Rotti Welpe hat Beiss-Attacken

  • Hallo Leute,


    ich melde mich mal wieder mit einem Problem...
    Meine nun 12 Wochen alte Rotti Hündin flippt untertags für einige Zeit komplett aus. Meistens wenn wir mit ihr draussen spazieren waren oder unterwegs und dann nach dem Heimkommen geht's los. Sie attackiert uns regelrecht. Beisst in unsere Füsse, Waden und Hände. Währendessen bellt sie auch noch. Ignorieren bringt gar nichts, sie macht unbeirrt weiter, am Nacken fassen und zu Boden drücken bzw. Schnauzgriff stört sie überhaupt nicht. Ein deutliches Nein macht sie nur noch agressiver. Wir wissen nicht mehr weiter. Auch wenn man sie mit einem Spielzeug ablengt ist das nur von kurzer Dauer. Bis jetzt haben diese Attacken nur max. 5 Minuten gedauert, doch heute hat sie meinen Mann 1 Stunde lang "bearbeitet"... Kann mir irgendjemand sagen ob das "normal" ist?
    Wir haben NIE mit ihr mit den Händen gespielt (ich meine sodass man sie ihr ins Maul steckt und es lustig findet wenn sie drauf herumkaut), wir haben immer mit Bällen oder Seilen gespielt. Auch wenn sie auf die Füsse losgegangen ist, haben wir das von Anfang an mit einem NEIN unterbunden... Momentan bin ich wirklich verzweifelt.
    Wir haben auch so einen Käfig (eig. fürs Auto, momentan steht er im Wohnzimmer), da haben wir auch schon versucht sie einzusperren wenn sie so wild ist. Da legt sie sich dann hinein, ist total brav doch wenn man sie wieder rauslässt geht alles von vorne los!


    Bitte brauche dringend eure Hilfe. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir jemand sagen wie wir das so schnell wie möglich abstellen können?


    Danke & Lg
    Tanja

  • hi hi,


    also richtig gut helfen kann ich dir nicht aber genau das zeigt unser charlie heute 12 wochen auch, wenn auch in sehr abgeschwächter form. nach spaziergängen oder spielen im garten soll es in der wohnung erst einmal weitergehen er springt an uns hoch bellt und will raufen. allerdings funktioniert es sehr gut wenn wir ihn ignorieren, er macht sich dann im extremfall noch 5 Minuten zum affen und sucht sich dann grunzend seine decke und chillt. nach dem schlafen ist er dann auch wieder ausgeglichen und spielt oder schmust lieb.


    ich hoffe dir können hier noch ein paar profis nen tipp geben.


    lg
    rumpel

  • Hört sich nach "Überdrehtheit" in Rotti-Manier an.


    Ich vermute, es liegt an Eurem Spazerigang. Evlt. ist der zu lang, zu häufig, mit zuviel Trubel, irgendwie zuviel... Denn ein Hund sollte gerade soviel erlebt haben, dass er sich beim Heimkommen ruhig verhält.


    Ich würde daher versuchen vorher anzusetzen und ein bisschen runterfahren. Ich weiß ja nun nicht aus welchen Bedingungen Dein Hundekind kommt und was bei Euch so tagsüber passiert, aber eine Änderung der Dosierung wäre sicher sinnvoll.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo,


    sorry, aber mir wird immer ganz anders, wenn ich von Schnauzgriff, Nackenpacken und Runterdrücken höre...und das auch noch bei einem Welpen...da krieg ich Gänsehaut. Was willst Du Deinem Hund damit sagen?


    Dein Welpe verhält sich für seine 12 Wochen ganz typisch. Er weiß ja auch noch gar nicht, daß dieses Zwicken unerwünscht ist. Ein Hund zeigt immer das Verhalten, welches Erfolg bringt (in diesem Fall Aufmerksamkeit). Wenn Ihr jedesmal drauf eingeht, auch negativ, wird es sich nicht bessern.


    Die Beißhemmung lernen Welpen zwischen der 8. und 12. Woche von den Geschwistern und der Mutter. Da die meisten Welpen aber bereits mit 8 Wochen abgegeben werden, muß der Mensch das übernehmen.


