Welchen Hund würdet ihr auswählen?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Wir haben zwar 2 Hunde und es werden auch vorläufig zwei Hunde bleiben, trotzdem machen wir uns schon Gedanken, wenn unsere Lady irgendwann über die Regenbogenbrücke muss.
Wir möchten auf jeden Fall bei 2 Hunden bleiben und ab und an kommt es zur Debatte welche Rasse wohl am besten zu uns passt.
Es ist nicht so, dass wir uns einen neuen Vierbeiner herbeisehnen, aber es sollten ja alle Für und Wider abgewogen sein und die ganze Familie sollte mit der Entscheidung glücklich sein.
Jeder aus unserer Familie (Mann,Tochter und ich) haben eine andere Vorstellung vom perfekten Hund und ich bin gespant welche Rassen hier genannt werden.1. Weshalb möchtest Du einen Hund?
Wir möchten zwei Hunde halten, weil es sich für uns als schöner herausgestellt hat. Die Hunde können miteinander viel erleben und man kann sich innerhalb der Familie mit Hundesport beschäftigen. Also ich meine, einer kann Dogdancing machen während der andere Flyball toll findet.
Man ist da flexibler. Außerdem arbeite ich ja als Hundetrainerin und da sollte der Hund (nach der Ausbildung) natürlich auch dabei sein. So wie Lady jetzt in Rente ist wird Liska ja auch irgendwann in Rente gehen. Es kann ja auch immer ein Hund krank werden oder sich verletzten. Deswegen ist es mir schon wichtig zwei Hunde zu haben, damit ich flexibel bin.2. Zur Person:
Alter:30 Jahre alt
Wohnsituation: Einfamilienhaus mit Grundstück (nicht eingezäunt - Hunde laufen draußen nicht unbeaufsichtigt frei herum.) 250qm Wohnfläche. Wir sind zu dritt (Mann, Tochter (wird 12 Jahre) und ich)
berufliche / finanzielle Situation: Ich bin selbstständig und mein Mann ist angestellt. Die Finanzen sind sicher.
Hundeerfahrung: Hunde kenne ich seit ich denken kann. Mein Stiefvater hat selber Ausgebildet, seit knapp 12 Jahren (Ladys Einzug) beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema. Seit 5 Jahren arbeite ich als Hundetrainerin.
Körperliche Verfassung bzw. Aktivität: Fit, ausdauernd,3. Was für einen Hund stellst Du Dir vor?
Grösse, Gewicht, Fell, Wesen und was Dir sonst noch wichtig scheint.Da kommen die ersten Probleme=
Ich würde gernen einen Hund haben, der ungefähr Kniehöhe hat. Sportlich und agil ist. Farbe und felllänge sind dabei egal. Er darf also ruhig haarig und flauschig sein. Drahtfell mag ich nicht so sehr. Vom Wesen sollte er arbeitswillig sein - muss aber nicht will to please mitbringen. Er darf vom Charakter schon selbstsicher sicher, muss ausdauernd sein, weil ich gerne mehrstündige Wanderungen unternehme. Ich mache gern Obedience.Mein Mann würde gerne einen sehr kleinen Hund haben. Er möchte den Hund bei Flugreisen gern im Handgepäck mitnehmen können. Außerdem möchte er einen kleinen Spring-Ins-Feld mit dem man toben und spielen kann. Er mag es auch Hunden absoluten Blödsinn beizubringen.
Meine Tochter mag gerne Molosser jeder Art - wobei ihre Meinung nicht so extrem ausschlaggebend ist - denn der Hund wird ja hauptsächlich von und beshcäftigt und wenn sie in die Pupertät kommt steht ihr der Sinn wohkl eh weniger nach Hunden.
Sie mag Dogdancing. Der Hund sollte von Größe und Gewicht von ihr haltbar sein.4. Wie möchstest Du Deinen Hund beschäftigen? Möchtest Du Hundesport betreiben (wenn ja, welchen?) oder einen einfachen Familienhund?
Wie oben geschrieben machen wir gern allerlei mit unseren Hunden. Obedience und Dogdancing (sind sich ja doch ähnlich) wäre schon Voraussetzung. Und das geht ja fast mit jedem Hund.
5. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Du den Hund lassen kannst, wenn Du mal krank bist oder ähnliches?
Da wir zu dritt sind ist das kein Problem. Außerdem habe ich eine Freundin die Gassi gehen würde oder sowas, wenn alle Stricke reissen.
6. Leben weitere Tiere im Haushalt? Wie verträglich sind sie?
Ja - Liska wäre dann da und Laika (unsere Katze) und Piep und Matz (unsere Nymphensittiche) wobei die ein eigenes Zimmer haben, wo sie leben.7. Kannst Du Dir ggf Urlaub nehmen, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu ermöglichen (Welpenzeit)?
Ich bin ja selbstständig und der Hund würde bestens eingewöhnt und geprägt sowie sozialisiert werden.
8. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
Eigentlich gar nicht. Hin und wieder, wenn wir essen gehen oder ins Kino, dann muss er mit Liska daheim bleiben.
9. Wenn Du erwerbstätig bist, könntest Du mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung treffen, dass Du den Hund mitnehmen darfst?
Das entfällt ja bei uns
10. Welpe, Junghund oder Senior?
Ich tendiere zu einem Welpen, denn da weiss ich was drin steckt und woher dann hinterher die Macken kommen
Auch ein Junghund ist aber kein Thema.
Ein erwachsener Hund kommt aber nicht in Frage, denn ich möchte den Altersunterschied zwischen dem neuen und Liska ruhig groß lassen, damit es nicht zu streitigkeiten kommt.11. Rassehund oder Mix?
