Augen auf beim Welpenkauf, wie erkenne ich einen Vermehrer?
- finnrotti
- Geschlossen
-
-
Könnte ein Mod diesen Thread bitte gleich schliessen?
Hier ein paar Punkte, die helfen sollen nicht auf Vermehrer reinzufallen (nicht geordnet nach Wichtigkeit):
man sollte stutzig werden, bzw. nachhaken wenn...
•... der Hundeanbieter mehr als eine Rasse anbietet•... der Hundeanbieter zwar viele Welpen hat, aber keine Elterntiere vorweisen kann
•... die Welpen in einer offensichtlich ungeeigneten Umgebung untergebracht sind, z.B. in einem dunklem, kalten, verdreckten Stall (nicht zu verwechseln mit einer geordneten, sauberen Zwingeranlage)
•… der Kontakt mit dem Anbieter in erster Linie telefonisch stattfindet
•...wenn der Verkäufer den Welpen unbedingt vorbei bringen will und es nicht möchte, dass man ihn und die Welpen besucht
•… die (Rasse-) Welpen sehr günstig sind (hierzu ggf. reele Preise in entspr. Foren erfragen)
•… Minirassen gesondert deklariert werden (Teacup Yorki, etc.)
•… Besonders „Moderassen“ sehr preiswert angeboten werden
•... die Welpen ohne Impfschutz oder zu früh (vor der 8. Woche) angeboten werden und nicht gechipt/tatowiert sind
•... die Welpen in der 6. Woche geimpft wurden
Erklärung (Schnauzermädel):ZitatDie sog. "Puppy-Impfung" gegen Leptospirose und manchmal auch Zwingerhusten zwischen der 5. und 7. Woche ist kein Bestandteil der Grundimmunisierung, sie wird in Beständen mit hohem Infektionsdruck durchgeführt. Normal aufgezogene Welpen unterliegen diesem Druck nicht und sollten außerdem durch maternale Antikörper ausreichend geschützt sein.
Also spricht so eine Impfung ohne sehr guten Grund nicht für die Herkunft des Hundes.
Außerdem gegen viele Vermehrer ihre Welpen als angeblich altersgemäß geimpft ab, es ist aber nur die Puppy-Impfung erfolgt. Viele Käufer merken nichts, es steht ja etwas im Impfpass, was das heißt, wissen die wenigsten.
•… auch auf direkte Nachfrage nach möglichen Erbkrankheiten ausweichende Antworten kommen oder nur die Aussage: "Alle gesund, kein Problem"•… die Welpen ungepflegt aussehen (Parasiten, Kot), schlecht riechen oder Krankheitssymptome (verschleimte Augen, röcheln,...) zeigen
• ... die Welpen auf einem Parkplatz, aus einem Kofferraum oder Ähnlichem übergeben werden (sollen)
• ... die Welpen einen (extrem) ängstlichen Eindruck machen
• ... sich der Verkäufer nicht dafür interessiert, wohin die Welpen kommen und keine Fragen bezüglich des neuen Heimes, den Lebensumständen etc. stellt
•… der Verkäufer keinen Vertrag abschließen will
•... in den Anzeigen das Deutsch sehr schlecht ist
•… bei mehreren Anzeigen die gleiche Telefonnummer erscheint
•… die Verkäufer an Dein Mitleid appelieren oder dich mit Aussagen wie: "Wenn ich ihn nicht loswerde kommt er ins Tierheim" oder "Morgen ist der Welpe schon weg" indirekt unter Druck setzen
•… man im Vorfeld Geld überweisen soll und es sich dabei nicht nur um eine Anzahlung handelt
• ... die Welpen in einer Anzeige über längere Zeit immer noch mit 8 Wochen angegeben werden und der Preis VB nach einiger Zeit heruntergesetzt wird
Warum soll ich eigentlich keinen Hund beim Vermehrer kaufen?
1. Ist es doch egal wo mein Hund her kommt, wenn er toll ist und zu mir passt.
2. Rette ich ihn doch vielleicht sogar aus den Fängen der Hundemafia.
Warum trotzdem nicht?
Du sollst keinen Hund von einem offensichtlichen Vermehrer kaufen weil...
