Lernfaul? Begriffsstutzig? Sturr?

  • Zitat


    DANKE schon mal!


    Du sagst: "Was ich von meinem Hund verlange, hat er auch zu tun"


    Wie setzt Du das durch? Angenommen Paula würde nicht "sitzt" machen. Würdest Du ihr den Hintern runterdrücken oder so?


    Kommt drauf an, wie sie drauf ist. Wenn ich das Gefühl habe, sie schwirrt mit den Gedanken auf einem anderen Planeten rum, dann sage ich es 1x und beim 2.Mal mache ich mich stärker bemerkbar (stelle mich vor sie z.B.). Wenn sie dann immer noch nichts macht, dann kann es momentan (in der momentanen Oberzickenzeit) auch schon mal sein, dass ich nicht nur tippe, sondern sie runterdrücke. Das kommt aber nur sehr sehr selten vor.


    Manchmal sieht sie mich auch herausfordernd und prüfend an. Ich bin mir sicher, dass sie dann testen will, ob es mir ernst ist. Mir ist es ernst, was sie auch merkt und dann setzt sie sich auch. Da kann es aber schon manchmal sein, dass zwischen Kommando und Ausführung mehrere Sekunden vergehen. Das ist aber völlig ok für mich, da ich im Prinzip schon möchte, dass sie die Dinge selber tut.


    Zitat

    Ich möchte Carina natürlich nciht 20 mal nen Kommando geben müssen. Ich denke auch das 2 mal reicht.
    Wir üben zu Hause täglich Sitz/Platz/Komm. Immer so 4-5 Minuten, 2-4mal am Tag und zwischendurch halt mal spontan. Je nachdem wie es mit der Konzentration von Carina ausschaut.
    Sie bekommt auch immer nen Leckerchen wenn sie das Kommando richtig ausgeführt hat.


    Das klingt doch schon mal gut.
    Ansonsten denke ich auch, dass andere Belohnungen auch sehr gut sind (wie oben geschrieben).


    Z.B. war Paula anfangs mega aufgekratzt, wenn es was zu Fressen gab. Wir haben dann trainiert, dass sie sich setzen muss und sonst nichts bekommt (inzwischen ist es so ausgedehnt, dass sie vor der Küche warten muss). Das war (nach einem Tipp hier aus dem Forum) ganz einfach: Sobald sie aufgestanden ist, habe ich mich nicht mehr bewegt bzw. den Futternapf hoch gehalten. Das hat sie sehr sehr schnell verstanden, denn immer wenn sie sich gesetzt hat, ging der Napf nach unten. Es hat nicht lang gedauert, da hat sie sich gesetzt und wusste, dass sie erst danach ihr Futter bekommt.


    Mit der Haustür haben wir es auch so gemacht. Wenn sie sich gesetzt hat, habe ich die Tür aufgemacht, sonst nicht.


    Beim Spazierengehen mache ich es so, dass sie erst laufen darf, wenn sie sich setzt.


    usw.


    Wir haben also ein vielfältiges Belohnungssystem alleine nur für die Ausführung von SITZ ;).

  • Hallo,


    das Leckerchen bekommen unsere hier auch noch, nicht immer
    aber doch immer noch zwischendurch. So ganz haben wir es nur
    bei einigen Sachen abgebaut, aber bei den wo ich nicht sicher bin
    das es in allen Situationen sitzt gibt es immernoch Leckerchen.


    Sie ist ja noch relativ jung und sie wird noch einige Phasen
    haben wo neue Vokabeln dazu kommen und sie die erst mal
    lernen muss.
    Aber den Po nach unten drücken ist hier nie gemacht worden, denn
    die Hunde machen dann Gegendruck und schon bist du in einem Teufelskreis
    wo du mehr drücken musst, damit sie sich setzt.


    Wir haben es beiden so beigebracht das das die Hand mit Leckerchen
    über ihren Kopf hinweg geführt wurde. Die andere Hand hatte den
    erhobenen Zeigefinger gezeigt, sodas sie das Zeichen auch irgendwann
    registriert haben.
    Durch die Handführung haben sie sich dann sofort
    gesetzt um an das Leckerchen zu kommen.
    Nach einiger Zeit wurde dann noch der clicker mit eingebaut
    sobald der Po nach unten ging wurde das Leckerchen verfüttert.
    Der Befehl wurde erst viel später dabei gegeben, denn sie müssen ja
    erst mal verinnerlichen was du verlangst.


    Vor dem Fressnapf müssen auch beide erst sitzen und auch bei dem
    aus der Tür laufen wurde darauf geachtet das sie sich beide setzen,
    damit sie nicht sofort aus der Tür heraus laufen.
    Klar brauchen auch unsere zwei hier noch kleine Erinnerungen,
    das die Tür sich erst öffnet wenn sie sitzen. Aber es sind ja keine
    Maschinen sondern halt Lebewesen die immer lernen und auch
    testen ob es nicht anders funktionieren könnte. Da heißt es
    dann halt auf den Befehl ruhig aber konsequent bestehen.
    Vor allen Dingen dauert halt das Türöffnen dann halt ein paar
    Minuten, aber irgendwann versteht es der stürmischste Hund
    das sich das Törchen erst öffnet wenn er Sitz macht. :yes:


    Wir arbeiten hier nur mit Leckerchen, denn ich gehe auch nicht
    nur so zum Spaß arbeiten, es muss sich schon lohnen, ansonsten
    würde ich auch keinen Finger rühren. :D
    Man braucht im Prinzip nicht direkte Übungseinheiten aufbauen, der
    ganz normale Tagsablauf reicht da schon bei deiner Kleinen, denn
    sie ist ja noch sehr jung. Verlange auch nicht zuviel von ihr, sondern
    gib dich einfach mit einem tollen Sitz zufrieden und mache danach
    einfach Schluss. So verliert sie auf keinen Fall den Spaß daran und
    kann dann aber erst mal diese Situation verarbeiten.


    Vor allen Dingen musst du herausfinden worauf deine Kleine
    als Belohnung reagiert. Mit Spielen würde ich unsere zwei
    zu sehr hochpuschen. Bei uns ist es halt ihr Trockenfutter was sie
    sich über den Tag hinweg verdienen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!