Verlassensängste, Kontrolle oder einfach nur Terrorist??
-
-
Hallo,
ich hol mal etwas weiter aus um mein Problem zu schildern.Ich hab Emmy aus dem Tierschutz, d.h. sie kommt aus Spanien und wurde über eine Tierschutzorga, die mit Pflegefamilien arbeiten, nach Deutschland geholt.
Das Pflegefrauchen hatte mit ihr geübt, und sie konnte schon kurze Zeit alleine bleiben.
Dann wurde Emmy vermittelt und wurde am zweiten Tag im neuen Zuhause stundenlang alleine gelassen - für furchtbar gehalten und kam zurück zur Pflegefamilie.
Dann ist Emmy vor 11 Monaten bei mir eingezogen.
Ich habe das normale "Alleinbleiblernprogramm" abgespult.
Zuerst nur zum Müll raus - dann mal in den Keller, dann für 5 Minuten auf die Treppe ins Treppenhaus mit einer Zeitschrift.Die Zeit immer etwas verlängert, aus der Zeitschrift wurde ein Buch.
Nach und nach konnte Emmy richtig lange alleine bleiben - teilweise mal für 3 - 4 Stunden und ich war richtig stolz auf Emmy.
Dann im Sommer bin ich für 3 1/2 Wochen in das grosse Haus meiner Schwester gezogen um dort auf ihren Hund aufzupassen. Eine Woche musste ich beide zur Arbeit mitnehmen, 2 Wochen hatte ich Urlaub.
Emmy und Isly lieben sich, sie hatten einen riesigen Garten zum toben und wir haben zu dritt lange Wanderungen unternommen.
Ich hab die beiden Hunde alleine gelassen, wenn ich einkaufen gegangen bin. Irgendwann kam ich nach Hause und hörte beide Hunde heulen - richtiges Wolfsgeheul! Wie mir dann eine Nachbarin sagte, würde Isly dies öfters machen.
Als ich nach dem Urlaub wieder in meine Wohnung bin wurde ich ein paar Wochen später darauf angesprochen, was denn mit Emmy los wäre, sie würde so kläglich heulen.
Prima! Emmy hat sich das Heulen abgeguckt und einige Zeit, nachdem ich die Wohnung verlassen habe macht sie den Wolf.
Also wieder das "Alleinbleiblernprogramm" abspulen.
Raus ins Treppenhaus mit Zeitschrift. Hund ruhig. Wieder rein.
Emmy fängt auch nicht sofort an zu weinen, sondern erst nach ca 10 Minuten stimmt Emmy das Wolfsgeheul an.Also raus, warten - Emmy ruhig, ich rein.
Nächstes mal raus, länger warten Emmy fängt an zu heulen. Emmy macht Heulpause - ich wieder rein.Ich komme aber nicht über besch**** 10 - 15 Minuten hinaus. Emmy heult.
Und der absolute Höhepunkt war nun in der letzten Woche!
Ich bin 1 1/2 Stunden aus dem Büro zu einem Termin gefahren. Meine Stiefmutterund auch mein Vater sind im Büro geblieben. Emmy sieht die beiden jeden Werktag und mag sie auch sehr gerne.Kaum war ich weg rannte Emmy die ganze Zeit im Haus rum und nach 15 Minuten legt sie mit dem Wolfsgeheul los.
Keine Chance für meine Eltern sie abzulenken. Meine Stiefmutter wollte sich mit ihr aufs Sofa legen - Emmy wollte nicht.
Erst als ich zurück kam, hat Emmy erst einmal getrunken und ist dann auf ihrem Platz im Büro erschöpft eingeschlafen.
Ich hab jetzt angefangen sie auf ihren Platz mit "Bleib" abzulegen, wenn ich Zuhause mal die Zimmer wechsel, oder zum Müll gehe. Dasselbe im Büro, wenn ich auf Toilette, oder in die Küche gehe, in der Hoffnung, das dies etwas nützt.
Meine Fragen sind nun, ist dies jetzt Kontrolle, oder sind das Verlassensängste??
Kann ich noch etwas anderes probieren, als das beschriebene??
Wieso wird die Zeit bis Emmy weint nicht immer länger??
Ach ja, im Auto bleibt sie ganz entspannt alleine. Wenn ich nach Büroschluss Termine habe liegt sie im Auto, und wartet, oder schläft dort, bis ich wiederkomme. Manchmal komm ich dann nach einer Stunde wieder und Emmy kiregt dies erst mit, wenn ich das Auto anlasse.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, wenn nicht bitte nachfragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verlassensängste, Kontrolle oder einfach nur Terrorist??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
auch wenn Du mich jetzt auslachst
. Apollo hatte solche Anflüge zwei Mal. Einmal ist er raus auf die Dachterasse gegangen und hat sich auf eine Sonnenliege gesetzt und meinte der Nachbarschaft mitteilen zu müssen d. er endlich wach ist.