•... jeder verkaufte Hund den Vermehrer dazu animiert neue Hunde zu produzieren
•...die Hündinnen über das normale Mass hinaus Welpen gebähren müssen ohne dass sich der Körper regenerieren kann, was zur Immunschwäche und Folgeerkrankungen führen kann
•... die Rüden via Hormonspritzen das ganze Jahr über paarungsbereit gehalten werden. Dadurch entwickeln sich viele Verhaltensstörungen und ein erhöhtes Risiko von Krebs.
•... oft Inzest betrieben wird und die Hunde schwere Gendefekte haben können
•...die Welpenanbieter keinen Wert auf eine gute Aufzucht, Haltung, Sozialisation und Gesundheitsversorgung legen, wenn sie ihre Welpen so oder so los werden
•...die Welpen oft verhaltensgestört sind, da sie in der Prägephase nichts kennen gelernt haben
•...weil die Welpen oft krank sind
Hierzu noch ein link, danke @ Tanja:
http://www.bild.de/BILD/ratgeb…n-serioesen-zuechter.html
Danke an alle, die mitgeholfen haben diese Liste zu erstellen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Augen auf beim Welpenkauf, wie erkenne ich einen Vermehrer?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Könnte ein Mod diesen Thread bitte gleich schliessen?
Schnall ich nicht.... Wieso schliessen ?
-
-
Super!
Aber wieviele Leute halten sich daran?Ich habe Anfragen bekommen von "bekomme ich den Welpen für die Hälfte, wenn ich ihn gleich abhole?" (Welpen zu dieser Zeit 6 Wochen alt) über "was kostet denn der Hund ohne die Papiere?" bis hin zu "Ich habe keine Zeit, die 5 Stunden bis zu Ihnen zu fahren. Können Sie mir nicht einen aussuchen und vorbeibringen?"
Gibt es eigentlich eine Liste für Züchter, wonach man gute Welpenkäufer aussucht?
-
Zitat
Schnall ich nicht.... Wieso schliessen ?
Ich glaube finnrotti möchte nicht, dass hier diskutiert wird.
Finde finrottis Beitrag aber gut!
-
-
Aber bitte auch nicht NUR den VDH angeben... meine liebste Rasse ist dort nämlich leider nicht anerkannt(Altdeutscher Schäferhund).
@böse Züchterin:
Ich kann Züchter auch gut verstehen, da wir engen Kontakt zu unserer gehalten haben. Ohne Papiere=billiger bis hin zu "Ich will Hündinnen und einen Rüden für meinen Bauernhof im Iran/Irak " (oder wo das war)... bei Züchter XXX kostet der HUnd aber 150-. weniger bitte Preis angleichen........ -
Achso , ja das macht Sinn !
-
hab mit dem vdh auch nix zu tun...find ich nur auf alle fälle ne seriösere adresse als die BILD!!!
aber sonst find ich den beitrag schon gut...hat mich nur etwas gewundert,
als ob die bildzeitung für irgendwas ein kompetenter ansprechpartner oder quelle wäre..und ich denke bestimmt nicht wenns um tiere geht... -
Ich hatte gestern beim lesen des Beitrags auch erst über den Bild-Link geschmunzelt, aber mir dann überlegt, dass der Link für viele vielleicht mehr wert ist, weil mehr an der "Realität" als der VDH Link. Der VDH Link klingt wieder so wie Werbung für die eigene Sache, das ist so, wie wenn ein Nissan Hersteller erklärt, warum seine Autos besser sind, als die von Mercedes. Da ist eine Dritte, augenscheinlich unabhängige Quelle, doch immer etwas vertrauenswürdiger - von daher finde ich die Bild in dem Falle sogar ganz gut.
-
tasso hat eine recht nette aktion dazu gestartet.
man kann sich dort fyler bestellen um auf die vermehrer problematik aufmerksam zu machen.http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuhltischwelpen.aspx
ansonsten, wer sich über vermehrerhunde informieren möchte, kann ich diese zwei seiten empfehlen
http://www.retriever-in-not.de
http://www.liberty-for-dogs.deim letzteren bin ich pflegefrauchen..wobei eigentlich pflegestellen-versager weil unsere motte bei uns bleibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!