Die ersten 3 Fragen!
-
-
Hallo,
ich habe seit dem 28.01.08 einen Berner Sennen Mix Welpen.
Er ist nun 13 Wochen alt.Grundsätzlich läuft alles super.
Er hört schon auf "sitz", "platz", "komm", "na!" und "aus"!
Er läuft super und verhält sich auch sonst ganz prima.
Fährt problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, hat aufgrund von Welpenspielstunden und Hundeplatz ein "gesundes" Verhältnis zu anderen Hunden. Er springt nur noch selten an einem hoch und und und...Nun zu meinen Fragen:
1.)
Wenn ich mit ihm aufm Hundeplatz, bei der WElpenspielstunde oder einfach nur auf der Wiese spielen war und danach wieder mit ihm nach Hause gehe, macht er Grundsätzlich ins Treppenhaus oder oben in die Wohnung.
Ich dachte mir, dass er vielleicht noch zu aufgedreht ist und einfach vergessen hat, zu pullern.
Also gehe ich nun nach solchen "Ausflügen" immer noch eine kleine Runde und/oder halte mich ein wenig an "seinen Pipiplätzchen" auf. Auch das hilft nichts. Sobald wir auf dem Weg nach oben sind, macht er ins Haus.
Was kann ich noch tun?2.)
Er scheint das Treppenhaus zu mögen.
Auch, wenn ich mit ihm auf dem Weg nach unten bin, pieselt er grundsätzlich erstmal ins Treppenhaus, wenn ich ihn nicht trage.
Ich gehe nach der Runde auch gleich immer nochmal zur Unglücksstelle und mache die Sauerei weg. Also kann ihn der Geruch eigentlich nicht anziehen.
Was mache ich falsch?3.)
Der kleine läuft meines Erachtens nach wahnsinnig gern treppen. Ich habe nun aber viel gelesen und gehört, dass er das nicht tun soll.
Wenn ich ihn aber hochhebe, will er das gar nicht. Der Wildfang will die blöden Treppen laufen.
Dies macht mit nun ein wenig sorgen.
Soll ich ihn nun mit seinen 13Wochen besser tragen oder ist es okay, wenn ich ihn laufen lasse?So, ich glaube, dass das nun erstmal reicht.
Ich hoffe, dass ich hier ein paar gute Tips bekommen kann.
Danke im Voraus!Lieben Gruß
Dajana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Dajana,
trage ihn solange Du kannst - er wird sowieso schnell zu schwer werden.
Dann sorge aber dafür, das er die Treppen nicht wild runterspringt, sondern sittsam neben Dir hergeht.So hast Du vorerst auch das Treppen-Pipi-Haus-Problem gelöst.
Ansonsten machst Du nix falsch, es ist völlig normal das Welpen in dem Alter noch nicht verstanden haben, das nur draußen - also so richtig draußen - gern gesehen ist. Anscheinend hat er ja schon verstanden das er nicht in der Wohnung soll und darf....
Einfach weiterüben und noch ein bißchen Geduld mitbringen....Du hast ihn doch auch erst zwei Wochen.
-
erstmal danke für die schnelle antwort.
*g* ooh ja, er wird mir jetzt schon zu schwer
Weiß vielleicht jemand, in wie vielen Fällen diese Gelenkkrankheit bei zu frühem Treppenlaufen auftritt? Gibt es prozentuale Werte oder sowas?
Vielleicht auf nur, ob es sehr häufig oder eher selten auftritt? -
hallo,
so so, ein berner-mixund wo ist das foto???
eigentlich sollte ich ja ohne foto gar net schreiben
tu es aber trotzdem gerne.trag den kerl solange du es kräftetechnisch kannst!!!
wenn er so arg zappelig ist, überlege dir mal, ob du dir evt. ein gutes geschirr zulegen solltest. damit kannst du ihn beim tragen besser fixieren. dann mögen manche hunde bestimmte "trage-techniken" nicht.
da meine sich als welpe eine ganze zeit lang gegen gassigehen gewehrt hatte, musste ich sie auch bis ans feld "schleppen". (heute ist sie gerade mal 5 kilo leichter als ich!) da habe ich sie nicht mehr vorm bauch tragen können: also habe ich sie "geschultert". vorderpfoten auf meine schulter, eine hand über ihre schultern die andere unterm po. das hat sie sich gut gefallen lassen.
und wenn dann deine puste nicht mehr reicht: er darf nur langsam (!!) die treppen steigen. sein knochengerüst wird es dir später danken.und - wie ja susami schon schrieb - hat sich dann vorerst das treppenhaus-pipi erledigt.
wenn du ihn in flagranti erwischt wie reagierst du?
du darfst ihn in dem moment (nie nachher) schon mit einem ernsten "Pfui" (oder sowas) beschimpfen. wenn er es gerade "laufen lässt": pfui, hochnehmen (er hört wahrscheinlich direkt mit pieseln auf) und raus mit dem lümmel. dort fällst du fast um vor freude - zeig ihm das auch. gerne mit lekerli belohnen. denn er macht es ja dann richtig.ansonsten: du hast einen welpi der es noch lernt. die einen früher - die anderen etwas später. bleib konsequent und zeig ihm anhand deiner tonlage, wie ernst du es meinst. (lob = hohe töne, tadel = tiefe töne)
und glaube mir: hunde verstehen den ton!viel spaß noch mit deinem purzel - und nicht vergessen: F O T O !!!
-
Hui!!!
Danke für Deine umfangreiche Antwort :^^:Also so wie Du es beschreibst, mache ich schon alles richtig. Muss mich dann wohl in Geduld üben. Aber das wird schon bald zum Erfolg führen...hoffe ich
Mit dem tragen wirds schnell kompliziert. Ich selbst bin nur 1,60m klein und wiege um die 50kg.
foto? leider ist die qualität ziemlich schlecht aber hier:
http://img101.imageshack.us/img101/6578/005sm7.jpg -
-
OH wie niedlich der Kleine!
Wie schon geschrieben wollte solltest du versuchen ihn so lange wie möglich die Treppen zu tragen. Ab und zu einmal ein paar Stufen laufen ist jedoch ganz okay, damit er sich dran gewöhnt und später keine Angst vor Treppen hat.
Kayleigh hat bei ihrem ersten Ausflug ins Treppenhaus auch direkt ein Bächlein vor unsere Haustüre gesetzt.
Beim zweiten Versuch habe ich sie dann 'auf frischer Tat' ertappt und wie von ulliskaya beschrieben mit einem recht lauten *Pfui* und Hund hochnehmen reagiert. Sie war so perplex, dass sie sofort aufgehört hat. Als sie dann draußen ihr Geschäftchen beendete gab es ein großes Lob und Leckerchen. Danach hat sie es bisher nicht noch einmal im Hausflur versucht.
Allerdings hält sie ab und zu immer noch eine bestimmte Stelle im Wohnzimmer für einen guten Platz....
Na ja, ich hoffe irgendwann, wenn sie die 4 Monate erreicht hat oder so, haben wir das auch überstanden.
Viel Spaß noch mit deinem süßen Racker! -
Hach...ich träume von einer bestimmten Stelle *g*
So hat man nur einen Fleck auf dem Teppich....Bei mir schmücken nun schon 4 Stellen den Teppich....und ich vermute...es werden mehr :motz:Aber hey...wir haben es ja so gewollt, hä?
Ich erwische ihn IMMER auf frischer Tat und immer gibt es ein starkes "NEIN!", aber irgendwie bringt es nix. Ich vermute, dass er seinen Schließmuskel auch noch nicht so sehr unter Kontrolle hat.
Gibt es da zahlen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!