alleine bleiben
-
-
Hallo, wie lerne ich meinem Hund am besten das Alleinebleiben? Und was tue ich wenn er immer wieder wienselt oder bellt?
Danke für Euere Antworten
Lg Dogmother
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Also ich habe ganz einfach damit angefangen, als ich auf Toilette ging oder Duschen, dass sie vor der Tür warten musste, habe ihr etwas leckeres zu knabbern gegeben und wenn sie gejault oder gebellt hat, bin ich nicht raus, erst als sie ruhig war.
Dann nach ca. 2 Wochen habe ich es auch versucht indem ich die Wohnung verlassen habe, nur ca. 5min und nicht vor der Türe stehen bleiben, das merkt der Hund und auch wieder nicht reingehen, wenn sie winselt.
Mittlerweile ist sie 5 Monate und ich kann sie schon locker alleine lassen um einkaufen zu gehen, also ca. 20min. Weiss nicht ob sie auch schon länger alleine bleiben würde.Gruss
-
also ich mache es ähnlich wie Joy-DSH. Duschen türe zu, wenn ich in die waschküche gehe muss er oben bleiben und warten. da macht er auch keine probleme. aber der schlaue kerl merkt auch dass ich ihn nicht wirklich alleine lasse. ich hab mal den test gemacht und den rucksack angezogen und auch die haustüre hinter mir abgeschlossen, da geht es keine 10sek. bis er ein theater mit jaulen und winseln ablässt. ich denke ich werde mal einen versuch mit seiner schlafbox starten. die ist sehr gross. ich werde ihn mal dort reintun und es nochmal versuchen mit türe abschliessen und treppe laut runtertrampeln
dobby ist erst 4 monate. wir fangen jetzt langsam aber konsequent mit dem alleine-bleib-training an.
-
Hi,
wir müssen bereits jetzt schon mit dem Alleinebleiben-Üben anfangen, da Napoleon in 2 Wochen jeden Tag ca. 2 Std. allein sein wird. Bisher jault er aber extrem, sobald man mal in der oberen Etage ist und duscht oder sonstwas macht.
Auch, wenn er im Auto in seiner Transportbox sitzt, wenn mein Vater alleine mit ihm fährt, jault er herzzerreissend.
Wir ignorieren das aber, warten bis er aufhört und dann gibts ein gutes Leckerchen und viel Lob.
Man darf aber so wie ich gelesen hab nicht den Fehler machen sich vor dem Gehen vom Hund zu verabschieden und beim Kommen den Hund gleich mit Trara zu begrüssen. Er lernt so nämlich, dass Weggehen und Alleinbleiben was Schlimmes ist und wird jedesmal so nen Theater veranstalten, wenn man Pech hat.
Was bei unserem 1. Hund damals geholfen hat war, dass wir das Küchenradio laufen gelassen haben. Meist nen Nachrichtensender, wo nur "Gequatscht" wird. Der Hund fühlt sich dann nicht ganz so alleine ...
LG
Carina
-
Hallo.
Langsam anfangen und auch langsam steigern. Ich habe es so gemacht: erstmal Tür zu und in ein anderes Zimmer. Dann vor die Wohnungstür, 5 Min. gewartet- wieder rein, Dann vor die Haustür, 5 Min. gewartet - wieder rein, dann an die Straßenecke-10 Min. gewartet-rein... Natürlich nicht an einem Tag das volle Programm, sondern jeden 2.-4. Tag gesteigert. Bis auf einmal randalieren hat sie sich immer ruhig verhalten. Und heute kommt sie mir immer verschlafen entgegen. Also nutzt sie die Zeit zum schlafen. Das ist auch gut so.
Und es stimmt, das man kein großes Trara machen sollte. So als wenn es normal wäre, das Du kommst und gehst.LG
-
-
Unsere Malteserdame Lilly 7 wochen alt kann nicht ohne uns einschlafne und pienst immer nachts nach uns ...
was soll ich tun?
wird das irgendwann aufhören?
kann man das später noch abgewöhnen?Liebe Grüße JD
-
Zitat
Unsere Malteserdame Lilly 7 wochen alt
Wo habt ihr bitte einen so jungen Hund her ???? -
Jasmindehoust: Hallo, 7 Wochen!!!!!! Da müsst Ihr dem Hundi schon noch Zeit lassen, ist eh sehr früh das er vom Mama weg ist.
Stefan
-
Das ist nicht nur sehr früh sondern tierschutzrelevant.
:kopfwand:
Welpen dürfen einfach so früh nicht abgegeben werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!