Balus Trainings-Tagebuch!

  • Hallo liebe Foris :)


    Viele wissen ja von meinen Problemen mit Balu (Begegnungen mit anderen Hunden,Zerren an der Leine,Aufmerksamkeit) und da ich soooviele Tipps bekommen habe,möchte ich auch weiterberichten wie es mit ihm läuft ;).


    Hier nochmal das Video das unser größtes Problem zeigt : https://www.dogforum.de/ftopic92512.html


    Dieses Wochenende war ich mit meiner Mutter und Balu in Braunschweig,bei Bianca (asterix99),da sie mir ihre Hilfe anbot :smile: Nochmal ein ganz großes Dankeschön an Bibi =) :gut: .
    Seit diesem Wochenende läuft es so unheimlich gut mit Balu. Ich habe jetzt einen ganz entspannten Hund an der Leine,im Vergleich zu Samstag,wo ich konsequent mit dem Training angefangen habe,zeigt er schon wieder rieeeesen Fortschritte. Jeden Tag wird es besser. Am Sonntag bin ich mit ihm entspannt durch Braunschweig (!!) gelaufen. Viele Hunde sind uns begegnet,ich konnte ihn runterfahren und er ist dran vorbei gelaufen. Bis einmal ein Dackel auf uns zugestürmt kam^^.


    Eben bin ich mit ihm im strömenden Regen Gassi gegangen. Er war ein unheimlich entspannter Hund, ich ein entspanntes Frauchen das nicht mehr so viel geredet hat. Er hat sich ganz oft von selbst umgedreht,wurde langsamer wenn er merkte dass die Leine fast straff wurde. Ich bin einfach so unheimlich stolz auf ihn (und mich^^).


    Ich werde hier später noch ein zusammengeschnittenes Video vom Wochenende in Braunschweig reinstellen,werde weiter über Fortschritte und Rückschläge berichten und auch immermal Videos von uns beim Training machen!


    liebe Grüße

  • Super!!!! :ua_clap:
    Ich finde es toll, dass du so konsequent dran arbeitest. Ich finde Leinenaggressionen und Leinenführigkeit ist so mit das Nervenstrapazierendste Problem was es gibt.
    Ich weiß noch, wie ich damals mit Buffy 40 Minuten durchs Wäldchen gebraucht hab, für das ich heute nur 15 brauche.
    Und es wurde und wurde einfach nicht besser.


    Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir wirklich nur sagen - es lohnt sich! ;)


    Ich freu mich schon auf weitere Videos und den darin zusehenden Fortschritt! :yes:

  • :)


    Also, ich rede vorallem weniger mit ihm,setze das Lob sozusagen dosierter ein, nur noch wenn was richtig,richtig toll ist ein Leckerlie. Man merkt richtig,wie verdattert Balu ist,wenn er merkt diesmal gibts kein Leckerlie. Dadurch dass ich nicht mehr soviel rede dreht er sich auch öfter von allein zu mir um,er denkt sich wahrscheinlich "häää,was ist den mit Frauchen los,die labert mich gar nicht mehr zu :skeptisch: ?!"


    Immer sobald die Leine straff war hab ich mich wortlos umgedreht und hab gewartet bis er wieder neben mir lief,dann hab ich mich wieder umgedreht und bin weiter gelaufen. Vorher hab ich auch oft mit Richtungswechsel geübt,habe das aber einfach falsch umgesetzt und ihm auch nicht die ganze Leine gegeben.


    Dann hat Bibi ein Ignoranzquadrat aufgebaut, in dem ich einfach nur die Seiten ablaufen sollte,Balu hatte ich dabei an der Schlepp. Immer wenn er von alleine zu mir gelaufen kam sollte ich ihn loben.

  • Huhu, da melde ich mich auch mal zu Wort ;)


    Mit Erlaubnis von Claricia gebe ich mal meine Eindrücke von dem Wochenende wieder.


