Futter nach Erbrechen und Durchfall
-
-
Meine arme kleine Maus (7 Monate) hat sich gestern und heute immer wieder übergeben müssen und schaut schon nur mehr ganz verdrossen drein. Hat heute beim TA sogar schon eine Infusion bekommen, weil sie nichteinmal mehr das Wasser angerührt hat. Jetzt am Abend habe ich zumindest das Gefühl, dass sich ihr allgemeiner Zustand wieder verbessert und sie nicht mehr nur ganz abwesend herumliegt, sondern auch wieder etwas spielen will und unsere Nähe sucht.
Nun hat sie natürlich heute den ganzen Tag nichts gefressen und morgen schaun wir einmal wie es geht. Nun wollte ich euch fragen mit was ihr zum füttern anfangen würdet, was so ein gestörter Magen vertragen kann. Normalerweise hat sie bis jetzt immer nur Trockenfutter bekommen, weshalb ich natürlich überhaupt nicht weis, was sie mir sonst frisst und sie verträgt. Aber es wird doch wohl algemein verträgliche Sachen wie Reis oder ähnliches geben. Wegen dem Geschmack mach ich mir eh nicht wirklich Gedanken erstens verzehrt sie sich schon nach Nahrung und zweitens ist sie ein allesfressender Beagle.
Vielen Dank für Vorschläge,
Julia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Emma hatte kürzlich auch ne fiese Magen Darm Grippe
Sie hatte dann von TA ein TroFu bekommen. Eukanuba Diet ... Das war denke ich ganz gut :^^: -
Hi,
Reis ist schon nicht schlecht. Ich würde aber noch Geflügelfleisch dazu geben. Das ist leicht verdaulich und bringt mehr Energie als nur der Reis. -
Ich würde vorschlagen erstmal Schonkost zu geben.
Am besten Kartoffelpüree, oder matschig gekochter Reis, mit Möhren und Hühnerfleisch.
Bitte Reis gut zerkochen, weil er anders entwässernd wirkt.Was für ein futter fütterst du denn normal.
Du solltest darauf achten das es hochwertig ist, und füttere bitte keine Futter aus dem Supermarkt. -
Hallo,
wenn meiner das hat, empfiehlt die Tierärztin, Hähnchen und Reis zu füttern. Man kann auch noch ein wenig Hüttenkäse dazutun. Wichtig ist, dass zunächst in kleinen Portionen gefüttert wird. Das mache ich dann immer so 2-3 Tage und mische dann wieder das normale Hundefutter darunter. Gute Besserung dem Kleinen!
LG Francisca -
-
kann mich dem nur anschließen. Reis ist da ideal. Ich koche den mit Gemüsebrühe (weil ich als Vegetarier keine Hühnerbrühe habe, die wäre an sich nich besser) und gebe etwas Möhren dabei.
Wenn es dann besser wird gebe ich dann etwas leichtes Dosenfutter dabei.
Hilft recht schnell und durch die Brühe frisst Hund das auch rechte gerne und auf. -
Danke schon einmal für eure Antworten!
Sonst füttere ich Pedigree!
Ich weis schimpflich, schändlich, pfui!War halt das Futter, dass mir die Züchterin empfohlen hat und ich hab blöderweise etwas länger gebraucht um zu erkennen, dass da nichts Gutes drin ist. Wollt aber eh gerade auf Köbers umstellen. Hab lange im Internet gesucht und glaube, dass das ein ganz akzeptables Futter ist. Vorallem ist der Preis auch gut, da ich als Student leider doch auch sehr auf das Geld schauen muss. Werde aber jetzt wegen der Infektion sicherlich zumindest noch ein wenig warten, bis ich ihrem Magen auch noch gleich ein neues Futter zumute.
Bin übrigens auch noch offen gegenüber anderen Futtervorschlägen, aber wie gesagt, bitte nicht das Teuerste. Mir ist zwar klar, dass man bei sowas zwar nicht auf das Geld schauen soll, aber ich kann mir selber schließlich auch kein Essen aus dem Bioladen leisten, obwohl es sicherlich gesünder wäre.
lg Julia!
-
Noch eine Frage, kennst du unsere Linkhitliste
Wenn nicht dann stelle ich sie dir hier rein, da kannst du dann nachlesen, was in einem guten Trockenfutter enthalten sein sollte und was nicht.Gut das du das Fütter wechseln willst, ist wirklich besser so.
Es gibt auch gute Futtersorten für einen schmaleren Geldbeutel
-
Ich füttere als Schonkost immer Kartoffelbrei, Hühnerfleisch und pürierte Karotten. Das ist leicht verdaulich und wird eigentlich immer gut gefressen.
Reis gebe ich nie. Es heißt ja der entwässert. Das wäre bei Durchfall ja dann ganz blöd, wenn man sowieso schon so viel Wasser verloren hat.
@ Balljunkie
Anette, du schreibst, wenn man Reis gut zerkocht, wirkt er nicht entwässernd. Klingt gut, dann habe ich schon wieder was gelernt. Aber ich glaube ich bleibe bei Kartoffelbrei, sicher ist sicher.
LG Lexa
-
Hey Lexa,
Ich lerne auch noch dazu, wie du siehst
Es gibt auch Hunde die Kartoffelpüree nicht so gut vertragen, die können dann auf Reis ausweichen, aber wie gesagt gut durchkochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!