Da habe ich ihn angepfiffen und gut. Nächster Versuch, die Liege weg und auch gut wars und ist auch geblieben.
Innerhalb der Wohnung machen wir Sandelholz an. Warum auch ímmer, er beruhigt sich sofort und schläft drei Minuten später
. Irgendwie entspannt d. den Hund. Er liebt diesen Geruch und schläft sofort ein, Nase in Richtung d. Räucherstäbchens. Wir hatten d. Problem als die Damenwelt heiss war 3x. Seitdem machen wir d. ab und zu und er hat keine weiteren Versuche gemacht.
Wäre vielleicht einen Versuch wert ??? Ich denke sie hat Ängste und der Geruch wirkt dagegen.
L.G. Burgit
-
Na da hat sie ja was tolles gelernt!
Als ich vor 2 Jahren die Schäferhündin (Sophie) dazubekommen habe, die allein sehr brav und still war, allerdings furchtbar nervös und ECHT verlassensängstlich, hat Jule plötzlich Verhaltensänderungen gezeigt:Beim Gassi nicht mehr hören wenn die Alte schreit.
Wenns in der Arbeit in der Mittagspause (ich kann sie mitnehmen) zum Gassigehen ging, sprich ich die Treppe rauf bin, hat sie sehr zur Freude meines Chefs wie éine Irre geheult und getobt.
Wenn ich sie abends alleingelassen habe und wiederkam hörte ich schon auf der Straße ihr (Jules) Gebell.
Nachdem Sopherl nicht mehr da war ging das noch eine ganze Weile so weiter und ich war sowas von auf 180!!!
Einmal sind wir zum Wandern gefahren -dachten wir!- Als es ans Aussteigen ging spulte sie ihre theatralische Heul-Jaul-ich-gebärde mich wie eine Gestörte-Nummer ab und da durfte sie leiderleider im Auto bleiben...und Fraule war mit den Nerven am Ende!
Die gute Nachricht: Irgendwann wurde sie wieder normal! Jahaaa! Hatte mich schon fast damit abgefunden, dass ich ne schlechte Hundemama bin und nen bekloppten Hund hab von dem alle Leute denken ich würd sie quälen!
Ich denke das Geheule findet sie echt toll. Mal so richtig Dampf ablassen,mann, warum ist mir das noch nicht früher eingefallen?Mach schön ignorant weiter mit deinem Programm(und schimpf mit den Eltern, wenn die mal wieder Hund fürs Rumzicken belohnen, tststs!) und sei guter Hoffnung, ich kenn mich aus mit solchen "Phasen". Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen und immer brav ignorieren, auch wenn du den Eindruck ahben solltest dass das nichts bringt. Es BRINGT was. Meine Heule-Jule hats auch eingesehen
VIEL GUTE NERVEN wünsch ich Dir !!!
-
Hallo Patricia,
das ist ja echt übel!!
Hast Du es mit verbieten probiert??
Rausgehen, warten, heulen beginnt, rein und schimpfen, sprich, "pfui ist das" oder so ähnlich??
Nur eine Idee, aber vielleicht schnallt sie dann, daß sie damit nicht weiterkommt!! -
Zitat
Hallo Patricia,
das ist ja echt übel!!
Hast Du es mit verbieten probiert??
Rausgehen, warten, heulen beginnt, rein und schimpfen, sprich, "pfui ist das" oder so ähnlich??
Nur eine Idee, aber vielleicht schnallt sie dann, daß sie damit nicht weiterkommt!!Ich hab immer gedacht, dass ich genau das nicht darf?
Ich hab Angst, dass Emmy dann meint, "ey super, ich schrei und Frauchen kommt wieder. Schimpft zwar, aber egal, hauptsache sie kommt zurück."
@ Burgit, dass mit dem Sandelholz werd ich mal versuchen. Vielleicht hilft es ja.
Heut Nachmittag im Park meinte jemand, ich solle es mal mit Bachblüten "Notfalltropfen" probieren. Hat da jemand Erfahrung wie lange vor dem "Alleinlassen" ich die dann geben muss?
-
-
Hm, das is ja blöd.
Aber Du brauchst Dir wenigstens keine Sorgen zu machen,das Emmi ein problem hat, denn wie Du selber sagtest,sie hat es sich abgeguckt.
Ein evtl. Fehler war,sowie sie geheult hat bist Du rein. Was hat Hundi bei seiner neuesten Macke dem Heulen gelernt, Frauchen kommt dann sofort.
