A.J. macht mir Sorgen

    • Neu

    Hi


    hast du hier A.J. macht mir Sorgen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Huhu ihr Lieben


      Heute hat die Tierärztin angerufen weil die Blut und Kotergebnisse da sind.


      Positiv:


      AJ hat keine Lungen oder Herzwürmer.


      Negativ:


      Es wurden Giardien festgestellt , dann wurde ein Spulwurm entdeckt und was mir die meisten Sorgen macht. er hat eine Anämie .


      Was sind Giardien ?


      Giardien sind Parasiten, die sich im Dünndarm vom Hunden einnisten, wo sie sich rasant vermehren. Die Darmparasiten sind Erreger der Giardiose, einer ernstzunehmenden Erkrankung, die vor allem Welpen und Jungtiere gefährdet und zu gravierenden Entwicklungsstörungen führen kann.


      Giardien schädigen die Dünndarmschleimhaut und verursachen scheinbar unbehandelbare Durchfälle. Durch den Kot gelangen sie ins Freie und können hier monatelang überleben - bis sie vom nächsten Tier aufgenommen und auf diese Weise weiter verbreitet werden.

      Nach der Ansteckung vermehren sich die Parasiten millionenfach auf der Oberfläche der Darmschleimhaut. Die Giardien halten sich mit einer Art Saugnapf an der Darmwand des
      Wirtes fest und führen zu Entzündungen des Darmes. Selbst nach Ablösen der Parasiten erkennt man noch die bleibenden Abdrücke.


      Hier mal ein Bild:



      Erkrankte Hunde leiden an hartnäckigen Durchfällen, auch Erbrechen und Fieber können auftreten. Der Kot ist schleimig, gelblich, manchmal auch blutig.

      Diese Parasiten sind sehr hartnäckig und bedürfen meist einer mehrmaligen, Medikamtenösen Behandlung.
      Panacur eignet sich hierfür sehr gut, welches über mehrere Tage gegeben wird. Mit Panacur wird nun auch AJ behandelt.
      Nach ca. 4 Wochen muß eine nochmalige Kotuntersuchung durchgeführt werden, die abklärt, ob eine Wiederholung der Medikamente notwendig ist.


      Die Anämie:


      Von einer Anämie wird gesprochen wenn der Hund zu wenig Blut hat.


      Vitamin B 12 und Eisenmangel.


      Bei einem großen Blutverlust dezimieren sich die roten Blutzellen deutlich.


      Anhaltender und heftiger Angriff von Hakenwürmern oder Flöhen (kaum zu glauben: Parasiten können den Hund bis zu 1/3 seines Blutes kosten)


      Symptome:


      Aufgrund der Blutarmut kommt es zu einer Unterversorgung des Körpers mit Sauerstoff.


      Zeichen dafür sind:


      * Hautblässe
      * Blässe der Schleim- und Bindehäute (im Mund und Augenlid)
      * Müdigkeit, Trägheit
      * verminderte Leistungsfähigkeit
      * Konzentrationsschwäche
      * Herzklopfen
      * Kopfschmerzen
      * Schwindel
      * eventuell Atemnot bei Belastung. (das röcheln bei AJ)


      Bei einer Anämie kann es zu charakteristischen Geräuschen an den Halsvenen kommen.


      Wie kann man helfen:


      * Eisensulfat oder Eisenpräparate
      * Erhöhte Vitamin zufuhr entweder durch Obst oder in Pulverform
      * Minderwertiges Hundefutter strikt meiden
      * Beim selbst kochen Zusätze erhöhen, und/oder mit Enzymen anreichern.


      Action vermeiden:


      Bei Bewegung erhöht sich der Sauerstoffbedarf welcher bei anämischen Hunden ohnehin nicht genug gedeckt wird.


      Ich hoffe ich konnte klar und deutlich erklären was mein AJ nun hat und hoffe das ich auch anderen damit Helfen konnte.


      Ich bin sehr froh nun zu wissen was mein kleiner hat und freue mich auf die Tage wenn wir alles besiegt haben und endlich so richtig durchstarten können.




      LG Patrizia und AJ

    • Hallo,


      puh...das ist ja erstmal nen kleiner Schock...!


      Gesund ist anders, würd ich mal sagen.


      Aber da Du ja jetzt weißt, was ihn plagt, könnt Ihr auch gezielt behandeln und das beruhigt doch schonmal ungemein. Es ist ja nicht unheilbar, gottseidank.


      Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine schnelle Genesung und A.J. wünsch ich, daß er sein Leben bald genießen kann.


      Evtl. kannst Du ja aufgrund der Diagnose und den TA-Kosten nochmal mit der Orga reden? Vielleicht kommen sie Dir irgendwie entgegen...(mit der zweiten Rate z.B.)?


      Liebe Grüße


      BETTY und Ronja

    • Auf jeden fall werde ich das machen.


      Ich habe heute schon mit dieser Frau gesprochen und ihr berichtet. Von Kosten haben wir noch nicht gesprochen.
      Ich warte jetzt noch ab, denn die Tierärztin legt mir heute Abend noch die Befunde in den Briefkasten und da wird denke ich die nächste Rechnung mit bei liegen.


      Ja es ist sehr beruhigend zu wissen was er hat und das es zu behandeln ist.
      Dennoch ist es traurig weil er doch sehr schwach ist und nicht so typisch Welpe spielen und toben kann.


      Man könnte auch sagen „Ihm wurde die Kindheit genommen“




      LG Patrizia

    • Hallo Patrizia!


      habe grade die geschichte von deiner schnuckelmaus
      gelesen und hoffe deiner maus gehts jetzt soweit besser, daß sie und ihr unbeschwerter sein könnt!!
      lieben mitfühlenden gruß von sonja mit merlin

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!