Pupst wie ein Weltmeister...
-
-
Hallo ihr,
meine Große hat seit einer gute Woche breiige Häufchen und sie pupst wie blöd *nasezuhalt*
Sie wurde dann ltzten Mittwoche auch ganz schlapp, hatte Fieber usw... Antibiotika bekommen, bis gestern Schonkost, gestern aber wieder etwas TroFu beigemischt und die Pupserei geht wieder los. Liegt also sicher am Futter oder? SIe bekommt Josera Optiness, hat es anfangs auch gut vertragen. Anfang August etwa hab ich vom Kids aufs Optiness umgestellt.Mal sehen wie die Häufchen werden, während der Schonkost waren sie klein (Dogge) und fest...
Was meint ihr dazu???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das Pupsen liegt bestimmt am Futter, besprich am besten mal mit deinem Tierarzt auf welches Futter du Umsteigen solltest.
-
Zitat
Also das Pupsen liegt bestimmt am Futter, besprich am besten mal mit deinem Tierarzt auf welches Futter du Umsteigen solltest.
Ich hoffe nur, dass dein TA auch Ahnung vom Futter hat. Die meisten Tierärzte empfehlen dann sowas wie Royal Canin. Und das ist nun wirklich kein gutes Futter. Mein Rüde hatte auch sehr oft Blähungen. Ich habe dann ganz einfach mal ein Futter ohne Getreide probiert und schon war es weg. Vielleicht wäre das ja eine Option für euch. Du kannst dir ja auch einmal Proben anfordern, um zu schauen ob dein Hund das Futter überhaupt frisst. Guck mal dach Ganatapet, Yomis oder Acana.
Wie oft fütterst du täglich? Bei Verdauungsproblemen würde ich mindestens 2 mal am Tag füttern, wenn nicht sogar 3 mal. Das meiste Futter geht im Magen noch auf. Da ist das schonender, wenn der Hund sich den Buch nicht direkt vollschlägt.
-
Naja Antibiotika ist ja nun mal für den Verdauungstrakt sehr übel(aber trozdem ein muß)...geht uns Menschen ja auch nicht anders und bei der Krankheit mi Fieber deines Hundis sind verdauungsbeschwerden ja auch kein Wunder...ich denke erst mal ne Woche Schonkost und dann erst wieder normale Fütterung anbieten...der Darm muß sich erst mal vom Antibiotika erholen...
liebe Grüße
Susanne -
Die Darmflora müsste auch wieder aufgebaut werden nach Durchfall und Antibiotika,beim TA gibt es ein Gel,das man durch Naturjoghurt gibt....und wie vorhin schon gesagt noch ein paar Tage Schonkost und ganz langsam wieder zu TroFu wechseln,vielleicht dann nachher anfangs etwas TroFu durch die Schonkost geben und langsam das TroFu steigern.
Für meine beiden hatte ich als Schonkost Hüttenkäse mit gekochtem Reis gegeben. -
-
SIe hat eine knappe Woche Schonkost bekommen und dann hab ich wieder TroFu mit reingemischt. Jetzt bekommt sie wieder reines TroFu.
Ich füttere sie zweimal am Tag mittags frisst sie nicht... Das Optiness von Josera hat nur Gerste und sonst keine Getreidearten drin. sie hatte vorher eins mit viel Getreide und hatte immer ganz weiche Haufen und Durhfall. Nach dem Wechsel zu Josera wars eigentlich gut, aber jetzt ist es eben seit ein zwei Wochen wieder weicher. Kann natürlich vom Infekt kommen. Ic wart jetzt nochmal aber wenn sich nichts ändert dann werd ich nochmal wchseln... -
Hallo!
Bekommt dein Hund denn noch Antibiotika? Hast du von deinem TA etwas zum Aufbau der Darmflora bekommen?
Bei meinen Hunde bekomme ich von meiner Tierärztin immer ein Pulver zum Aufbau der Darmflora mit. Leider weiß ich gerade nicht, wie es hießt. Ich meine aber, dass es Traubenzucker und Maisstärke enthält.
Gib deinem Hund ruhig noch ein paar Tage Schonkost. Scheinbar scheint die Verdauung noch nicht wieder ganz in Ordnung zu sein. -
Mit dem Wiederaufbau der Darmflora hatte ich ja auch schon geschrieben....aber anscheinend liest sie nicht alle Beiträge und wechselt ihr TroFu wohl demnächst lieber wieder.Nur wenn die Zusammensetzung der Darmflora gestört sein sollte,wird ein Futterwechsel nicht viel bringen.
-
Hallo,
Fieber vom Futter ?? Hast du den Kot mal auf Würmer oder Giardien untersuchen lassen ??
Hatte mich gerade intensiv damit beschäftigt, da bei meinem Hund Verdacht auf Giardien bestand.. GSD negativ.. aber da hab ich gelesen, dass stinkiges pupsen, breiiger DF Anzeichen sein können und man viel zu schnell an Futterunverträglichkeit denkt.
LG
-
Na, ich hoffe doch, dein Hund bekommt keine Antibiotika, sondern nur ein Antibiotikum...
Spaß bei Seite. Symbiopet ist eine super Aufbaukur für den Darm. Das bekommt meiner auch nach AB Gabe und auch bei aus anderem Grund zerstörter Darmflora hilft es sehr gut. Es bringt die vom Antibiotikum ausgemerzten Bakterien zurück, so, dass der Körper die Nahrung wieder gut verwerten kann.
Das würde ich mal probieren und erstmal während dessen beim alten Futter bleiben. Wenn sich damit nach ein paar Wochen nichts ändert, würde ich auch das Futter wechseln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!