Das ist mir eigentlich egal. Ich habe jetzt Mixe und komme sehr gut zurecht, allerdings wäre es mir auch recht einen Rassehund zu haben, das sind halt nicht so große Wundertüten
12. Tierheim, aus privater Hand oder Züchter?
Auch da bin ich offen. Sollte sich etwas aus dem Tierheim ergeben, würde ich das vorziehen. Ein Züchter ist natürlich auch vollkommen ok. Private Hand wäre mir aber glaub ich am liebsten, wenn es ein "Gebrauchthund" wird. Oder ein Tierheim, dass mit Pflegestellen arbeitet.
13. Hund oder Hündin:
Auch da bin ich offen. Bisher habe ich Hündinnen zu Hause, aber ein Rüde wäre mir auch ganz recht. Obwohl mein herz mehr für die Hundedamen schlägt.
14. Eigene Vorstellungen bezüglich der Rasse des kommenden Hundes:
Jaaa - ich dachte an sowas wie ein Collie. Die finde ich einfach perfekt. Mein Mann liebt Zwergpinscher und würde am liebsten einen Zwergpinscher haben und wenns nach meiner Tochter geht wäre ein Rottweiler oder Boxer das beste *lach*
Wobei ich sagen muss, dass ich meinen Wunsch da gerne hinten anstelle. Ich kann gut mit den meisten Hunderassen und bin auch flexibel was die Handhabung betrifft.Jetzt seit ihr dran. Was denkt ihr wohl welchem Hund wir am ehesten gerecht werden würden? Würde es Rassen geben, die sich überfordert fühlen würden? Gäbde es welche die ihr vollkommen ausschliessen würdet? Ich bin wirklich auf eure Meinungen gespannt. Sicher wird es noch viele Jahre dauern (Lady wird nämlich sehr alt *hoff*), bis wir uns einig geworden sind, aber ich beuge wirklich lieber vor, schaue mir Zuchtstätten an und solche Dinge, damit ich gut vorbereitet bin.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ein Berger des Pyrénées?
-
Manchester Terrier, Deutscher Pinscher, Appenzeller Sennenhund, oder gar nen Glatthaarfox - du liebst doch Herausforderungen
Gruß, staffy - die selber nicht wüßte, was sie gerne hätte
-
HuHu,
also den Berger find ich ja Klasse, die Rasse kenn ich noch gar nicht und die steht mal auf der Liste "Hunde die ich mal live erleben muss", Deutscher Pinscher hatten wir auch schon überlegt, aber irgendwie werden wir da nicht so richtig warm. Obwohl ich schon mal bei einer Züchterin war und die Hunde echt süß waren und so.
Der Glatthaarfox war mir auch neu - den find ich echt interessant. Jagdleidenschaft ist ok, daran kann man arbeiten und der wirkt so, als ob er mit meinem Mann die besten Dummheiten ausfressen könnte. Sowas sucht meine bessere hälfte ja eigentlich. Frauchen bildet aus und er macht nur dummes Zeug *lach* Den werd ich auf jeden Fall näher begutachten.
Auch der Manchester Terrier ist Klasse - sowas gefällt halt meinem Mann wie irre *lach*Der Appenzeller wäre meinem Mann sicher schon wieder zu groß. Nicht das er keine großen Hunde mag. Aber diesmal solls ja was kleines sein. Und da habe ich Angst, dass er nicht so mithalten kann mit unserer Familie*g*
Danke schonmal für die Denkanstöße!
Liebe Grüße
Dana und wauzis -
Ein Pitbull natuerlich, ist doch glasklar
:liebhab:
-
-
Einen Tibetterrier!!
Nicht zu klein, da SH etwa 40 cm; Gewicht um die 10kg, wuschelig-quirlig, da langhaarig, kein "will do please" sondern ein eigenständig arbeitender Hund, der klare Ansagen braucht, unklare Sachen gerne mal so auslegt, wie es für ihn gerade passend ist!
Gut dabei in diversen Hundesportarten, nur eben etwas *hust* pflegeaufwendig!
Supertoller Familienhund, kein couchpotatoe (warum hab ich ausgerechnet diese Rasse
) aber eben auch kein Superarbeitstier!
Uuuund die gibt es in soooo vielen verschiedenen Farben, die kannst du echt sammeln!
Das war jetzt meine, sehr voreingenommene Hundeauswahl!
-
HuHu,
*lool* Ja das würde meiner Tochter auch gut gefallen *kicher*. Aber die Auflagen sind so blöd, seriöse Züchter kaum auffindbar, dass wir einen Pitty leider nicht näher ins Auge fassen können.
Ich kannte einmal einen fantastischen Züchter von Pitbulls- aber leider musste er seine Zucht dann aufgeben. Schade um eine tolle Rasse.Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Zitat
HuHu,
*lool* Ja das würde meiner Tochter auch gut gefallen *kicher*. Aber die Auflagen sind so blöd, seriöse Züchter kaum auffindbar, dass wir einen Pitty leider nicht näher ins Auge fassen können.
Ich kannte einmal einen fantastischen Züchter von Pitbulls- aber leider musste er seine Zucht dann aufgeben. Schade um eine tolle Rasse.Liebe Grüße
Dana und WauzisKein Problem.....ich habe immer Pflegepits.....kommst' nach Atlanta, machst ein paar Tage Urlaub und fliegst dann mit Prachthund wieder nach Hause :smoker:
-
Ist das erlaubt? Ich dachte die Einfuhr von Kat. 1 Hunden sei nicht mehr erlaubt
-
@ taga - das war auch mein gedanke
und dann als zweite variante *schlagtmich* einen jack russel
er wäre klein (der wunsch deines mannes) und er wäre eine herausforderung (dein wunsch) - vielseitig sind die eigentlich auch, was sportlichkeit angeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!