Wie viel Zeit habt Ihr für Euren Hund?

  • Timmi ist jetzt 8 Monate alt und manchmal hab ich ein schlechtes Gewissen, wenn er so rumliegt, denn ich hab so das Gefühl, dass ihm langweilig ist. Ich geh mit ihm morgens ca. 30 - 45 Minuten, Nachmittags ca. 1 Stunde und Abends auch nochmal ca. 30 Minuten - das muss doch reichen, oder? Zwischendurch spiele ich oder meine Mädels mit ihm zuhause, trotzdem hab ich das Gefühl, dass er nicht ausgelastet ist. Er tottet oft von einem Zimmer zum anderen, legt sich dorthin, schläft ein bischen und dann legt er sich wieder an einem anderen Platz usw. Aber ich kann doch nicht die ganze Zeit nur für Timmi da sein!!!! Wie seht Ihr das?

  • Zitat

    Timmi ist jetzt 8 Monate alt und manchmal hab ich ein schlechtes Gewissen, wenn er so rumliegt, denn ich hab so das Gefühl, dass ihm langweilig ist. Ich geh mit ihm morgens ca. 30 - 45 Minuten, Nachmittags ca. 1 Stunde und Abends auch nochmal ca. 30 Minuten - das muss doch reichen, oder? Zwischendurch spiele ich oder meine Mädels mit ihm zuhause, trotzdem hab ich das Gefühl, dass er nicht ausgelastet ist. Er tottet oft von einem Zimmer zum anderen, legt sich dorthin, schläft ein bischen und dann legt er sich wieder an einem anderen Platz usw. Aber ich kann doch nicht die ganze Zeit nur für Timmi da sein!!!! Wie seht Ihr das?

    das Gefühl kenne ich, meine süße hat sich dann auch immer irgendwo hingehauen und wenn ich an ihr vorbeigelaufen bin , hat sie mich von unten angesehen, als wäre ich ein Raben-Frauchen, aber ich denke, man bildet sich das auch ein. Natürlich kann man sich nicht rund um die Uhr mit dem Hund beschäftigen, das hätte er zwar gerne, aber irgendwann muss man ja auch schließlich mal was nur für sich tun oder auch mal arbeiten gehen.


    Ich bin damals morgens mit meiner Maus 30 min. rausgegangen und immer wenn ich Schule hatte, jede Pause nach Hause gelaufen und ab mit ihr raus, nachmittags dann meist 2 stunden und am wochenende mit dem auto gefahren, um im wald einen Spaziergang zu machen.


    Ich hoffe ich kriege diesen Blick auch nicht von meiner kleinen, die ich bald holen werde, denn dieses schlechte Gewissen ist furchtbar :roll:


    Ich werde auch mit ihr in die Hundeschule und zum Hundesport gehen, machst du das denn auch? Ansonsten finde ich deine Gassi-Zeiten ganz in Ordnung, könnte vielleicht noch einen Tick länger sein, aber ist ok.
    Wie gesagt, ansonsten würde ich andeiner Stelle mal in einer hundeschule vorbeischauen, ob es da nicht eine Hundesport Möglichkeit gibt, wenn auch nur am Wochenende, aber das macht dem Hund Spaß, er freut sich drauf und dein schlechtes Gewissen wird gemindert :D


    Na ja.. und Beschäftigung wollen alle am besten rund um die Uhr, aber da müssen sie halt mit klarkommen, dass da nun mal nicht alles nach ihrem Näschen tanzen kann.

  • Also morgens kommen meine beiden etwa 45min-1Stunde raus, Mittags nochmal etwa ne stunde...im Sommer nicht so lange, da es einfach zu warm ist und meine beiden Kurznasen dann relativ schnell kaputt sind. Und abends nochmal 1 1/2 Stunden in einer großen Gruppe mit 6 Hunden etwa.


    L.g. Helen

  • Ja, ich gehe mit ihm in die Hundeschule, sogar 2 x in der Woche für je 1 1/2 Stunden, also 3 Stunden in der Woche. Ich hab einfach nicht mehr Zeit, ich gehe vormittags arbeiten, dann hab ich noch 2 Kinder, die mich ja auch mal brauchen und hab ein großes Haus, das ja auch seine Arbeit mit sich bringt. Ich glaube, ich muss einfach für mich sagen können, dass es Timmi sehr gut geht und er nicht alles haben kann, was er sich vielleicht wünscht - ist ja bei uns Menschen auch so.

  • hmm..gehst du denn nur mit ihm gassi, oder darf er auch auf der wiese mit anderen hunden rumtollen?
    du kannst ihm ja auch mal sachen geben, mit denen er sich selbst beschäftigen kann. (kong z.b.)


    ich habe wahnsinnig viel zeit für meine hunde :D
    morgens halb 10 gehts auf arbeit. nehme abwechselnt immer nur einen mit(der andere bekommt ne 30minütige gassirunde). dort kann er bzw. sie mit den anderen hunden spielen. wenn ich zu hause bin, gehts mit dem anderen auf eine trainingstour im freien und danach auf die wiese mit anderen hunden spielen.


    dann ist es so gegen 17uhr und ich gönne mir mal ne pause.
    sie dauert meist so um die 2-3stunden.
    entweder sie schlafen dann oder spielen miteinander.


    später gehts dann mit beiden nochmal auf den hundeplatz...je nach wetterlage und anderen umständen gern mehrere stunden.


    ab nach hause und dann ist nach dem schlafen kopfarbeit angesagt.
    kong, klorolle, leckerlis suchen, allgemeines training und und und...


    um 12 gibt es dann eine letzte pipirunde.


    es gibt natürlich auch tage, an denen ich mal mit freunden einen kaffee trinken gehe und dann sind sie mal nen paar stunden alleine.
    am wochenende haben sie mich eigentlich volle 24stunden


  • darf ich mal fragen, was du arbeitest


    @AnnetteTimmy
    ja, dann ist das doch wirklich ausreichend, das muss reichen, und lass dich nicht von seinem Hundeblick einwickeln :D

  • Also, ich leb hier auf dem Land, da gibt es keinen "Hundeplatz" oder sowas ähnliches. Auf der anderen Seite geh ich 5 Minuten von Zuhause aus und bin im Wald mit Bach,.... Natur pur also. Das ist traumhaft schön hier. Der Nachteil ist, dass es hier nicht so viele Hunde gibt, manchemal treffen wir niemanden beim Gassi gehen. Aber Timmi hat einen Goldy als Freund, den treffen wir fast täglich, mit dem spielt er dann ganz toll und ist überglücklich. Mit dem Kong beschäftigt er sich nicht lange, nur so lange, bis er die reingeschmierrte Lebenwurst aufgefuttert hat bzw. das Leckerlie rausbekommen hat, was nicht lange dauert. Ich kauf ihm immer mal wieder diese Rinderhautknochen, aber auch die hat er innerhalb von 15 Minuten vollkommen aufgefuttert. Ich such schon länger nach irgendwas, wo er länger beschäftigt ist, aber hab noch nichts gefunden.

  • Unter der Woche haben wir nicht soviel Zeit und auch kein schlechtes Gewissen ;), da sieht der Tagesplan dann so ähnlich aus, wie bei dir. Am Wochenende ist dann mehr Zeit für Herrn Hund und da wir einen sehr fröhlichen und ausgeglichenen Hund haben, denken wir, dass es so auch ok ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!