblichen Heuschnupfen hat.
Was ich damit sagen will, es kann auch alternativen geben, was die Allergie an sich betrifft.
LG Ulli
-
Zitat
Ich hab auch eine hunde allgerie trotzdem würde ich meinem Hund nie im garten tuhen...
Es gibt dafür tabl...Naja ich finde das kann man aber jetzt nicht so pauschalisiert behaupten. Ich bin mir sicher das es schwere Formen diese Allergie gibt wo dann auch Tabletten nicht mehr helfen.
Das muss man sicherlich von Fall zu Fall abwägen.Nemesiz
Ich finde das es so wie du es machst schon ganz gut die Hunde hätten es sicherlich schlechter treffen können. Das Tierheim wäre mit Sicherheit die schlechtere Alternative. Ich habe schon Hunde gesehen die es wesentlich unkomfortabler in ihren Behausungen hatten.
Wenn die Hunde sich so langsam an die Kälte gewöhnen können wie das bei dir der Fall ist werden sie einen dichteren Pelz bekommen und auch im Winter nicht frieren. Ist ja nicht so als wenn sie im blanken Schnee liegen müssten.
Ich finde die Beweggründe auf jedenfall nachvollziehbar und denke nicht das die Hunde leiden.
Lass dich von deinen Eltern nicht verrückt machen. Ich finde euren Weg als wirklich akzeptable Möglichkeit euch und ihnen den Schmerz der Trennung zu ersparen.Schönen Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!