Auch wenn Du jetzt reingehst und schimpfst. Du kommst auf s Heulen und beschäftigst Dich mit ihr. Die Art wie ist ihr dann auch egal. So hart es sich anhört,aber da musst Du sie eine Weile heulen lassen. Es muss ihr selber auf den Senkel gehen und darf ihr in keiner Weise irgendeinen Erfolg geben.
Sie leidet ja nicht,sie hat nur was tolles Neués gelernt. Könnte mir vorstellen,das sie irgendwann auch wieder damit aufhört wenn es nichts bringt. Schmeiss ihr wenn Du länger weg musst noch einen schön gefüllten Kong hin und mach die gute Luft,wie Burgit schrieb. dann kommt auch noch mal Dein Trainer,oder. Wirst sehen, das kriegt ihr schon wieder in den Griff -
Zitat
Ein evtl. Fehler war,sowie sie geheult hat bist Du rein. Was hat Hundi bei seiner neuesten Macke dem Heulen gelernt, Frauchen kommt dann sofort.
Auch wenn Du jetzt reingehst und schimpfst. Du kommst auf s Heulen und beschäftigst Dich mit ihr. Die Art wie ist ihr dann auch egal.Ich bin noch nie rein, wenn Emmy heult, hab dann immer gewartet, bis es wieder ruhig war - Lufholen zum weiterheulen - und bin dann rein. Ich war auch der Meinung, dass Sie NIEMALS den Gedanken bekommen darf, das Heulen könnte zu einem Erfolg führen.
So hart es sich anhört,aber da musst Du sie eine Weile heulen lassen. Es muss ihr selber auf den Senkel gehen und darf ihr in keiner Weise irgendeinen Erfolg geben.
Hab meine Nachbarn im Haus ja schon vorgewarnt. Muss dann wohl mal die Ruhe nach der zweiten Heularie abwarten.
Sie leidet ja nicht,sie hat nur was tolles Neués gelernt. Könnte mir vorstellen,das sie irgendwann auch wieder damit aufhört wenn es nichts bringt. Schmeiss ihr wenn Du länger weg musst noch einen schön gefüllten Kong hin und mach die gute Luft,wie Burgit schrieb. dann kommt auch noch mal Dein Trainer,oder. Wirst sehen, das kriegt ihr schon wieder in den Griff
Emmy frisst nix, wenn ich nicht da bin. Hab ihr schon mal Öhrchen, Ochsenziemr, oder sogar ein Brühwürstchen hingelegt. Das lag unberührt an dem Ort, an das ich das gelegt hab und wurd erst gefressen, als ich wiederkam. Daher kam ich auf den gedanken, dass Emmy evtl doch leidet?
-
Zitat
Ich hab immer gedacht, dass ich genau das nicht darf?
Ich hab Angst, dass Emmy dann meint, "ey super, ich schrei und Frauchen kommt wieder. Schimpft zwar, aber egal, hauptsache sie kommt zurück."
Ich habe halt auch die andere Erfahrung gemacht!! Bin rein und habe zum Ausdruck gebracht, wie Schei**e ich das finde!!
Bei mir hat es halt geklappt!! Ich denke, daß es immer auf die Situation drauf ankommt!! -
Hallo Emilia,
hast schon Recht, schimpfen würd ich auch nicht, da hilft nur ignorieren
Ich denke, da ja auch die Anwesenheit andere Leute nicht beruhigen, das es sich schon um Kontrolle handelt.
Bei uns hat auch die "Verwirrtaktik" geholfen, jd. Tag ständig raus und rein und ich meine wirklich laufend also
jd. Std 4-5mal immer so ein paar Minuten jedenfalls bevor sie heult wieder rein und immer ignorieren.(Naja vorher Platz wär auch nicht schlecht und - das war jetzt im Winter besonders schön - Mantel, Schuhe anziehn, Tasche nehmen usw.)
Irgendwann findet Wauzi das so normal und soooo langweilig, das es ihn gar nicht mehr interessiert. Auch längere Abwesenheiten sind dadurch wieder möglich geworden.
Liebe Grüße
-
wir haben dieses spiel auch hinter uns und haben es damit wegbekommen, erst mal beim weggehen alles so normal wie möglich aussehen zu lassen. also keine langen herzzerreissenden abschiede, kein "stundenlanges" fertigmachen (beim geräusch der haarspraydose wissen die fellnasen i.d.r. was die stunde geschlagen hat) ...und beim wiederkommen erst mal die hunde ignorieren. also erst mal in ruhe jacke aufhängen, schuhe aus, kaffeewasser aufsetzen..was auch immer und dann erst begrüßen.
das haben wir (im urlaub) x mal am tag hintereinander gemacht, die nachbarn dachten schon wir hätten nicht mehr alle tassen im schrank *g* aber letztendlich hat es dann doch funktioniert. vielleicht klappts ja bei dir auch? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!