Griechen, Spanier, Asylanten...
-
-
Hallo
,
...in letzter Zeit fällt mir vermehrt auf, dass sich hier im Forum doch
einige Hunde aus dem Ausland tummeln.Da ich ja auch so einen Asylanten zu Hause habe würde es mich mal
interessieren, wer denn von Euch einen Hund aus dem Ausland hat,
aus welchem Land dieser kommt und über welche Organisation.Vielleicht hat ja der eine oder andere eine nette Geschichte dazu und
evtl. auch ein Bild.Über rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
PS.:
Ich möchte hier keine Diskussion über Pro und Contra des Auslands-
tierschutzes und der Auslandhunde lostreten.
Mich interessiert einzig, wer so einen Hund hat und um was für einen
Wuffel es sich handelt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na da bin ich ja hier richtig
Stanley ist Rumäne
das merke ich auch immer, wenns um die Verständigung geht
Bekommen haben wir ihn über die Tierhilfe International Bremen, durch die er hier bei Bremen schon in einer Pflegestelle war, die zufällig, wie sich beim kennen lernen fest stellte, eine Bekannte war.
Tja so sah er aus, als wir ihn bekommen haben:
und so sieht er jetzt aus:
-
Ich habe eine Rumänin...
Als ich im Sommer mit Freunden in Rumänien war, habe ich sie aus dem Tierheim Smeura geholt, das von Ute Langenkamp aufgebaut wurde.
Und unter all den tausenden Hunden und hunderten Welpen hab ich sie gesehen...
Und so sieht Mia heute aus:und damals im Zwinger:
-
-
Bruno, ebenfalls Rumäne mit deutschem Pass lebt seit September 2006 bei uns.
Wir haben ihn aus einer Pflegestelle in Österreich.
früher:
heute: -
-
Da mache ich gleich mal mit! :^^:
Ich hab ja eine kleine Spanierin (genauer gesagt Mallorquinerin).
Peggy ist von einer Tierhilfe hier bei Nürnberg: http://www.hundeausdemsueden.comHier das Foto von ihr auf der HP der Tierhilfeorga:
Und so sieht sie heute, eineinhalb Jahre später aus:
Peggy ist ein kleiner Mix aus Papillon - Ratero und noch irgendwas (ein King Charles Spaniel könnte noch mitgemischt haben).
Peggy war am Anfang sehr scheu und ängstlich, das hat sich mittlerweile schon sehr gebessert. Sie taut langsam auf, aber es braucht wohl seine Zeit bis sie die Erlebnisse der Vergangenheit verarbeitet hat.
Trotzdem würde ich sie niiiieee wieder her geben und bereue keine Sekunde mich für so einen Hund aus dem Tierschutz entschieden zu haben! :^^: -
Rusty ist Australier - aber Details gab es ja schon in meiner Vorstellung.
ZitatIn meinem 6- monatigen Australienurlaub arbeitete ich im Oktober eine Weile in einem Tierheim in der Nähe von Sydney. Rusty wurde dort abgegeben, weil die Kinder seines Vorbesitzers kein Interesse mehr an ihm hatten - er wurde bis dahin nur im Garten gehalten. Nach 3 Wochen im Tierheim wurden seine Chancen auf eine Vermittlung immer schlechter und nach nur 3 1/2 Wochen im TH sollte er eingeschläfert werden. Ich adoptierte ihn also noch am gleichen Tag und Ende Januar flogen zusammen zurück nach Deutschland.
Mein absoluter Traumhund
Damals:
und heute:
-
Au ja, da bin ich direkt dabei.
Als für uns der Entschluss fest stand das wir uns einen Zweithund zulegen kam für uns nur ein Hund aus dem Tierschutz in Frage.
Es sollte was kleines werden damit er zu unserem Bobby passt. Im Tierheim war nichts passendes zu finden also haben wir auch angefangen im Internet nachzuschauen.Und dann sahen wir einen kleinen schwarzen Wuschel und waren direkt hin und weg. Vermittelt werden sollte er von der Orga Tierhilfe "SARA" Lanzarote e.V. Wir riefen sofort dort an um nachzufragen was mit dem Hund loswäre.
Die Frau am Telefon war sehr nett, sagte uns aber das der Hund noch in Spanien wäre und es noch andere Interessenten gäbe aber sie hätte einen absoluten Notfall bei sich in Pflege. Sie fragte ob wir uns den Hund nicht mal anschauen mögen, sie wäre eine ganz Liebe und hätte es nötig da sie Spanien fast verhungert wäre. Allerdings war die Hündin nicht gerade klein.Also setzten wir uns 1,5 Wochen später am Samstag ins Auto, inzwischen war sogar schon eine VK durchgeführt worden, um uns den Hund anzuschauen. Wir sind mit dem Gefühl gefahren den Hund eher nicht zu nehmen.
Dann kamen wir dort an, mit Bobby im Gepäck, und sahen das erste mal Kessy. Ein erschreckend abgemagertes Stück Hund. Sie forderte direkt Bobby zum Spiel auf und nach ein paar Minuten kam sie dann auch auf uns zu und leckte uns vorsichtig die Hände.
Irgendwas verband mich direkt mit dem Hund und nach einem ausgedehntem Spaziergang, der auch toll lief, entschlossen wir uns den Hund mitzunehmen.Am Anfang war es nicht leicht mir dem Mädchen. Sie pieselte und kackte uns die Hütte voll und war bei allem neuen panisch. Als ich mit dem ersten Ochsenziemer in der Hand um die Ecke kam lief sie in die hinterste Ecke und pieselte sich vor Angst ein weil sie dachte jetzt setzt es Schläge. Aber mit viel Geduld und ein bisschen Zeit wurde es immer besser. Heute ist sie teilweise rotzfrech und kann schon mal ein echte Zicke sein.
Sie sollte auch eher auf meine Frau fixiert werden, da Bobby voll auf mich fixiert war, aber da hatten wir die Rechnung ohne unser Kessy gemacht. Sie hat von Anfang an klar gemacht das sie ein Papahund sein will. Naja wenigstens ist Pebbles ein Mamahund geworden.
Sie ist ein Mädchen das viel Auslauf braucht und am glücklichsten ist wenn sie mit Vollgas durch die Natur rennen kann. Au, und Mäuschen suchen ist auch ein riesen Hobby von ihr.
Ich liebe diesen Hund wirklich sehr, naja die beiden anderen Hunde auch, und kann mir nicht mehr vorstellen wie es ohne sie wäre.Tschuldigung, ist lang geworden. Aber wenn´s um mein Mädchen gehen mir immer die Finger beim Tippen durch.
Schönen Gruß,
Frank -
Rosalia ist eine kleine Spanierin, aus der Nähe von Malaga. Mittlerweile ist sie schon seit fast sechs Jahren hier in Deutschland. Ich habe sie über die Tierhilfe Aktiv Costa del Sol gefunden und werde sie nie wieder hergeben
Damals:
Heute:
Bild gelöscht, da zu groß!
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!