    Ich habe Balu erstmal ohne meine Hunde kennengelernt, daß mal vorab.
    Wir sind dann erstmal spazieren gegangen, damit ich mir ein Bild machen konnte. Das Video kannte ich und auch diverse Threads von Claricia. Sie hat immer gute Tipps bekommen, hatte aber niemanden, der sie beim Trainieren unterstützt und ihr zeigt, wie es geht.


    zum Spaziergang:
    Balu ist ein stürmischer Junghund, der aber total tiefenentspannt zu Hause ist.
    - kräftig am Leine ziehen, daß mit Stop and Go abtrainiert werden sollte. Sprich, er zieht, sie bleibt stehen, bleibt er auch stehen, ging es weiter und er zog wieder.
    - null Aufmerksamkeit zu Claricia, außer sie hat ihm was erzählt und mit Leckerchen gewunken, er hat sich beim Spazierengehen kein einziges Mal zu ihr umgesehen, war ihm ziemlich wumpe, ob sie hinterher kommt oder nicht
    - sein Weg war klar, er sagte, wo es lang geht. Wenn ein Straßenschild oder Laterne im Weg war, dann ging er statt links auf dem Weg, rechts auf den Seitenstreifen und Claricia hinterher
    - Wenn er markieren wollte, dann zog er dorthin, egal wie, wurde wie oben mit Stop and Go geahndet
    - Ein Sitz kam meistens nur nach mehrfacher Aufforderung, es wurde mehrfach "Sitz" gesagt und dann nachgeholfen
    - Bei Hundebegegnungen ist er in die Leine gesprungen wie ein Irrer, sieht man auch auf dem Video, daß Claricia Probleme hatte, ihn zu halten. Er wurde entweder abgelenkt, eingeschränkt oder er kam damit durch, allerdings nicht zum Hund, aber er konnte weiter rumzetern


    Bei Balu sollte man wissen, seine "Leinenagression" ist nicht auf böswilliger Basis, er will einfach nur jeden Hund begrüßen und am besten noch spielen.


    Trainiert haben wir dann folgendes:
    Stop and Go wurde durch umdrehen ersetzt.
    Erklärung, die Leine spannt, Claricia dreht ohne Worte um und geht in die andere Richtung. Die erste halbe Stunde war heftig, aber so langsam hat er gemerkt, daß sie das ernst meint
    Erst, wenn Balu auf ihrer Höhe war, wurde wieder umgedreht.
    Wenn er sie anschaute, gab es ein Lob dafür und ab und an ein Lecker, nicht mehr wie vorher immer.


    Wir sind dann auf eine Wiese, Balu an einer 10m Schleppleine. Uns kam ein Berner-Sennenrüde entgegen. Ich kannte den Rüden und wußte, daß er total tiefenentspannt ist. Balu hat erstmal den Aufstand geprobt, also wurde der Radius größer gezogen und Balu entspannte sich.
    Das Ignoranzkarree hat Fluffy, die liebe Brigitte hier mal sehr genial beschrieben:
    https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10
    Das kann Claricia auch super zu Hause auf der Burg machen, da sie genügend Platz hat. Das IK viel Balu erstmal schwer, er wußte nicht, was ihm geschah. Frauchen läuft, redet nicht mit mir und läuft weiter :hilfe:
    Wir haben die Anfänge gemacht, damit Claricia das zu Hause weitermachen kann ;)
    Damit war der erste Übungstag beendet und Balu auch ziemlich fertig.
    Den Rückweg war dann immernoch proben, ob das mit der Leine nicht funktioniert, aber es klappte nicht, Claricia und ihre Mum haben super durchgehalten.
    Problem Straßenschilder: Man sollte es kaum glauben, aber während des Trainings hat es sich eigentlich von alleine ergeben. Er lief zurück, wenn Claricia ihm das sagte, war wirklich toll.
    Zusätzlich haben wir in der Stadt noch Slalomtraining mit rechts links Kommando geübt. Das hat er auch super schnell kapiert.


