Senior+Studentin?

  • Hallo :winken:


    gaaaaaaaaaanz evt. steht bei mir die Anschaffung eines Hundes an - wie ihr euch denken könnte freue ich mich wahnsinnig darauf, aber bevor es zu einer konkreten Entscheidung kommt, muss noch vieles be- und durchdacht werden!
    Ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt!


    Ich werde nächsten Monat ausziehen, in meine eigene kleine Wohnung. Und da ich Studentin und leidenschaftliche Reiterin (Eltern führen einen Islandpferdhof)) bin, mein Leben bisher immer mit Hunden verbracht habe und darum auch eine hundeerfahrene Familie habe, steht der Anschaffung eines Hundes eigentlich nichts im Weg.


    Ich weiß aber natürlich in meinem Alter (21 Jahre) absolut noch nicht was mit meinem Leben passiert und deshalb habe ich überlegt, eine "Graue Schnauze" zu mir zu nehmen!
    So kann der Hund einen schönen Lebensabend in einem liebevollen Zuhause verbringen und ich habe einen Gefährten.


    Findet ihr diese Gedanken sinnvoll?



    Ich suche etwas Größeres, Kurzhaariges, Athletisches, Möglichst-Wenig-Jagendes und denke da an einen Dalmatiner oder - meine Lieblingsrasse: Rhodasian Ridgeback (oder deren Mixe). Doggen finde ich toll, aber dafür ist meine Wohnung zu klein. Boxer gefallen mir nicht.
    SoKas finde ich genial, aber da ich den Hund auch mal in fremde Hände (nur Familie oder engste Freunde) geben können muss, hat das hier in NRW leider keinen Sinn.



    Immernoch sinnvoll?


    "Leider" (denn für die Hunde kann man sich nur freuen) finde ich absolut keine RRs im Senioren-Alter! Vielleicht hat von euch da jemand einen Tipp? Die gängigen RR-Seiten haben nur jüngere Hunde zu vermitteln...


    Achja, ganz wichtig: Ich kann leider keinen "Problemhund" aufnehmen! Der Senior/Seniorin sollte dem Alter entsprechend gesund und munter sein und wesensfest (for lack of better words) weil er/sie mich auch manchmal in die Uni oder zu Freunden, ganz sicher aber auf unseren Pferdhof (andere Hunde!) begleiten soll!



    Ich freue mich über "Mannöverkritik" und über den ein oder anderen Tipp von euch und entschuldigt bitte diesen ewigen Roman!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Senior+Studentin?* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Fridolin,
      die idee mit dem älteren Hund finde ich nicht schlecht! Dann kann er vielleicht auch schon alleine bleiben, was er ja bei dir öfter muss.


      Es kommt übrigens nicht so sehr auf die Wohnungsgröße an. Du kannst auch eine Dogge in einer 50 qm stadtwohnung halten überspitzt gesagt. Wichtig ist der Auslauf. zuhause liegt der Hund ja meistens sowieso an seinem Platz und schläft.


      Ich bin übrigens auch Studentin, habe mich aber für einen kleinen welpen entschieden

    • Ich finde die Idee, eine "graue Schnauze" zu dir zu nehmen wirklich toll. Aber muss es unbedingt ein Rassehund sein? Schau dich doch mal in den umliegenden Tierheimen um. Die meisten habe eine eigene Internetseite. Ich hab mich derzeit auch in eine 10jährige Hündin aus dem Tierheim verliebt, sie ist ein kleiner Mix, leider ist ihre Besitzerin gestorben. Versuchs doch einfach mal. :^^:

    • Danke!


      Aber das kam wohl falsch an: ich suche keinen Rassehund, eher einen speziellen Typ ;) Ob das jetzt ein Mix ist, ist mir eigentlich wurscht und eigentlich suche ich die ganze Zeit bisher nur in Tierheimen oder bei Rettungsstationen.


      Ich kam auf diese Rassen, weil alles andere im TH entweder lange Haare oder Jagdtrieb hat und beides möchte ich nicht.


