Futter "aufpeppen"

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futter "aufpeppen"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Darf ich fragen, warum? Ich ware da prinzipiell sehr vorsichtig mit, denn so erzieht man sich schnell einen Mäkler.
      Da würde ich eher mal eine Zwischenmahlzeit geben, wenn du deinem Hund leckere frische Sachen geben willst.


      Es eignen sich prinzipiell Hüttenkäse, Quark, Joghurt (ohne Zucker!), ganz fein gerieben oder pürriert: Apfel, Birne, Karotte, Fenchel, Staudensellerie, Beeren, ab und an (nicht zu oft) frische Kräuter, Gurke, ...
      gekochte Kartoffel, gekochter Reis, sehr gut und lange eingeweichte Haferflocken (wenn der Hund zunehmen soll)


      Lieblings-Schleckerei meines Hundes: Hüttenkäse mit geriebenem Apfel und kleinen Erdnussstückchen :D


      Nur nie:
      Trauben, Rosinen, Avocado, alle Arten von Zwiebelgewächsen, Nachtschattengewächse solange sie nicht vollreif oder besser noch gedüsntet sind (=Tomate, Paprika, ...)


      Was auch immer gut schmeckt und sehr gesund ist, ist natürlich ein rohes Stück Fleisch! Oder reines Rinderhack. Das ist als Ergänzung zu TroFu finde ich das Beste, weil die meisten TroFus sowieso zu wenig Fleischanteil haben.

    • Klar, das geht problemlos! Mein Hund (und sehr viele andere) bekommt täglich nur alles roh (außer eben Reis oder so natürlich, wobei ich kaum Reis, Nudeln, Haferflocken oder Kartoffeln gebe). Sein Napf wird mit frischem Fleisch in gemischten Sorten, weichen Knochen, frischem Obst und Gemüse pürriert und kaltgepressten guten Ölen gefüllt.


      Kein Problem und bitte keine Angst vor Bakterien oder so etwas. Das ist bei Fleisch, mit dem man ganz normal und verantwortungsvoll umgegangen ist völlig unnötig! Hunde haben eine 10fach stärker konzentrierte Magensäure als Menschen.
      In rohem Fleisch sind deutlich mehr Vitamine etc als in gekochtem - zudem ists viel natürlicher (und drittens: Wenn man aus Krankheitsgründen nicht muss, würd ich mich nicht mehr in die Küche stellen... ;) )


      Wenn dein Hund das nicht gewohnt ist, kann es in den ersten Tagen zu Durchfall kommen. Liegt aber nur an der Umstellung und ist nicht schlimm.


      Wenn Dich natürliche Ernährung interessiert und du zwischendurch mal etwas Zeit hast, dann könnten dich diese Seiten interessieren (kann man ja auch dauerhaft mit Fertigfutter kombinieren)


      http://www.der-gruene-hund.de
      http://www.drei-hunde-nacht.eu


      Viel Spaß damit und vielleicht bekommts Hundi ja jetzt eine rohe Weihnachtsüberraschung :D


      PS: Das einzige Fleisch, das man nicht roh geben sollte ist Schweinefleisch. Das liegt aber nur daran, das Schweine den Aujezky Virus tragen können (Gattung Herpes). Der Virus ist für Menschen total ungefährlich - für Hunde und Katzen in jedem Fall tödlich. Dadurch, dass der Virus dem Menschen nichts tut, weiß man nicht, ob zuverlässig getestet wird. Auch wenn Deutschland seit 2003 als Aujezky frei gilt.
      - Exkurs Ende :D -

    • Zum Gewöhnen reines Rinderhack, Putenbrust oder Rindsgulasch.


      Wenn er das gut verträgt, dann auch alles mögliche andere. Super ist dann auch grüner Pansen! (Auch preiswerter als das "gute" Fleisch)

    • also noch mal für doofe ;)
      ich geh zur normalen fleischtheke nehm rindergulasch oder hack mit und dann roh in den Napf???Mir wurde von unseren Hundehalternachbarn immer eingetrichtert , dass man das fleisch ja kochen soll-

    • Richtig. ;)
      Oder du schaust mal hier: http://www.das-tierhotel.de
      http://www.tackstore.de http://www.tackenberg.de http://www.futterfundgrube.de da gibts auch tolles rohes Fleisch... sehr praktisch für Menschen, die ihre Hunde nur so ernähren!


      Was haben dir deine Nachbarn denn gesagt, warum das Fleisch gekocht sein soll? Wegen den Bakterien und Keimen? Das ist ein Gerücht,d as sich schon sehr lange hält. Ebenso wie das Gerücht, dass Hunde, die rohes Futter bekommen aggressiv werden, dass Käse den Geruchssinn nimmt oder das Hunde die bellen nicht beißen. Leider beißt sich sowas im Kopf sehr fest.


      Ein gesunder Hund, der gutes Fleisch bekommt wird damit keine Probleme bekommen. Haben deine Nachbarn ihren Hunden wegen Keimen und Bakterien auch verboten an den Exkrementen anderer Hunde zu riechen oder die Exkremente on Schafen und Kaninchen zu futtern? Das ist natürlich eine etwas provokante Frage, soll nur verdeutlichen, dass ein gesunder Hund mit normalen Bakterienvorkommen problemlos fertig wird. Wenn in Sch :zensur: (und damit kommt eigentlich jeder HUnd in Kontakt) dann auf jeden Fall mit denen im Fleisch.



      Es gibt immer mal wieder Hunde, die auf Fertigfutter mit Unverträglichkeit reagieren und genauso gibts auch ein paar wenige Hunde, die Fleisch und Gemüse gedünstet besser vertragen als roh. Aber prinzipiell ist das wirklich KEIN Problem.


      Schau dir doch mal die Links an, die ich dir gegeben hab. Und wenn du das dort nicht glauben kannst, dann nenn ich dir ncoh mehr Seiten, Bücher zu dem Thema und Tierärzte, die das mittlerweile befürworten ;) Du musst wirklich keine Angst haben. Vor allem nicht, wenn dein Hund zwei drei Tage mit der Umstellung etwas kämpft. Aber das ist nicht schlimm, sondern normal - und auch nicht immer der Fall.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!