    Dann kam noch ein Training, meine Hunde kennenlernen. Wobei man sagen muss, Bibo ist auch nicht gerade entspannt bei fremden Hunden *grummel*
    Balu ging auf ein Rasenstück vor meinen Haus und ich holte Bibo raus. Beide waren an der Leine. Bibo Alarm gemacht, Balu natürlich auch. Bibo kam mit ihrem Entspannungssignal schnell runter. Balu war sehr aufgeregt. Claricia ist mit ihm dann auf dem Rasen hin und her gelaufen und irgendwann hat er sie wieder angeschaut. Er wurde immer entspannter.
    Dann kam Dusty, nochmal die Übung, diesmal kam Balu viel schneller runter. Es war richtig klasse!!


    Sonntag haben wir dann den Anfang fürs Zossen gemacht, genauer ZOS *g*
    Die Anleitung hat Claricia von mir bzw. Brigitte bekommen, die ist von Thomas Baumann.
    Hier Videos vom Zossen:
    https://www.dogforum.de/ftopic95974.html
    Balu fand es bei ihr gut, bei mir war er sehr verhalten *lol*


    Wir sind dann in die Stadt gefahren, da Claricia gerne mit Balu auch mal in die Stadt gehen möchte. Dies wollten wir natürlich auch üben.
    Und was soll ich sagen, er hat das super gemacht. Er hat Blickkontakt gesucht, daß Leine ziehen war gegenüber dem ersten Spaziergang echt lächerlich und wenn er sehr hochgefahren ist, dann haben wir eine Sitzübung gemacht. Allerdings nicht mehr wie sonst, sondern Balu reagiert besser auf Sichtzeichen, also wurde er gerufen, zur Not rangeholt oder mit ein paar Schritten rückwärts animiert zu kommen und mit Sichtzeichen ins "Sitz" gebracht. Er wurde viel entspannter und durfte nach Blickkontaktaufnahme wieder losgehen.


    Besonders toll war Claricia und auch ihre Mum waren total entspannt und das hat sich natürlich auf Balu ausgewirkt.
    Beide haben super an einem Strang gezogen und auch die Kommandos super umgesetzt.
    Das Quatschen mit ihm wurde extrem runtergefahren und so war es dann der Fall, daß Balu selbst Blickkontakt gesucht hat. Wozu ich sagen muss, wir haben kein Kommando "Schau" eingeführt.


    Jetzt freue ich mich sehr auf das neue Video, denn es zeigt einen ganz anderen Balu.


    Ihr wart alle Drei super klasse und es war total angenehm mit Euch zu trainieren :gut:


    Ganz lieben Gruß


    Bianca, Dusty und Bibo

  • Zitat

    Habt ihr auch zu Hause was verändert ?


    Auf was genau bezogen?Denn wie gesagt,das Training wird zu Hause ja konsequent durchgezogen. Deswegen war ja unser Spaziergang heute auch so schön.

  • Zitat

    Danke Bibi und es war noch viel viel toller dich als Trainerin zu haben :D :gut:


    Danke :ops: :ops:


    muecke: Soweit ich beurteilen konnte, gibt es im Haus keine Probleme mit Balu. Er räumt den Weg, wenn es gesagt wird, reagiert sofort auf Körpersprache. Er ist sehr entspannt, obwohl meine Mädels mit im Raum waren.
    Ich schätze mal, daß im Haus wenig verändert werden muss. Abgesehen davon, daß er eh nicht den ganzen Tag im Haus ist ;)


    Lieben Gruß


    Bianca, Dusty und Bibo

  • Ich dachte eher sowas wie mehr Ignorieren oder sowas.
    In der Regel bedingt ja das eine das andere. Also einen Hund, den ich beispielsweise zu Hause ständig vollquatsche, bespasse und beschmuse, der hat draussen was anderes zu tun, als auf mich zu achten.
    Sowas meinte ich .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!