Missy hat HD und Athrose
-
-
Missy knickte heute Morgen immer mit dem Hinterlauf weg und ich hab mir die Maus gepackt uns bin direkt zur TK gefahren.
Dort wurde festgestellt das sie einen Nerv eingeklemmt hat. Beim Röntgen kam aber auch raus das sie beidseitig schwere HD und auch schon Arthrose hat.Ich weiß zwar ein bisschen was über beide Krankheiten aber eben nicht genug.
Sie bekommt jetzt erstmal Metacam und Canicox gegen die Schmerzen und für die Gelenke.Was kann ich noch machen um ihr das Leben angenehmer zu gestalten. Welche Alternativen Therapien gibt es außer GA? Was kann ich übers Futter machen?
Ich brauch einfach irgendwie alle Infos die ich bekommen kann damit ich der Maus noch ein paar schöne Jahre machen kann.
Fragenden Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach herrje
Vllt sagt dir Vermiculite D6 Staufen Pharma etwas?
Hilft bei Gelenks- und Knochenbeschwerden und auch bei arthrotischen Beschwerden.
Kannst ja mal in deiner Apotheke nachfragen.Alles Gute!
-
Kannst dich in ner ruhigen Minute mal hier durch kämpfen, da stehen schon eine Menge Tipps zum Thema, auch HD, drin.
Bei der HD gibts verschiedene operative Methoden, von der GA, über Neurektomie bis zum künstlichen Hüftgelenk - je nach Schwere und Symptomen.
Zusätze gibts reichlich, was hilft und wieviel sie braucht, das mußt du selber testen. Ich mache derzeit bei dem HD Hund gute Erfahrungen mit Dexboron, aber jeder hat seine eigenen Mittel, auf die er schwört.Ganz wichtig: Gleichmäßige Bewegung, kein Springen oder heftiges Bremsen (Ball spielen) und für eine gute Muskulatur sorgen, die ist enorm wichtig. Ideal wäre möglichst oft den Hund schwimmen lassen ...
Gruß, staffy - Leidensgenossin ;-)
-
Danke für die Tips und den Link.
Ball spielt Missy zum Glück eh nicht aber schwimmen mag sie leider nicht gehen. :nein:
Ich werde schauen was ich für den Muskelaufbau machen kann. Werde mal nach einer Physiotherapeutin suchen und schauen ob es nicht aus sowas wie Reha-Agillty hier in der Gegend gibt. :ja:
Werde auch das Futter wechseln da ich glaube das MM nicht das richtige für einen HD Hund ist.
Lieben Gruß,
Frank -
Zitat
Werde auch das Futter wechseln da ich glaube das MM nicht das richtige für einen HD Hund ist.
Hallo Frank,
MM hat einen recht hohen Getreideanteil, oder?
IM GH-Forum habe ich gelesen, dass bei Arthrose möglichst getreidefrei gefüttert werden sollte.Im Arthrosethread wirst du viele gute Tipps finden und mein Tipp steht bestimmt auch schon drin, ich sage ihn trotzdem: Grünlippmuschelextrakt ist immer gut, denn es unterstützt den Knorpelaufbau.
Unsere beiden bekommen es kurmäßig seit langer Zeit und ich bestelle es bei Lunderland. Das GLM ist qualitativ sehr gut
-
-
Ganz wichtig ist auch streng aufs Gewicht schauen. Jedes Gramm zuviel
belastet zusätzlich. -
Zitat
Werde auch das Futter wechseln da ich glaube das MM nicht das richtige für einen HD Hund ist.Nee, da würde ich an Deiner Stelle auch umstellen, und wie Conny schon sagte evtl Grünlippmuschelextrakte zufüttern.
Ansonsten kann ich auch nur die Tipps geben: Muskeln aufbauen, vor allem langsam, und unter niedriger Belastung, wie Staffy schon schrieb und pingelig genau auf's Gewicht achten - jeder Gramm über dem Normalgewicht ist zu viel.
Geht sie denn gar nicht in's Wasser? Anonsten gibt es ja auch noch dieses "Wassertreten" allerdings kenne ich mich da gar nicht mit aus
-
Frank da mußte doch dieses longieren gut sein was ich mit Murphy
mache da muß sie ja nur laufen und nicht springen!
Das bietet Daniela an und was ich richtig gut finden das eine Physiotherapeutin da mit uns arbeitet!
Die macht das mit ihrem Hund auch!
Da könnte man Tips ohne großen Aufwand bekommen!
Ich meine sogar der Hund hat auch was an der Hüfte!
L.G Susanne -
Hallo Frank,
wir haben diese Diagnose bei unserer Hündin mitte April bekommen, leider hat bei ihr kein Schmerzmedi angeschlagen am 8.5 haben wir im Vierbeiner Rehazentrum von Dr. Zohmann eine Goldakupunktur durchführen lassen. 5 Tage dannach und stregem langsamen Leinenlaufen begann dann die Physiotherpie, die Therepeutin hat mir genau Anleitung gegeben was sie darf und was nicht zusätzlich sollte ich Zeel ad us veet geben, auf Getreidefreies Futter umstellen in dem Chondriotinsulfat und Glucosaminsulfat enthalten ist.
Dazu bekommt sie von mit Grünlippenmuschelextrakt und Teufelskrallenextrakt.Unser Motte läuft seit vier Wochen dauerhaft Lahmfrei
Meine Hündin Aysha geht auch nicht schwimmen, aber sie läuft gerne durchs Wasser also fahren wir immer an den See.
Ich habe extra Leckerchen gebacken, die schwimmen, diese bekomt sie ins Wasser geworfen, damit sie im Wasser hin und herläuft, das genügt auch schon.
Auf das Gewicht achten wurde ja schon erwähnt.Wie alt ist den dein Hund??
Lg Tine
-
Danke erstmal für die ganzen guten Tips.
Grünlippmuschel, Teufelskralle und Weißdorn sind ja in dem Canicox enthalten genau wie noch Knoblauch und einiges anderes.
Ich werde auf alle Fälle Misy auf gedreidefreies Futter umstellen.
Was für mich jetzt noch sehr wichtig wäre die Frage der Treppen. Ich hab ja nun ein Reihenhaus das eher ein Turm als ein Haus ist. Treppen gehen ist ja nun nicht mehr. :nein:
Gibt es irgendwelchen vorgefertigten Lösungen um in die Treppe eine schiefe Ebene o.ä. zu intigrieren? Vielleicht so das man das auf einer Hälfte der Treppe machen kann?Lieben Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!