Nila muss von Mexiko nach Deutschland- hat jemand Tipps?
-
-
Hallo liebe Foris,
Anfang August muss ich wieder nach Deutschland und möchte Nila schon drauf vorbereiten.
Ich weiß es gibt hier viele, die ihrem Hund nie einen Flug antun würden, aber Nila ist Teil meines Lebens und es ist auch nicht nur für ein paar Wochen, sondern ich werd mehrere Monate in Deutschland bleiben. Nila wird im August fast 9 Monate sein.
Hat jemand seine Hunde schon mal auf langen Flügen mitgenommen?
Jemand speziell schon mal von Mexiko nach Deutschland??Ich habe gelesen, dass der Hund nicht länger als 10 h fliegen soll, wegen Pipi machen und so, nun habe ich aber leider das Problem, dass der Flug 14 h dauert.
Bitte keine verurteilenden Kommentare, ich brauche wirklich Tipps.
Danke schon mal an euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nila muss von Mexiko nach Deutschland- hat jemand Tipps?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mexnicky ist glaube ich vor einigen Monaten auch von Mexiko nach D geflogen mit Hund. Wende dich vll. mal an sie
-
Eine Bekannte hat ihren Hund aus den USA mit der Lufthansa (Luftfracht Cargo) nach Deutschland transportiert. Das ist wohl nicht sehr günstig aber so wie ich gehört habe, die beste und schnellst Möglichkeit.
Frag doch mal bei Lufthansa nach, die können dir zumindest über die Transportmöglichkeiten schon mal was sagen. -
Unsere Flugzeit waren "nur" 4 Std.
Ich kann dich verstehen und würde sie auch mitnehmen.Zum Pippimachen:
Wenn sie es gar nicht mehr aushält, wird sie in die Kiste machen, es schlichtweg laufen lassen. Die Pflegestelle, auf der mein Hund war, hat mir gesagt, sie hatten mal einen Neuankömmling, der hat ganze 3 Tage und Nächte nicht gepinkelt vor Angst! (Als die Hündin sich dann endlich löste wuchs für den Rest des Jahres an der Stelle kein Gras mehr)
Ich hatte in der Flugbox ein Kissen liegen, das notfalls einiges aufgesaugt hätte, so dass sie nicht im Nassen gesessen hätte. Das Kissen war das aus ihrem Hundekorb, ihr also zudem vertraut.Flugbox:
Muss so groß sein, dass der Hund drin stehen und sich drehen kann. Ist ja in unserem Interesse, woll. Ich habe die Kiste vorher auftrainiert und Joy schon Tage vor dem Flug darin übernachten lassen (bei geschlossener Boxtür). So konnte sie sich an die Box gewöhnen und sie vor allem auch mit Entspannung verbinden!
Ich habe sie den ganzen Urlaub hindurch in der Box pennen lassen. Die Box bot ihr also auch "in der Fremde" Sicherheit.Beruhigungsmittel:
Würde ich persönlich wenn, dann erst für den Rückflug erwägen, wenn der Hinflug ganz schrecklich war. Ich persönlich würde es erst mal ohne ausprobieren. Wenn du Beruhigungsmittel einsetzen willst (gibt auch pflanzliche) musst du sie vorher ausprobieren, wie dein Hund darauf reagiert! Es kann sein, dass er noch viel unruhiger wird, weil er gegen das Mittel anarbeitet! Deshalb vorher ausprobieren auch unter Belastung, sprich mit dem ruhig gestellten Hund Auto fahren oder so.
Ich würde Beruhigungsmittel für dich erwägen (ohne Scheiß, zumindest Rescuetropfen einpacken). Denn niemanden ist damit geholfen, wenn du die ganze Zeit sorgenvoll an deinen Hund im Frachtraum denkst, die ganzen 14 Std lang...So, nun können wir zusammen zerrissen werden. Ich sage noch mal: Ich glaube, dass ein Hund das ab kann und die gemeinsame Zeit diese besonderen Strapazen des Fluges wettmacht.
-
Unser Flug dauerte 10 Stunden, Lovis saß aber etwa 13 Stunden in der Box (man muss ja auch entsprechend früh am Flughafen sein um den Hund abzugeben etc.). Es war sein erster und wird sein einziger Flug sein, obwohl er ihn sehr gut überstanden hat und direkt nach dem Flug zum Spielen aufgelegt war. Ich würde dir ein Beruhigungsmittel empfehlen, dass den Hund nicht komplett ausschaltet, sondern nur ein wenig schläfrig macht. Den Namen des Medikaments unbedingt auf die Box schreiben, falls mal ein Tierarzt an den Hund ran muss! Die Flugbox muss mit doppeltem Boden sein, ist also kein Problem wenn der Hund mal muss, das läuft unter den ersten Boden (und da kannst du Zeitungen drunter tun, dann wird es aufgesaugt). Wir sind mit Lufthansa geflogen, weil sie dort Erfahrungen mit Tieren haben. Ist zwar teuer (ich glaub 30 oder 40 € pro kg), aber unser Hund hat dadurch wirklich alles gut ertragen.
Hast du schon alles für die Einreise nach Deutschland vorbereitet wie Impfung und Titerbestimmung? -
-
Habe schon mehrere Hunde per Flug transportiert, sind alle gesund und munter angekommen. Achte darauf das Dein Flieger eine klimatisierte Zelle hat ,dann überstehen die Schätze den Flug besser als man denkt. Lege ein vertrautes Tuch in die Box, im Notfall nimt es auch den Pipi auf.Stunden vorher nichts zu fressen geben.Ich habe auch keine Beruhigungsmittel gegeben. Wenn der Hinflug nicht so gut verlaufen sollte, kannst Du auf dem Rückflug ja was geben.
Guten Flug, Sigrid -
Danke für eure Antworten.
Mal ne ganz doofe frage, aber was ist denn eine titerbestimmung. also sie bekommt jetzt alle ihre impfungen (oder braucht sie da was besonderes) und ich muss sie noch chippen lassen.
wenn ihr sagt, ich soll ihr kein futter vor dem flug geben, soll ich ihr dann während des fluges was reingeben? oder besser 14 h gar ni essen. und wie macht man denn das wegen wasser und so???
-
Titerbestimmung: Blut wird abgenommen, an ein deutsches (!) Labor geschickt. Dort wird dann geschaut wie hoch die Antikörperkonzentration gegen Tollwut ist. Erst drei Monate nach diesem Test darf der Hund einreisen. Meines Wissens nach gilt das für alle Hunde, die aus dem nichteuropäischen Ausland kommen (falls nicht verbessert mich!).
-
Also zum Wasser kann ich auch nen Kommentar los werden
Hab mal in nem Bericht gesehen das die Wasser eingefroren haben evtl auch Brühe nehmen... So hat der Hund die Reise über was und es kann net verschütten....
-
Schmilzt das nicht auf so einem langen Flug? Dann muss der Hund im Nassen liegen..... Lovis hat unterwegs nichts gekriegt und ca 10 Stunden vorher das letzte Futter. Er wurde dann aber direkt am Flughafen, direkt neben dem Gepäckband, mit Wasser und Käse versorgt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!