    Ihr müßt es ignorieren. Zwickt er zu doll, quietsch laut auf und dreh Dich kommentarlos von ihm weg. Läßt er nicht davon ab, wird er für eine Minute ausgeschlossen. Ab in den Flur und Tür zu.


    Aber laßt diese brutalen Methoden sein. Das verunsichert den Welpen nur und macht Euch unberechenbar für ihn. Dadurch lernt er nix. Er muß lernen, daß er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er sich ruhig verhält und nicht um sich beißt.


    Liebe Grüße und viel Geduld


    BETTY und Ronja

  • Ich würde ihn auch erstmal woanders hinschicken.


    Nicht verzweifeln, er lernt doch gerade erst was ein "Nein" bedeutet :)


    Schnauzengriff o.A drastische Methoden würde ich hier nicht anwenden.


    Viel glück mit dem Racker!


    (gibts fotos?FOTOOOOO!)

  • Ich weiss dass es nicht wirklich toll ist mit dem Nackengriff und Schnauzgriff, allerdings sind wir da wirklich schon verzweifelt. Es tut wirklich weh wenn sie so auf einen losgeht und nachdem nichts hilft...
    Wenn ich weiss dass das "normal" ist und ich mir keine grösseren Gedanken machen muss, bin ich auch beruhigt. Ich habe eben nur Angst dass sie das dann auch noch macht wenn sie grösser ist.
    Wenn wir quietschen, ist ihr das völlig egal, sie macht einfach weiter.
    Die Spaziergänge dauern in der Regel 5-10 Minuten, weil man am Anfang ja nicht soviel mit ihr machen soll. Ich möchte der Kleinen ja auch die Umwelt ein bisschen näher bringen und sie soll sich ja auch an verschiedene Dinge gewöhnen. Natürlich nicht alles auf einmal.
    Beim Spazierengehen mache ich nicht allzuviel mit ihr. Nur eben mit viel Geduld und Leckerlie ein bisschen die Gegend erkunden. Ich kann mir nicht vorstellen dass das zu viel ist?? Aber wie gesagt, so erfahren sind wir leider auch noch nicht. Ich will jetzt einfach nur nicht verabsäumen ihr diese "Unart" abzugewöhnen, denn sie wird ja auch immer grösser.
    Was NEIN bedeutet weiss sie ganz genau. Wenn sie zu einem Gegenstand geht wo sie nicht hin soll rufe ich nein und sie dreht sich sofort um und unterlässt es. Also eigentlich ist sie wirklich ein Musterhund und hat auch schon sehr viel gelernt, aber eben das mit dem Beissen macht mir sehr zu schaffen.
    Am Samstag haben wir zum ersten Mal Welpenkurs, bin schon sehr gespannt!


    LG

  • Hallo,


    ...als Ergänzung zu den Vorschreibern: lasst das Ablenken mit dem Spielzeug sein. Das Verhalten ist Spielaufforderung an euch, Ihr wollt den Welpi ablenken und spielt mit, dadurch bestätigt ihr die Aufforderung, er hat also damit Erfolg. Warum sollte er das dann lassen?


    Ansonsten Beisshemmung üben und ab und zu im Spiel mit einem Abbruchkommando das Spiel für einige Sekunden unterbrechen. Wenn der Hund nach dem Abbruchkommando einen Moment Ruhe gibt, sofort loben und weiterspielen. Wenn das dann sitzt, funktioniert es auch, das Abbruchkommando dann zu geben, wenn er so grob zum Spiel auffordert.

  • Ui, ich war ganz froh, diesen Thread zu lesen, denn unser Welpe hat auch oft so "aufgedrehte" Minuten unter Tags, wo er dann richtig uebermuetig ist und um sich beisst.


    Eure Tipps hier fand ich sehr hilfreich und auch dass es wohl normal ist. Ich hatte naemlich auch die Befuerchtung wie die TE, dass er es wenn er groesser wird immer noch machen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!