Vermisst! Und nun?
-
-
Das folgende habe ich in einem anderen Thread gelesen und war von den fett markierten Ideen begeistert. Daher kam ich auf die Idee, einen Thread zu eröffnen, in dem wir Ideen und Tips sammeln, was zu tun ist, wenn ein Hund vermisst wird.
ZitatHey Trillian,
denke auch wenn der Kleene in Hambburg weggelaufen wär wär das nie so gegangen, aber wir waren n Riesen Suchtrupp, und jeder hatte Ideen was man noch machen könnte....
Kann ja mal unseren Notfallplan Auflisten der in knapp 3 Stunden nach dem verschwinden losgetreten wurdde....
1.
erste 100 Flugblätter in Auftrag gegeben über Telefon und gleich drucken lassen2.
Anruf bei Radio Aktiv, und FFN erste Durchsage 10 Min später, insgesamt 10 Durchsagen in 2 Tagen...
3.
Anruf bei Tasso und Fehlen melden...4.
Online recherche Tierärzte und Tierheime/Auffangstationen der Umgebung bis Hameln5.
Zweite Ladung Flugblätter beim Abholen bestellt, nochmal 100 Stück.6.
knapp 20 Leute am ersten Tag Mobilisiert, einen Umkreis von 120 KM abgesucht7.
Funksprüche an Taxis, Stadtreinigung und Busfahrer abgesetzt.8.
Alle 200 Flugblätter im Umkreis von ca. 25 Km verteilt, unter Scheiben der Autos besonders mit Kennzeichen von umliegenden Gemeinden.9.
Mit drei Autos die Nacht durchgesucht10.
Gefahrene KM mit 3 Wagen um die 600 KM in 28 Stunden im Umkreis von Pyrmont/Thal/Lüdge...Also ich denke wirklich das dass nur möglich war weil es in ner Kleinstadt passiert ist, und weil wir Frech, manchmal dreist und Auffällig waren da ich und mein Bester Freund beide Schwer Tattoowiert sind....
Vielleicht helfen die ideen ja jemanden mal weiter....
Ich hätte mir nen Notfallplan gewünscht....Liebe Grüße
StefanVielleicht könnte ich die Tips anschließend zusammenfassen und einen Beitrag für die Knowledge-Base schreiben...wenn ich darf. Dann hätten wir alle einen schnell verfügbaren Notfallplan.
Ich war mir nicht ganz sicher, welches die richtige Rubrik für diesen Thread ist. Sollte es hier stören, wäre vielleicht einer der Moderatoren so nett und würde es an die richtige Stelle schieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte damit nun schon mehrfach zu tun...allerdings meist als derjenige, der vermisste Hunde einsammelt...
Allerdings ist mir auch schonmal selber ein Hund abhanden gekommen.
In so einer Situation ruf ich immer sofort drei Institutionen an:
Das Tierheim, eine große örtliche Tierklinik und die Polizei
Bisher wurde dadurch immer innerhalb von Stunden oder wenigen Tagen ein Kontakt hergestellt... Zeitungen, Radio, Flugblätter verteilen etc. würd ich ehrlich gesagt erst machen, wenn der Hund schon einige Tage verschwunden ist.Die Idee daraus einen Artikel für die Knowledge Base zu verfassen find ich ausgezeichnet!
-
Die Idee finde ich super, allerdings paßt es wohl eher in den sonstigen Talk über den Hund
Wenn der Hund auf dem "Dorf" verschwunden ist, dann würde ich auch noch folgende Anlaufstellen nehmen:
- Bauernhöfe kontaktieren
- Reitställe kontaktieren und Flyer aushängen
- auf jeden Fall immer ein Bild auf den Flyern!!
- Handynummer des Besitzers angeben, Festnetz kann auch mal nicht besetzt seinZitat
1. erste 100 Flugblätter in Auftrag gegeben über Telefon und gleich drucken lassen2. Anruf bei Radio Aktiv, und FFN erste Durchsage 10 Min später, insgesamt 10 Durchsagen in 2 Tagen...
3. Anruf bei Tasso und Fehlen melden...
4. Online recherche Tierärzte und Tierheime/Auffangstationen der Umgebung bis Hameln
5. Zweite Ladung Flugblätter beim Abholen bestellt, nochmal 100 Stück.
6. knapp 20 Leute am ersten Tag Mobilisiert, einen Umkreis von 120 KM abgesucht
7. Funksprüche an Taxis, Stadtreinigung und Busfahrer abgesetzt.
8. Alle 200 Flugblätter im Umkreis von ca. 25 Km verteilt, unter Scheiben der Autos besonders mit Kennzeichen von umliegenden Gemeinden.
9. Mit drei Autos die Nacht durchgesucht
10. Gefahrene KM mit 3 Wagen um die 600 KM in 28 Stunden im Umkreis von Pyrmont/Thal/Lüdge...
-
Ich habe die verlorenen Hunde bisher auch immer nur aufgelesen.
Aber man denkt ja, wenn man in Panik ist oft nicht an die simpelsten Dinge, so hängt hier zum Beispiel ein Flugblatt aus, wegen einer vermißten Katze. Es ist eigentlich großartig gemacht.
Fotos, auf denen man das betroffene Tier auch erkennen kann,
der Hinweis, das der Besitzer selbst den Zettel abhängen wird, wenn das Tier gefunden ist,
die Bitte, Garagen und Gartenhäuschen in der Nähe zu kontrollieren...und hier der Fehler: es war nirgendwo ersichtlich, wo genau das Tier entlaufen ist. Diese Info haben die aufgeregten Halter glatt vergessen. Da hier alles sehr weitläufig ist, könnte das überall gewesen sein.Also: gerne auch "Hinweise für Dummys" denn ein solcher wird man, wenn man Angst um den eingenen Hund hat nur zu schnell...
-
Super Idee!!!
Ich finde es auch wichtig auf so ein Flugblatt drauf zu schreiben,
wie man den Hund (die Katze, etc.) am besten anlocken kann,
wie er auf Fremde reagiert, ob er auf den Namen hört... und so weiter. -
-
schön, dass Euch die Idee gefällt. Und danke für die Beiträge.
Dann sammelt mal schön weiter, während ich schnell ein paar Brötchen verdienen gehe.
-
Vielleicht könnte man noch hinzufügen, den zuständigen Jagdpächter, Förster, Forstamt oder so zu verständigen, je nachdem wo man wohnt.
Oder Ordnungsamt?
-
Ich würde zunächst die Plätze abfahren, die der Hund kennt und liebt.... Hundeplatz, Spielwiese, wo man die läufige Hündin getroffen hat (bevor der Hund dann abgehauen ist).
Hundevereinen würde ich auch Bescheid geben, die Mitglieder gehen schließlich auch mit ihren Hunden Gassi und werden vielleicht vom "vermissten" verfolgt und können mit dem eigenen Hunde den anderen anlocken.
Fundamt sollte man auch Bescheid geben.
-
Huhu,
man muss auch daran denken, dass ein verlorener Hund bei der Polizei erstmal unter "ferner liefen" einsortiert wird.
Also am besten mehrere/alle Polizeiwachen abfahren, Flyer (farbig!!!) dalassen und erklären. Oftmals sind die auch aus administrativen Gründen nicht vernetzt - so war es bei uns, die Autobahnpolizei wusste nix vom Flyer, der 10km weiter auf der Wache war.Grüßle
Silvia -
Soweit ich weiß, kann man doch Plakate und Flugblätter ganz leicht über Tasso erstellen lassen.
Ich finde die Plakate von tasso super, denn sie fallen sofort auf!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!