Der Zweite Hund
-
-
Hallo an alle
also ich hab da mal ne Frage
Also habe seit Fast einen Jahr einen Eurasier Laprador Mix mit dem namen Cookie (wird am 28. Sept. 1 jahr alt).
So nun haben wir uns gestern einen Zweiten Hund ins Haus geholt, dies ist ein weisser karnadischer Schäferhund mit dem Namen Daja sie ist jetzt 9 Wochen alt.
Wie verhalte ich mich nun am besten Cookie will immer mit Ihr spielen nur hat sie angst davor und jault dann nur vor sich hin und versteckt sich unter stühlen oder meistens zwischen meinen beinen.
Dann Sie jault die ganze nacht wenn ich zu ihr gehe ist es gut aber wenn ich wieder in mein bett gehe fängst sie wieder an. (sie liegt im zimmer neben an die Tür ist offen und es steht ein gitter da damit sie nicht ins schlafzimmer kommt) also sehen bzw. hören kann sie mich.
Was muss ich beachten das zwischen den beiden kein futter neid entsteht oder das cookie nicht eiversüchtig wird auf sie. Cookie schaut immer wo sie ist hat ihr auch schon die ohren geleckt und sie total besabbert. Wenn er an ihr rumschnüfflet ist er immer richtig am sabbern (er ist kastriert so mal als info)-
so das war nun eine ganze menge ich freue mich schon auf eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Weichel
Zuerst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuzuwachs und viel Spass.
Als erstes würde ich beiden mal ein wenig Zeit geben, sich an die neue Situation gewöhnen. Einerseits ist für Daja ja alles von Grund auf neu und sie hat ihre "Familie", die sie bisher kannte, nicht mehr. Also muss sie sich zuerst zurecht finden, "alleine" die neue Situation zu meistern. Cookie, klar, ist eifersüchtig, hat Angst, dass er zu kurz kommt.
Wichtig ist, dass Daja keine Angst vor Cookie hat, wenn er immer mit ihr spielen will. Da würd ich schon darauf schauen, dass er sie nicht zu arg bedrängt - wie gesagt, sie müssen sich zuerst an einander gewöhnen.
Wegen dem Jaulen, tja, sie will halt zu Dir und jetzt wird sich wohl rausstellen, wer die stärkeren Nerven von Euch beiden hat
Wichtig, wegen der Eifersucht, finde ich, dass beide ihre Streichel- und Kuscheleinheiten haben, besonders wichtig, dass Cookie sich nicht "vernachlässigt" fühlt. Ich würde mit Cookie unbedingt auch täglich alleine etwas unternehmen, aber auch immer etwas mit beiden zusammen. Cookie sollte möglichst nicht weniger von Dir haben wie es vorher war. Natürlich ist dies nicht 100% umsetzbar, aber sicherlich anzustreben.
Dass Cookie immer schaut, wo sie ist und dabei sabbert, denke ich, ist normal. Eifersucht, Aufregung etc.
Viel Spass mit den Beiden.
Gruss
SabineEdit:
Jetzt hab ich mir schnell Zeit genommen, Deine bisherigen Beiträge durchzulesen und bin grad etwas verwirr. Ich dachte, Du hast einen Malinois sei einem Jahr ? Die müsste jetzt ja etwas gut 2 Jahre alt sein ? Oder hab ich mich da irgendwie verlesen oder was missverstanden ?
- -
Hallo zurück,
CONGRATULATIONS zum neuen Hund!!!!
gib der Kleinen doch erst mal die Chance sich einzugewöhnen. Neue Umgebung, fremde Menschen und fremder Hund das macht schon Angst.
Als wir Davy geholt haben ist Gizmo auch hin, war total aufgeregt und wollte gleich mit Ihm spielen, Davy hat sich vom Acker gemacht und erst mal vesteckt. Das ging 1 1/2 Tage gedauert und seit dem wird gespielt.
Und Cookie ist IMMER die Nummer 1 ;-) Als erstes essen, als erstes streicheln usw. So entsteht auch keine Eifersucht.
Und das Cookie die ganze Nacht jault, meine Güte das war die erste Nacht woanders, Sie vermisst Ihr geschwister und gewohnte Umgebung.
Das mit dem sabbern, tja....vielleicht ist das bei Cookie einfach so??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!