      Ich hab nur 35qm (+KücheFlurBad) und auch wenn ich selber unheimlich viel draußen und unterwegs bin - in Zukunft hoffentlich mit Hund - möchte ich das einer Dogge eigentlich nicht antun.



      Und RRs (und deren Mixe) sind einfach nur suuuuuuper


      Dingsda
      Danke für den Link, den kannte ich noch nicht!



      Ich suche dann mal weiter nach dem Traumhund und wenn ich noch ein paar dumme Fragen habe, dann hört ihr sofort von mir :D

    • Hallo Fridolin!


      Ich muss gestehen: Ich verstehe den "Unterschied" zwischen einer Dogge und einem RR nciht. Klar, mir ist bewusst, was die Rassen unterscheidet, aber ich finde auch, dass RRs große Hunde sind.


      Ich gehöre eigentlich zu den Vertretern von "bei genügend Auslastung ist die Größe der Wohnung eigentlich egal".


      Allerdings kenne ich die Größe von 35qm Wohnungen und weiß, wie schwer es ist, dort auch noch ein hundgerechtes Körbchen hinzustellen :d Zumindest bei dem Körbchen für meinen Labbi ist das so.


      Was ich mit meinen Ausführungen sagen will: Ich persönlich würde mcih entweder für einen kleineren Hund entscheiden oder, wenn man bereit ist Platz für einen RR zu finden, dann nicht größentechnisch zwischen RRs und Doggen unterscheiden ;)


      LG, Henrike

    • Echt? Doggen sind im Durchschnitt 20cm größer und wiegen auch mal locker 40kg mehr. Das ist 'ne ganze Menge Hund - finde ich!


      Wahrscheinlich liegts daran, dass ich bei "Dogge" immer direkt "Deutsche Dogge" im Kopf habe... Mir fällt jetzt gerade keine Dogge in RR-Größe ein und man ich muss beachten: diese ganzen Spezialrassen sind im TH selten zu kriegen und ich möchte nicht konkret danach suchen.


      Denn in erster Linie soll es ja ein größerer, athletischer, kurzhaariger, nicht-jagender, rassefreier Senior-Hund sein ;)




      Ich frage halt auch nur, weil ich Angst habe etwas Wichtiges übersehen zu haben!



      So weit, so gut. Bis jetzt

    • Aus den selben Gründen wie du sie nennst, habe ich mir am Anfang von meinem Studium nur die "älteren Herrschaften" im Tierheim angeschaut. Im Endeffekt habe ich dann einen Schäferhund (Mix) mitgenommen, obwohl ich ganz entschieden keinen Schäferhund haben wollte. Das war der entspannteste, liebste und beste Hund der ganzen Welt (natürlich, sagt wohl jeder von seinem Hund...) Und hat mein Studium dann noch um Jahre überlebt. Und darüber war ich auch nicht wirklich traurig.
      Schau halt, in wen du dich verguckst und dann ist Rasse und Alter eh so gut wie egal.
      Ach ja, meine "Neue" ist der Hund, den ich ganz sicher nicht haben wollte als ich im Tierheim war: zu gestört, zu jung und sieht nach Dobermann aus. Und jetzt ist sie mein Traumhund (zumindest wenn ich mich nicht gerade über sie aufrege..)
      Viel Glück bei der Suche!

    • Klar ist das ne Menge Hund. Aber wenn du willst, dass ein RR in einer 35qm Wohnung Platz findet, dann könnte das rein theoretisch auch eine Dogge. Wobei ich sogar meist finde, dass die Doggen gemütlicher sind als die Ridgebacks, daher würde ich sogar eher annehmen, dass der Ridgeback mit weniger Platz weniger gut auskäme als die größere Dogge und auch bedeutend mehr Auslastung benötigt.


      Allerdings finde ich sowieso, dass die RRs gerade zur Modeerscheinung werden... ;)


      Ich drück dir die Daumen, dass du DEINEN Hund im TH findest. Meist ist es sowieso das Beste, ganz ohne Vorstellungen zu surfen/zu stöbern/durchs TH zu schlendern, dann verliebt man sich in den, von dem mans am wenigstens gedacht hätte vorher und das ist dann der Hund :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!