Ist der Barfplan ok?
-
-
Hallo liebe Foris,
nach einiger Zeit traue ich mich jetzt wieder an das Barf-Füttern heran. Also habe ich einen Plan erstellt, für eine Woche. Es wäre unglaublich nett, wenn ihr ihn euch durchlesen könntet und ihr verbessern oder mir Tipps geben könntet =).
Also, es geht um unsere Lotte, sie ist 2 Jahre alt und wiegt 23kg. Leider hat sie in letzter Zeit zugenommen, deshalb habe ich 2% von ihrem Gewicht berechnet.
Das sind ca. 450g Futter täglich.
Also habe ich ausgerechnet (täglich) :
Brei (Gemüse, Obst) -> ca. 135g
Fleisch -> ca. 95g
(fleischige) Knochen -> ca. 220gSo, hier mein Plan :
(Ich füttere sie 2 mal tägl. einmal Fleisch und Brei (zu jedem "Brei" auch etwas Öl) zusammen, und einmal Knochen,)Montag Birne, Karotte, Apfel, Gurke, Pferdefleisch, Beinscheibe
Dienstag Kohlrabi, Fenchel, Hüttenkäse, Rindergulasch
Mittwoch Brokkoli, Salat, Nüsse, Haferflocken, Hühnerherzen, Hühnerhälse
Donnerstag Reis, Quark, Ei, Pansen (grün)
Freitag Aprikose, Mandarine, Feldsalat, Honig, Rinderlunge
Samstag Kartoffel/Nudeln, Sellerie, Salat, Hühnerfleisch, Hühnerflügel
Sonntag Haferflocken, Quark, Blättermagen
So, das war der Plan für eine Woche. Ich hoffe, ihr könnt mit weiterhelfen
.
Ich hab noch eine Frage, mir hat mal jemand erklärt, dass man den Calciumgehalt der Knochen richtig ausrechnen muss und dann eben so viel wie nötig geben soll. Oder das, oder ist es ok, wenn man, so wie ich, den Knochenanteil einfach prozentual ausrechnet?
Tausend Dank schonmal im Vorraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann mir jemand helfen?
-
Hi,
wie hast du das berechnet?????Ein 23 kg Hund sollte durchschn.280gr Fleisch plus ca. 60- 180 = durchschnittl. 120gr rFk bekommen
-
Danke erstmal für die Antwort
.
Öhm, also ich hab gerechnet :
30% von 450g ist der Brei
70% von 450g ist Fleisch + RFK
und von diesen 70% ist nochmal 30% Fleisch und der Rest Knochen...
ist das falsch? -
-
-
Sag mal haben wir nicht schon 30 Mails auf privatem Wege geschrieben und ich habe dir alles bis ins kleinste Detail erklärt??????
https://www.dogforum.de/ftopic88415-10.html
Sogar heute hast du ne Antwort bekommen.
Zudem machst du hier völlig andere Angaben wie du mir heute auf privatem Wege geschickt hast!!!!!!!
Was soll das?????Nicht 1 Sekunde opfere ich mehr für so einen Scheiß!!!und deine Lotte tut mir leid!!!!
-
Lena, ich habe auch das Gefühl, dass du besser hochwertiges Fertigfutter geben sollest. Wie oft hast du es mit Barfen probiert und immer wieder nachgefragt? Seit du angemeldet bist alle paar Monate ungefähr.
Fragen ist ja nicht schlimm - aber irgendwie haben auch ich das Gefühl, dass du das alles immer noch kein Stück verstehst.
Da ist es für deinen Hund besser, ihr ordentliches, chemiefreies Fertigfutter zu geben.
-
Hallo,
Ja, ihr habt ja recht, dass ich wirklich sehr oft fragen zum rohen Futter gestellt habe.
Aber das war halt alles so neu für mich und ich wollte sicher gehn, dass ich keinen Fehler mache...vielleicht habe ich einfach alles zu genau genommen.
Aber ich hatte jetzt "Bernertante" nochmal kontaktiert und sie sozusagen "abschließend" gefragt, ob ich das, was sie mir erklärt hatte richtig verstanden habe.
Ich werde jetzt so barfen, wie sie es mir erklärt hatte und mache dann auch mal ein Blutbild.
Tausend Dank für eure Geduld, ich hoffe ich habe eure Nerven nicht zu sehr strapaziert.
-
Wenn du es genau so machst, wie bernertante es dir erklärt hat, wird es deinem Hund gut gehen. Mach lieber alle 2-3 Monate mal einen Urintest. Das bringt dir direktere Rückmeldung als ein Blutbild.
-
Okay, mach ich, danke für den Tipp.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!