Fletschen beibringen
-
-
Guten Abend,
ich habe einen sehr intelligenten Hund, der auch mit 9 Jahren noch viel neues lernt. Leider scheitert mein aktuelles Projekt an der Mensch-Hund-Kommunikation:
Ich möchte ihm beibringen, auf Befehl zu fletschen. Zunächst gegen mich und wenn es dann sitzt in eine Kamera.
Er ist sehr bei der Sache, nur weiß er nicht, was ich von ihm will.Wenn ich ihm die Zähne zeige, schnappt er in die Luft. Wenn ich ihn dabei anbrumme, grummelt er zurück, jedoch ohne mir dabei die Zähne zu zeigen.
Wie würdet ihr dem Hund vermitteln, daß er fletschen soll?
Viele Grüße,
Josef -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich befürchte du musst warten, bis er es anbietet. So habe ich es bei meinem Hund mit dem Gähnen gemacht. Arbeitest du mit Klicker?
-
Deiner gähnt auf Kommando? Daran habe ich noch gar nicht gedacht
Bisher haben Lob und Kekse gereicht, wie liefe das mit dem Klicker? Sobald er die Zähne fletscht klicke ich und belohne ihn danach? Aber wie bringe ich ihn dazu, mich anzufletschen?
Den Klicker werde ich morgen gleich mal anschaffen!
-
Wir knurren und bellen auf Kommando.
Dafür muss er richtig in Fahrt kommen und dabei fletscht er auch des Öfteren... -
Zitat
Ich möchte ihm beibringen, auf Befehl zu fletschen. Zunächst gegen mich und wenn es dann sitzt in eine Kamera.
Sorry, aber die Idee finde ich absurd.
Zähne rausholen bedeutet drohen, und du bringst evtl. den Hund in Schwierigkeiten, wenn du verlangst, das er dir oder einer Kamera droht.Denk dir doch was aus, was dem Hund auch Spaß macht.
-
-
Zitat
Zähne rausholen bedeutet drohen, und du bringst evtl. den Hund in Schwierigkeiten, wenn du verlangst, das er dir oder einer Kamera droht.
Ich bezweifle stark, daß von mir oder meiner Kamera Schwierigkeiten für den Hund ausgehen ;-)Er kann sehr schön fletschen, wenn er den verhaßten Nachbarshund durch das Gartentor begrüßt, diesen Gesichtsausdruck würde ich gerne photographisch konservieren.
Bellen ist kein Problem, daß hat er superschnell gelernt, nur fehlt ihm dabei jegliche Aggressivität. Er bellt mit einer erwartungsgetragenen hohen Stimme. Wenn er böse ist und fletscht ist seine Stimme hingegen sehr tief.
Wie bringt man einen Hund dazu, zu fletschen aber andererseits in diesem Moment lernbereit zu sein?
-
wie bringt man einem nicht so bellfreudigen hund eigentlich bellen bei?
meiner bellt nur und regt sich total auf, wenn wir 2 gewisse hunde treffen, die er hasst ..
hat jemand einen rat ? -
Willst Du meinen Thread kapern?
Wir haben eine sehr bellfreudigen und einen sehr stillen Hund, bei beiden hat es geholfen, wenn ich sie "angebellt" habe, will sagen mich vor sie gesetzt und selbst "wuuuuuuh" gemacht habe.
Bei dem stillen hat es einige Zeit und viel Lob gebraucht; ich glaube, er hat sich anfangs nicht getraut. Ist aber schwer zu sagen, was er von mir lernt und was er von seinen Artgenossen kopiert.
-
Zitat
Deiner gähnt auf Kommando? Daran habe ich noch gar nicht gedacht
Er hat Gähnen beim Klickern immer angeboten, wenn er nicht weiter wusste. So bin ich drauf gekommen. Wir sind aber noch am Üben diesbezüglich. Habe auch noch gar kein Kommando/Sichtzeichen dafür.
Zitat
Bisher haben Lob und Kekse gereicht, wie liefe das mit dem Klicker? Sobald er die Zähne fletscht klicke ich und belohne ihn danach? Aber wie bringe ich ihn dazu, mich anzufletschen?Den Klicker werde ich morgen gleich mal anschaffen!
Starte aber nicht gleich mit dieser schwierigen Übung. Deinem Hund muss erst absolut klar sein, was der Klicker bedeutet. Dazu muss dieser erst konditioniert werden. Hier im Forum gibts darüber ganz viele Seiten
.
-
Für was brauchst Du denn ein Bild von einem aggressiven Hund ? Wenn Dir so eine Aufnahme Freude macht, stell Dich doch vors Tor und warte auf den Nachbarn incl. Hund *grübel*.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!